Do228 NXT Neuauflage kommt voran

16.04.2024 PS
Do228 Air2 Air 1
Dornier 228 (Foto: General Atomics AeroTec Systems)

Der nächste Meilenstein bei der Do228 NXT Fertigung ist erreicht, die Produktion des Tragwerks bei General Atomics AeroTec Systems wurde gestartet.

Die Entwicklung der neuen Do228 NXT durch den deutschen Flugzeughersteller General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) schreitet erfolgreich voran. Das neue Batch baut auf der bestehenden Dornier 228 (Do228) mit Glass Cockpit auf und wird durch Modifikationen weiter optimiert.

Erfolgreiche Prototypenphase – GA-ATS startet Fertigung der Tragwerke

Die Produktion des Tragwerks der Do228 NXT ist erfolgreich gestartet – ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. Nach dem Anlaufen der Rumpfproduktion mit dem Hersteller Potez Aéronautique in Frankreich macht auch GA-ATS in Oberpfaffenhofen große Fortschritte bei der Eigenfertigung komplexer Bauteile.

Ats Do228 Nxt Tragwerke 1
General Atomics AeroTec Systems Dornier DO 228 NXT Tragwerk

Das Entwicklungsteam der Do228 NXT hat das erste Prototypenpanel für die Tragflächen erfolgreich gefräst und vermessen. Nach den erfreulichen Prototypenergebnissen hat nun die Fertigung des ersten Serienpanels begonnen. Kritisches Rohmaterial und Systemkomponenten für die Endmontage wurden bereits gesichert.

Fertigung und Endmontage der Do228 NXT in Oberpfaffenhofen

Für das Unternehmen ist es nicht nur ein Anliegen die europäische Lieferkette auszubauen, sondern auch die Produktion und Endmontage innerhalb des Unternehmens zu erweitern. Für die Do228 NXT wird sowohl die Produktion der Steuerflächen, als auch die Endmontage des Tragwerks selbst und schlussendlich des gesamten Flugzeugs vollständig am Standort Oberpfaffenhofen stattfinden. Der Fokus liegt hier im Aufbau einer stabilen Supply Chain mit vornehmlich Deutschen und Europäischen Lieferanten. Dies sichert eine stabile Versorgung und unterstreicht den Qualitätsanspruch der GA-ATS.

Ats Do228 Nxt Tragwerke 3
General Atomics AeroTec Systems Dornier 228 NXT Tragwerk

Alle Planungen für den Zusammenbau des Tragflügels wurden bereits abgeschlossen und die Vorbereitungen befinden sich in den letzten Zügen. Die benötigten Werkzeuge und Vorrichtungen wurden vermessen, aufgebaut und warten nun auf die Fertigung der ersten Panele.

Wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Do228 NXT

"Der Beginn der Produktion des Tragwerks für die neue Do228 NXT markiert einen wichtigen Meilenstein für General Atomics AeroTec Systems", sagt Erik Bollen, Managing Director von General Atomics AeroTec Systems. "Unser engagiertes Team hat hart gearbeitet, um dies zu erreichen. Wir freuen uns, die nächste Generation der Do228 hier in Oberpfaffenhofen zu fertigen und unseren Kunden ein modernes, vielseitiges Flugzeug bieten zu können.“

Ats Do228 Nxt Tragwerke 2
General Atomics AeroTec Systems Dornier 228 NXT Tragwerk

Die Nächste Generation der Do228

Mit der Do228 NXT entwickelt GA-ATS die Nächste Generation der legendären Do228. Das Flugzeug ist weltweit wegen seiner vielseitigen Einsatzbereiche im Personentransport, Gütertransport und bei Special Mission Flügen beliebt. Zudem besitzt die Do228 besondere Flugeigenschaften, bspw. Kurzstart- und Kurzlandefähigkeiten (STOL). Mit der Do228 NXT erhält das Flugzeug eine moderne Version, die bewährte und erprobte Elemente mit modernster neuer Technologie kombiniert.

Share

Empfohlen

Air Canada Boeing 787
Air Canada kann weiter zulegen
News
Airliner

23.02.2015 RK

Air Canada kann weiter zulegen

Im Januar 2015 konnte Air Canada verglichen mit dem selben Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 8,4 Prozent.

Air Canada Boeing 787
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

20.04.2015 JS

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im März 2015 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um knapp dreizehn Prozent.

Air Canada Boeing 787
Air Canada meldet Dezemberzahlen
News
Airliner

18.01.2016 PS

Air Canada meldet Dezemberzahlen

Im Dezember 2015 konnte Air Canada erneut zulegen, die Nachfrage stieg um sechs Prozent.

Air Canada Boeing 787
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

23.07.2015 PS

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im Juni 2015 konnte Air Canada verglichen mit demselben Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 10,1 Prozent.

Air Canada Boeing 787
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

12.06.2015 RK

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im Mai 2015 konnte Air Canada verglichen mit demselben Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um gut acht Prozent.

Air Canada Boeing 787
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

09.03.2015 PS

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im Februar 2015 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat kräftig zulegen, die Nachfrage stieg um 11,3 Prozent.

Air Canada Boeing 777-300ER
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

07.10.2015 PS

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im September 2015 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um gut zehn Prozent.

Air Canada Boeing 787
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

10.11.2015 JS

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Oktober 2015 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um gut neun Prozent.

Air Canada Boeing 787
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

11.12.2015 JS

Air Canada meldet mehr Verkehr

Verglichen mit dem Vorjahresnovember stieg die Nachfrage im November 2015 bei Air Canada um 10,8 Prozent, die Auslastung der Flüge verbesserte sich um 0,9 Prozentpunkte.

Air Canada Boeing 787
Air Canada meldet Passagierrekord
News
Airliner

15.09.2015 PS

Air Canada meldet Passagierrekord

Im August 2015 konnte Air Canada zum ersten Mal 4,2 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das ist für die Airline ein neuer Rekord.

Spirit Airlines Airbus A319
Spirit Airlines meldet mehr Verkehr
News
Airliner

17.02.2016 PS

Spirit Airlines meldet mehr Verkehr

Im Januar 2016 konnte Spirit Airlines erneut kräftig zulegen, die Nachfrage stieg um mehr als fünfundzwanzigzwanzig Prozent.

Air Canada Boeing 787
Air Canada meldet weiteres Wachstum
News
Airliner

11.05.2015 JS

Air Canada meldet weiteres Wachstum

Im April 2015 konnte Air Canada stark zulegen, die Nachfrage hat sich verglichen mit dem Vorjahresapril um gut sieben Prozent verbessert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.