Sauerstoffflasche war Ursache des Qantas Zwischenfalls

29.07.2008 NCAR
QantasA330_400x263

Die australische Verkehrssicherheitsbehörde ATSB bezeichnete eine explodierende Sauerstoffflasche als wahrscheinliche Ursache des Zwischenfalls bei einer Qantas 747-400 am Freitag.

Es kam dabei zu Druckabfall in der Kabine und einem Loch im Flugzeugrumpf. Nach der Notlandung in Manila seien Teile einer vermissten Sauerstoffflasche in der Nähe der grossen Bruchstelle in der Flugzeughülle gefunden worden. Die Sauerstoffflasche selber wurde nicht gefunden.
Der Flugdatenschreiber und der Voicerecorder sind gestern in Australien zur Analyse eingetroffen. Die QF wies Behauptungen zurück, wonach das Flugzeug von den US FAA eine Weisung bezüglich der Sicherheit der Sauerstoffgeräte erhalten haben soll. Die Anzeige hätte nur drei der 30 747-400er betroffen und das fragliche Fugzeug sei nicht darunter gewesen. Nun sollen alle Sauerstoffflaschen an Bord von QF Flugzeugen überprüft werden.
Gestern musste eine QF 737-800 kurz nach dem Start nach Adelaide zurückkehre und eine Notlandung durchführen, da die Fahrwerktüre nicht eingeholt werden konnte.

Share

Empfohlen

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

12.10.2012 SRÄB

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im September 2012 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 3,1 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

23.11.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Oktober 2012 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um 4,9 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

09.01.2013 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Dezember 2012 konnte Air Canada leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 3,2 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

10.04.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im März 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut markant zulegen, die Nachfrage stieg um 4,8 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

16.04.2013 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im März 2013 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 3,4 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

09.05.2012 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im April 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut leicht zulegen, die Nachfrage stieg um einen Prozentpunkt.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

06.07.2012 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im Juni 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 1,5 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

07.03.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Februar 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um 6,5 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

13.02.2012 BGRO

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Januar 2012 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 3,3 Prozentpunkte.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

28.11.2013 RK

Air Canada meldet Verkehrszunahme

Im Oktober 2013 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zulegen, die Nachfrage stieg um 1,3 Prozent.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

07.06.2013 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im Mai 2013 konnte Air Canada gegenüber dem selben Vorjahresmonat erneut leicht zulegen, die Nachfrage stieg um 2,9 Prozentpunkte.

AirCanada777_400x263
Air Canada meldet mehr Verkehr
News
Airliner

15.10.2013 BGRO

Air Canada meldet mehr Verkehr

Im September 2013 konnte Air Canada gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 1,9 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.