Bodenstrom am Flughafen Düsseldorf wird gefördert

02.10.2024 PS
Düsseldorf Airport
Düsseldorf Airport (Foto: Düsseldorf Airport)

Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert umweltfreundliche Versorgung des Düsseldorfer Airports mit Bodenstrom.

Der Flughafen Düsseldorf hat den Klimaschutz fest im Blick. Auf seiner „Road to zero" kommt der Flughafen gut voran. Sein Etappenziel, die CO2- Emissionen bis 2030 um 65 Prozent auf 20.000 Tonnen zu senken, hat er bereits erreicht. Im Jahr 2023 lagen die CO2-Emissionen des Airports bei rund 8.290 Tonnen, das entspricht einer Reduktion von rund 86 Prozent seit 2010. Bis spätestens 2035 will der Flughafen dem Ziel der Stadt Düsseldorf folgend CO2-neutral sein.

Ein Baustein, um alle Abläufe auf dem Flughafengelände klimaneutral zu gestalten, ist die Umstellung auf eine umweltfreundliche Bodenstromversorgung. An den Gebäudepositionen erfolgt die Versorgung der Luftfahrzeuge schon seit einigen Jahren mit „grünem" Strom, auf den Außenpositionen werden mobile, dieselbetriebene Stromgeneratoren (sog. Ground Power Units – GPU) eingesetzt. Diese werden nun sukzessive auf eGPU umgerüstet. Durch diese nachhaltige Stromversorgung können Piloten während der Standzeiten die Hilfstriebwerke (APU) ihres Flugzeuges, die mit Kerosin betrieben werden, abschalten, dadurch werden die CO2-Emissionen weiter gesenkt. Im Rahmen des Förderprogramms „Bodenstrom" unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den Flughafen bei dieser Nachhaltigkeitsinitiative jetzt mit 225.000 Euro für die ersten drei eGPU.

„Der Einsatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen und Geräten auf dem Vorfeld ist Teil unseres Maßnahmenpaketes, um unseren CO2-Fußabdruck weiter zu verringern", so Stefan Beitelsmann, Leiter des Bereiches Infrastruktur am Airport. „Wir freuen uns daher sehr über die Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums, die uns hilft, die Einführung umweltfreundlicher Technologien und die Transformation unserer Branche voranzutreiben."

Share

Empfohlen

RyanairBoeing400x263
Ryanair erweitert in Italien
News
Airliner

26.11.2009 RK

Ryanair erweitert in Italien

Der Low Cost Carrier aus Irland wird seine Basis in Bologna stärken und beabsichtigt in Sizilien zwei weitere Maschinen zu stationieren.

ryanair_400_2
Ryanair expandiert weiter
News
Airliner

18.12.2009 PSEN

Ryanair expandiert weiter

Ryanair hat erneut die Lancierung weiterer Routen angekündigt.

Ryanair400x263_2
Ryanair eröffnet neue Basis in Oslo
News
Airliner

25.11.2009 JKLA

Ryanair eröffnet neue Basis in Oslo

Im März 2010 will Ryanair mit drei Flugzeugen und 16 neuen Routen in Oslo Rygge einen neue Basis errichten.

RyanairBoeing400x263
Ryanair ab Leeds Bradford
News
Airliner

13.08.2009 RK

Ryanair ab Leeds Bradford

Ryanair wird in Leeds Bradford eine neue Basis aufbauen und zwei Boeing 737 Flugzeuge stationieren.

Ryanair400x263_2
Ryanair lanciert 20 Routen ab Barcelona
News
Airliner

27.05.2010 PSEN

Ryanair lanciert 20 Routen ab Barcelona

Der irische Low-Cost-Carrier will im September fünf Flugzeuge an seiner neuen Basis Barcelona El Prat stationieren und 20 neue Routen einführen.

RyanairBoeing400x263
Ryanair erweitert Präsenz
News
Airliner

17.12.2009 PSEN

Ryanair erweitert Präsenz

Ryanair will sich im nächsten Jahr in Faro und Malaga mit der Einrichtung von neuen Stationen etablieren.

BoeingRyanair400x263
Ryanair lanciert elf neue Routen von Oslo
News
Airliner

17.07.2009 PSEN

Ryanair lanciert elf neue Routen von Oslo

Ryanair will ab Oktober elf neue Routen von der und in die Stadt Oslo einführen.

RyanairBoeing400x263
Ryanair investiert in HUB in Litauen
News
Airliner

09.02.2010 PSEN

Ryanair investiert in HUB in Litauen

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will US$140 Millionen in ihren neuen HUB in Litauen investieren.

BoeingRyanair400x263
Ryanair verlässt die Schweiz
News
Airliner

11.11.2009 PSEN

Ryanair verlässt die Schweiz

Ryanair zieht ihre Station am Basler Flughafen zurück und verliert damit sechs Routen.

BoeingRyanair400x263
Ryanair erhöht Gepäckgebühren
News
Airliner

07.04.2010 PSEN

Ryanair erhöht Gepäckgebühren

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will im Sommer 33 Prozent mehr für jedes Gepäckstück verlangen.

Ryanair400x263_2
Ryanair eröffnet zwei neue Stationen in Italien
News
Airliner

16.09.2009 PSEN

Ryanair eröffnet zwei neue Stationen in Italien

Anfang nächsten Jahres will Ryanair ihre 35. und 36. Basis in Bari und Brindisi mit drei Flugzeugen und einem Investment von US$210 Millionen eröffnen.

BoeingRyanair400x263
Ryanair nicht mehr in Marseille
News
Airliner

14.10.2010 PSEN

Ryanair nicht mehr in Marseille

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair wird seine Basis am Flughafen von Marseille aufgeben, nachdem er sich mit der französischen Regierung in die Haare gekriegt hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.