Lufthansa, erfolgreiche Tests mit Biokraftstoff

10.01.2012 BGRO
A320Lufthansa_400x263

Nach sechs Monaten Praxiseinsatz von biosynthetischem Treibstoff zieht Lufthansa ein erstes positives Fazit: Exakt 1187 Biofuel-Flüge wurden zwischen Hamburg und Frankfurt seit Juli 2011 absolviert.

Nach ersten Berechnungen wurden dabei 1471 Tonnen CO2 eingespart. Insgesamt wurden 1556 Tonnen Biokerosingemisch verbraucht. „Unser Projekt burnFAIR verlief reibungslos und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Der Biokraftstoff hat sich, wie von uns erwartet, als alltagstauglich erwiesen“, bestätigt Joachim Buse, Vice President Aviation Biofuel bei Lufthansa. Als Höhepunkt des Praxiseinsatzes von Biokraftstoff bei Lufthansa ist nun für den 12. Januar 2012 der erste Transatlantik-Linienflug in die USA mit biosynthetischem Treibstoff geplant. Dabei wird eine mit rund 40 Tonnen Biokerosingemisch betankte Boeing 747-400, von Frankfurt nach Washington fliegen. 38 Tonnen CO2 sollen alleine mit diesem Flug eingespart werden, dies entspricht dem CO2-Ausstoß von sechs Linienflügen zwischen Frankfurt und Berlin. Die Luftfahrtindustrie hat sich in Sachen Klimaschutz viel vorgenommen und ehrgeizige Ziele definiert. Gemäß dem Branchenverband IATA soll der Ausstoß an CO2-Emissionen bis 2050 im Vergleich zum Jahr 2005 um 50% gesenkt werden. „Wenn wir unser Klima und damit unsere Zukunft nachhaltig schützen wollen, brauchen wir innovative Ideen und Technologien - und eine umweltverträgliche Alternative zu den fossilen Brennstoffen. Besonders vor dem Hintergrund weltweit steigender Mobilitätsbedürfnisse“, sagt Christoph Franz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Lufthansa AG. Biosynthetisches Kerosin ist genauso zuverlässig wie herkömmlicher Kraftstoff – nur mit positiveren Umwelteigenschaften. Dank der höheren Energiedichte konnte der Treibstoffverbrauch sogar um mehr als ein Prozent reduziert werden. Des Weiteren ist biosynthetisches Kerosin schwefel- und aromatenfrei. Das Prinzip von Biofuel ist einfach und liegt im CO2-Kreislauf: Pflanzen entziehen durch Photosynthese der Atmosphäre CO2. Bei der Verbrennung von bio-synthetischen Flugkraftstoffen wird dieses CO2 wieder freigesetzt. Gegenüber fossilen Flugkraftstoffen beträgt die CO2-Einsparung rund 50 Prozent. „In einem nächsten Schritt werden wir unseren Fokus auf die Eignung, Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit und Zertifizierung von Rohstoffen legen. Dieser Markt muss aber erst erschlossen werden. Lufthansa wird den Praxiseinsatz erst dann fortsetzen, wenn wir nachhaltige und zertifizierte Rohstoffe in den für den Routinebetrieb erforderlichen Mengen sicherstellen können“, so Projektleiter Buse. Vom 15. Juli 2011 bis 27. Dezember 2011 flog ein Airbus A321 flugplanmäßig zwischen Hamburg und Frankfurt. Ein Triebwerk des Flugzeugs wurde zu 50 Prozent – der aktuellen Höchstbeimischgrenze - mit bio-synthetischem Kerosin betrieben. Hauptziel dieses Langzeitversuchs war es, Erfahrungen im Umgang mit Biokerosin zu sammeln und langfristige Messdaten zu erheben. Zugleich lassen sich nun die Auswirkungen von Biokraftstoffen auf die Umwelt sowie auf die Wartung und Lebensdauer der Triebwerke untersuchen. Lufthansa
Share

Empfohlen

Etihad_400x263
Etihad Airways fliegt nach Moskau
News
Airliner

01.12.2008 RK

Etihad Airways fliegt nach Moskau

Die noch junge Fluggesellschaft Etihad Airways fliegt neu von Abu Dhabi nach Moskau. Ab Morgen wird auch nach Almaty in Kasachstan geflogen.

Turkish400x263_2
Etihad und Turkish fliegen zusammen
News
Airliner

05.07.2009 PSEN

Etihad und Turkish fliegen zusammen

Etihad Airways und Turkish Airways haben einen Code Share Vertrag für die Strecke Istanbul nach Abu Dhabi unterzeichnet.

Etihad_400x263
Etihad knüpft ihr Netzwerk gut
News
Airliner

06.07.2009 PSEN

Etihad knüpft ihr Netzwerk gut

Etihad Airways hat mit Cyprus Airways eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet.

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Etihad Airways feiert Jubiläum in München
News
Airliner

24.10.2024 PS

Etihad Airways feiert Jubiläum in München

Etihad Airways feiert am Flughafen München das 20-jährige Jubiläum und stockt die Flüge von ihrem Drehkreuz in Abu Dhabi nach München auf.

Etihad Airways Airbus A350F
Etihad baut Airbus A350F Bestellung aus
News
Airliner

29.11.2024 PS

Etihad baut Airbus A350F Bestellung aus

Etihad hat sich kürzlich dazu entschieden, Optionen auf drei weitere Airbus A350F Vollfrachter in Festaufträge umzuwandeln, der Auftragsbestand erhöht sich damit auf zehn Maschinen.

Etihad_std400x263
Etihad ernennt ersten Chef in Umweltbelangen
News
Airliner

30.01.2009 PSEN

Etihad ernennt ersten Chef in Umweltbelangen

Etihad Airways hat erstmals eine Managerposition kreiert, deren Inhaber sich um die umwelttechnischen Anliegen der Airline kümmern muss.

Etihad_400x263
Etihad will weiter wachsen
News
Airliner

01.07.2008 RK

Etihad will weiter wachsen

Nach verschiedenen Zeitungsberichten wird Etihad Airways an der Luftfahrtausstellung in Farnborough eine Grossbestellung bei Airbus und Boeing aufgeben.

Etihad_400x263
Etihad transportiert im Juli so viel Passagiere wie nie
News
Airliner

06.08.2009 PSEN

Etihad transportiert im Juli so viel Passagiere wie nie

Etihad Airways hat einen Rekord bei den Passagierzahlen erreicht: Im Juli transportierte sie 616.000 Personen.

Boeing 787 Etihad Airways
Etihad Airways setzt Flottenerweiterung mit
News
Airliner

16.05.2025 PS

Etihad Airways setzt Flottenerweiterung mit

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, erweitert ihre Flotte weiter und bestätigt eine Bestellung von 28 Boeing-Großraumflugzeugen.

Etihad400265
Etihad ist beste Airline des Jahres
News
Airliner

20.11.2008 PSEN

Etihad ist beste Airline des Jahres

Etihad Airways wurde an den Aviation Business Awards zur „Airline des Jahres 2008“ gewählt.

Etihad_std400x263
Etihad Airways gewinnt zwei Preise
News
Airliner

26.01.2009 PSEN

Etihad Airways gewinnt zwei Preise

Anlässlich des 17. Irish Travel News Award durfte die Airline aus Abu Dhabi zwei Auszeichnungen entgegen nehmen.

Etihad_400x263
Etihad bewilligt Finanzierung für 2 Airbus Flugzeuge
News
Airliner

25.11.2008 PSEN

Etihad bewilligt Finanzierung für 2 Airbus Flugzeuge

Etihad Airways hat eingewilligt, US$ 212 Millionen zum Kauf von zwei A340-600 frei zu geben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.