Miles M.65 Gemini

01.11.2014 EK
m65gemini_200

Miles M.65 Gemini, Herstellerland: Grossbritannien Die Miles M.65 war das letzte in Serie gebaute Flugzeug, der traditionsreichen Firma in Woodly vor deren Konkurs im Jahre 1947. Spannweite: 11,31 m, Länge: 6,76 m, Maximales Abfluggewicht: 1.400 kg

Die Miles M.65 war das letzte in Serie gebaute Flugzeug, der traditionsreichen Firma in Woodly vor deren Konkurs im Jahre 1947. Im Herbst 1944 als das Kriegsende absehbar war, machte man sich bei Miles Gedanken über ein zukünftiges Reiseflugzeug, da durch den Krieg kaum mehr private Reiseflugzeuge existierten und die frei werdenden militärischen nicht den Ansprüchen ziviler Betreiber entsprachen. So entstand Anfang 1945 der Entwurf eines zweimotorigen Tiefdeckers mit Einziehfahrwerk. Die Maschine war eine Holzkonstruktion, wobei die Sperrholzbeplankung mit einem Phenolharz getränkt war und aufgeklebt wurde. Als Besonderheit wurde das Seitenleitwerk mit zwei Endscheiben ausgeführt. Als Antrieb waren zwei Blackburn ?Cirrus? mit je 100 PS Startleistung vorgesehen. Das einziehbare Heckradfahrwerk wurde von der Miles ?Messenger? übernommen. Am 26.Oktober 1945 fand der Erstflug statt und ohne größere Änderungen wurde die Maschine sofort in den Serienbau gegeben. Bereits im ersten Jahr wurden 130 M.65 verkauft. Spätere Exemplare erhielten unterschiedliche Motoren. Eine Maschine erhielt zwei Blackburn ?Cirrus Major III? mit je 155 PS Startleistung und wurde offiziell als M.75 ?Aries? bezeichnet. Nach dem Konkurs wurden 1947 acht M.75 bei Handley Page in Woodly gebaut, 1950 folgten zwei und 1951 noch einmal fünf Maschinen. Die Gemini war sehr beliebt, sie flog sich leicht und hatte gutmütige Flugeigenschaften. Zwischen 1947 und 1955 nahmen Geminis an vielen Luftrennen teil, so auch 1949 am King?s Cup Air Race, das mit 244,3 km/h in seiner Klasse gewonnen wurde. 2007 waren noch sechs Gemini im Britischen Flugzeugregister eingetragen, darunter die Gemini 1A (G-AKKH) der Shuttleworth Collection in Old Warden.

Miles M.65 Gemini (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Miles M.65 Gemini 1A

Baujahr: 1946
Verwendung: Reiseflugzeug
Besatzung: 1 Pilot und 3 Passagiere
Triebwerk: 2 x luftgekühlter hängender Vierzylinder Reihenmotor Blackburn ?Cirrus Minior 2?
Startleistung: 100 PS (75 kW)
Dauerleistung in 2.000 m: 90 PS (67,5 kW)
Kraftstoffverbrauch: 25 Liter/h
Ölverbrauch: 1,8 Liter/h
Propeller: starrer Zweiblatt- Holzpropeller
Propellerdurchmesser: 1, 53 m
Propellerfläche: 1,84 m²

Spannweite: 11,31 m
Länge: 6,76 m
Höhe: 2,29 m
Flügelfläche: 17,7 m²
Spurweite: 3,48 m
V-Stellung: +4°
Leermasse: 875 kg
Startmasse normal: 1.361 kg
Startmasse maximal: 1.400 kg
Kraftstoff: 504 Liter
Öl: 51 Liter
Flächenbelastung: 73,5 kg/m²
Leistungsbelastung: 7,0 kg/PS (9,6 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 220 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 3.000 m: 233 km/h
Reisegeschwindigkeit in 3.000 m: 190 km/h
Landegeschwindigkeit: 110 km/h
Gipfelhöhe: 4.000 m
Steigleistung: 3,1 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 5,5 min
Steigzeit auf 3.000 m: 17 min
Reichweite normal: 1.550 km
Reichweite maximal: 1.610 km
maximale Flugdauer: 8,5 h

Share

Empfohlen

E175_LOT_400x263
Polish Airlines mit neuen Routen
News
Airliner

13.09.2010 RK

Polish Airlines mit neuen Routen

LOT Polish Airlines wird zum 27. Oktober 2010 das Streckennetz um eine weitere Verbindung in den Mittleren Osten erweitern.

LOT_400_big
LOT sucht Partner
News
Airliner

15.12.2008 PSEN

LOT sucht Partner

Unter dem Druck der industriellen Krise und angesichts der übermächtigen Stellung der Lufthansa sucht LOT Polish Airlines Hilfe bei Star Alliance und eine potentielle Partner-Airline.

E175_LOT_400x263
LOT mit neuen Bordmenues
News
Airliner

15.04.2010 RK

LOT mit neuen Bordmenues

LOT Polish Airlines hat ab sofort ihr Bordangebot verbessert und führt wechselnde Bordmenüs und neue Sandwichkompositionen auf innereuropäischen Flügen ein.

Turkish400x263_2
Turkish will LOT nicht
News
Airliner

09.03.2010 PSEN

Turkish will LOT nicht

Turkish Airlines soll von der polnischen Regierung angefragt worden sein, eine grössere Investition in LOT Polish Airlines zu tätigen, lehnte jedoch ab.

Lufti_400x263
Lufthansa im Gespräch mit LOT
News
Airliner

28.05.2009 PSEN

Lufthansa im Gespräch mit LOT

Gemäss Pressebericht soll Lufthansa sich Gedanken über einen Einstieg bei der lädierten polnischen Airline LOT machen.

E175_LOT_400x263
LOT wird ausgezeichnet
News
Airliner

17.02.2010 RK

LOT wird ausgezeichnet

LOT ist zum zweiten Mal in Folge als “beste osteuropäische Airline” der US-Reisezeitschrift Global Traveler ausgezeichnet worden.

E175_LOT_400x263
Flugplan von LOT während Startbahnsanierung
News
Airliner

20.08.2010 RK

Flugplan von LOT während Startbahnsanierung

Der Flugplan von LOT Polish Airlines wird während der Startbahnsanierung des Warschauer Flughafens im September Einschränkungen erfahren.

E175_LOT_400x263
LOT erhöht Frequenz nach München
News
Airliner

12.10.2010 RK

LOT erhöht Frequenz nach München

LOT Polish Airlines baut die Direktverbindungen zwischen München und Warschau aus. Die Frequenz wird um täglich eine auf insgesamt sieben Flüge erhöht.

LOT Polish Airlines Boeing 737 MAX 8
LOT Polish Airlines fliegt neu nach Teneriffa
News
Airliner

14.08.2024 PS

LOT Polish Airlines fliegt neu nach Teneriffa

LOT Polish Airlines, Mitglied der Star Alliance, nimmt die Kanarischen Inseln ins globale Streckennetz auf und fliegt im Winter 2024/2025 erstmals nach Teneriffa.

LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner
LOT eröffnet erste Lounge im Ausland
News
Airliner

16.01.2025 PS

LOT eröffnet erste Lounge im Ausland

LOT Polish Airlines eröffnet erste eigene Business Lounge ausserhalb von Polens, die polnische Gastfreundschaft kann neu am Flughafen Chicago O’Hare genossen werden.

LOT Polish Airlines Boeing 737 MAX 8
LOT fliegt wieder nach Beirut
News
Airliner

09.06.2025 PS

LOT fliegt wieder nach Beirut

Rückkehr in den Libanon: LOT Polish Airlines fliegt ab dem 14. Juni 2025 wieder nach Beirut.

Lot Polish Airlines Boeing 737 Max 8
Mit LOT Polish Airlines nach Reykjavik
News
Airliner

18.12.2024 PS

Mit LOT Polish Airlines nach Reykjavik

Ab dem 12. April 2025 wird LOT Polish Airlines regelmässig von Warschau zum Flughafen Keflavik in Island verkehren. Die Strecke soll ganzjährig bedient werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.