Flughafen Salzburg baut Solarstrom aus

16.07.2025 PS
Ryanair in Salzburg 2
Ryanair Boeing 737 in Salzburg (Foto: Flughafen Salzburg)

Nachdem der Flughafen Salzburg seinen PV-Anlagen-Bestand mit dem Ausbau auf dem Parkhaus bereits Anfang 2024 um 2700 Module erweitert hatte, wurde die Bestückung der Dachflächen 2025 fortgesetzt.

Im Endausbau sollen damit 1,13 Megawattpeak Energieausbeute erreicht werden, damit kann ein wesentlicher Meilenstein in Richtung CO2-Netto-Neutralitätsziel 2024 gesetzt werden.

„Die Nutzung der weitläufigen Dachflächen ist nicht nur ein sichtbares Leuchtturmprojekt in punkto Nachhaltigkeitsstrategie, sondern trägt entscheidend dazu bei, Energiekosten langfristig zu senken, ein wichtiger Wettbewerbsvorteil in Zeiten volatiler Strompreise,“ so Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer.

In den letzten Wochen und Monaten wurde fleißig auf den Dächern und der Fassade der EES-Einreisehalle (Entry Exit System – biometrische Einreisekontrolle von Drittstaatsankünften) sowie am Dach der Waschhalle WH1 gearbeitet. Grund dafür war die Errichtung von zwei weiteren Photovoltaik-Anlagen für den Eigenbedarf des Flughafens. Insgesamt wurden dafür 564 PV-Module montiert, das entspricht vier Tennisplätzen oder 8,5 Beachvolleyball-Feldern. Mit den beiden zusätzlichen PV-Anlagen soll eine Gesamtleistung von rund 245,34 kWp erzielt werden, womit man etwa 123 Wäscheladungen oder 204 Geschirrspülladungen betreiben könnte. Der geschätzte Ertrag von 215.000 kWh würde 72 Zwei-Personen-Haushalte mit Strom versorgen.

Mit der Inbetriebnahme der zusätzlichen Photovoltaikanlagen ist ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zur CO2-Netto-Neutralität 2040 getan. In Zeiten steigender Energiepreise setzt der Salzburger Flughafen damit einen wichtigen Schritt in Richtung Energieautarkie und leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung.

Flughafen Salzburg

Share

Empfohlen

Ryanair in Salzburg 2
Mit Ryanair von Salzburg nach Alicante
News
Airliner

05.04.2025 PS

Mit Ryanair von Salzburg nach Alicante

Der Flughafen Salzburg freut sich über einen neue Ryanair Linienflug, Europas größter Low-Cost-Carrier bedient zweimal pro Woche per Direktflug Alicante.

Eurowings in Berlin BER
Flughafen Berlin setzt auf Solarstrom
News
Airliner

19.11.2024 PS

Flughafen Berlin setzt auf Solarstrom

Die Bauarbeiten für die Errichtung der ersten Photovoltaik-Anlagen (PV) am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind gestartet.

Flughafen Weeze
Flughafen Weeze setzt auf Sonnenenergie
News
Airliner

23.05.2025 PS

Flughafen Weeze setzt auf Sonnenenergie

Der Airport Weeze setzt ein klares Zeichen beim Klimaschutz und der nachhaltigen Energieversorgung.

Bodenstrom Aggregat Nue 1
Flughafen Nürnberg erneuert Bodenstromaggregate
News
Airliner

10.07.2025 PS

Flughafen Nürnberg erneuert Bodenstromaggregate

Sie waren laut, wartungsanfällig und verbrannten Diesel: Die insgesamt 15 Aggregate, die auf dem Vorfeld des Airport Nürnberg als mobile Bodenstromlieferanten für Flugzeuge dienten, werden durch klimafreundliche vollelektrische Nachfolger ersetzt.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Neue Ryanair Routen ab Linz und Salzburg
News
Airliner

15.11.2024 PS

Neue Ryanair Routen ab Linz und Salzburg

Die irische Low-Cost-Airline Ryanair startet drei neue Sommerrouten von Linz nach Alicante und Bari sowie von Salzburg nach Alicante.

Emirates Formationsflug zum Nationalfeiertag
Emirates investiert in Solarenergie
News
Airliner

09.10.2024 PS

Emirates investiert in Solarenergie

Emirates betreibt künftig 37 Prozent seines Engineering Centres in Dubai mit erneuerbaren Energien.

Wizz Air am Flughafen Friedrichshafen (Foto:
Sommerferienstart am Bodensee Airport
News
Airliner

04.08.2025 PS

Sommerferienstart am Bodensee Airport

Der Flughefen Friedrichshafen rechnet über die Sommerferien 2025 mit einem regen Verkehrsaufkommen und vielen Passagieren.

Flughafen Weeze
Flughafen Weeze bekommt ersten E-Bus
News
Airliner

31.07.2025 PS

Flughafen Weeze bekommt ersten E-Bus

Der Flughafen Weeze hat in dieser Woche seinene ersten E-Bus erhalten. Der klimafreundliche E-Bus wird künftig für den Transport von Passagieren zwischen Terminal und Flugzeug eingesetzt.

Euro Airport Tower Plakat
EuroAirport verbannt Kleinfliegerei
News
General Aviation

11.08.2025 PS

EuroAirport verbannt Kleinfliegerei

Der EuroAirport wird die Zone Nord umnutzen und damit die Freizeitaviatik vom Platz aussperren.

Flughafen Nürnberg
Cargo Center für den Flughafen Nürnberg
News
Airliner

08.08.2025 PS

Cargo Center für den Flughafen Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg bekommt eine neue Logistikhalle, mit dem Cargo Center3 stärkt der Flughafen seine Frachtkompetenzen.

Flughafen Zurich 1
Passagierrekord am Flughafen Zürich
News
Airliner

14.08.2025 PS

Passagierrekord am Flughafen Zürich

Im Juli 2025 sind 3.256.328 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, das entspricht einem Plus von 4.8 Prozent. Damit reisten im Juli so viele Passagiere in einem Monat über den Flughafen Zürich wie noch nie.

Düsseldorf Airport
Bodenstrom am Flughafen Düsseldorf wird gefördert
News
Airliner

02.10.2024 PS

Bodenstrom am Flughafen Düsseldorf wird gefördert

Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert umweltfreundliche Versorgung des Düsseldorfer Airports mit Bodenstrom.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.