Lexikon

b12_200
B-12
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

B-12

B-12 Akaflieg Berlin Die B-12 der Akaflieg Berlin ist ein Einzelstück. Spannweite: 18,20 m, Länge: 8,70 m, Beste Gleitzahl: 40,5 bei 110 km/h

Mirage 2000 5 1
Dassault Mirage 2000
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Dassault Mirage 2000

Dassault Mirage 2000, Land: Frankreich Die Mirage 2000 zeichnet sich durch ihre enorme Vielfältigkeit aus. Die Französische Luftwaffe setzt das Flugzeug sehr unterschiedlich ein. So kann es zum Beispiel atomare Lenkwaffen mitführen. Spannweite: 9,13 m, Länge: 14,36 m, Maximale Geschwindigkeit: 2390 km/h

nimbus3d_200
Nimbus-3
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Nimbus-3

Schempp-Hirth: Nimbus-3 Der Nimbus-3 war über Jahre hinweg sehr erfolgreich in der Offenen-Klasse. Spannweite: 24,50 m, Länge: 7,70 m, Beste Gleitzahl: 58 bei 115 km/h

su27_200_flash
Suchoi Su-27B Flanker
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Suchoi Su-27B Flanker

Suchoi Su-27B Flanker, Land: Russland Bei der Flanker handelt es sich um einen der besten Luftüberlegenheitsjäger, ein wendiges Schwergewicht unter den Jagdflugzeugen. Spannweite: 14,70 m, Länge 21,90 m, Geschwindigkeit: 2280 Km/h.

ju36_200
Junkers S 36
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Junkers S 36

Junkers S 36, Land: Deutschland Die S 36 entstand Anfang 1927 als Transportflugzeug und war eine Musterentwicklung für das schwedische Junkers-Werk. Nicht bekannt ist ob es eine Einzelfertigung blieb oder ob in Schweden weitere Flugzeuge gebaut wurden. Spannweite: 20,14 m, Länge: 11,40 m, Geschwindigkeit: 245 km/h.

Rafale_Air_to_Ground_640.jpg
Dassault Rafale
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Dassault Rafale

Dassault Rafale, Land: Frankreich Mit dem Rafale schuf die französische Industrie nach der Mirage 2000 erneut ein Spitzenprodukt. Bei der Rafale handelt es sich um ein Mehrzweckkampfflugzeug der vierten Generation, das sich von keinem Gegner verstecken muss. Spannweite: 10,21 m, Länge: 15,27 m, Geschwindigkeit: 2124 km/h.

f92_200
Convair F-92
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Convair F-92

Convair F-92, Land: USA Die Pläne und Ideen für diesen Deltaflügler kamen ursprünglich als Beutegut aus Deutschland. Aus den Erfahrungen bei der F-92 entstand später die erfolgreiche Convair F-102. Spannweite: 9,53 m, Länge: 12,93 m, Geschwindigkeit: 1126 km/h.

Eurofighter Typhoon mit Meteor
Eurofighter Typhoon
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Eurofighter Typhoon

Eurofighter Typhoon, Land: Grossbritannien, Deutschland, Italien, Spanien Der Typhoon ist momentan wohl das beste Jagdflugzeug der vierten Generation. Die Maschine kann auch als Angriffsflugzeug und als Aufklärer eingesetzt werden. Spannweite: 10,95 m, Länge: 15,96 m, Geschwindigkeit: 2020 km/h.

ryanst_200
Ryan ST (PT-16, PT-20, PT-22)
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Ryan ST (PT-16, PT-20, PT-22)

Ryan ST, Land: USA Die Ryan-S-T Versionen waren in grosser Anzahl bei den amerikanischen Streitkräften im Ausbildungsdienst ihrer Piloten im Einsatz. Spannweite: 9,10 m, Länge: 6,50 m, Geschwindigkeit: 203 km/h.

antares20e_200
Antares 20E
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Antares 20E

Lange-Flugzeugbau: Antares 20E Die Antares 20E ist ein Offene-Klasse Segelflugzeug mit neuartigem Elektro-Antrieb. Spannweite: 20,00 m, Länge: 7,40 m, Bestes Gleiten: 56

bf109d_200
Messerschmitt Bf 109 D
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Messerschmitt Bf 109 D

Messerschmitt Bf 109 D, Land: Deutschland Die Messerschmitt Bf 109 D wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite: 9,90 m, Länge: 8,70 m, Maximales Abfluggewicht: 2.170 kg

lohneraa3_200
Lohner Typ AA (10.20) Spuckerl
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Lohner Typ AA (10.20) Spuckerl

Lohner Typ AA (10.20) Spuckerl, Land: Österreich/Ungarn Die Lohner Typ AA (10.20) Spuckerl wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite oben: 6,60 m, Spannweite unten: 6,10 m, Länge: 4,65 m, Maximales Abfluggewicht: 670 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.