Flughafen Berlin setzt auf Solarstrom

19.11.2024 PS
Eurowings in Berlin BER
Eurowings in Berlin BER (Foto: Eurowings)

Die Bauarbeiten für die Errichtung der ersten Photovoltaik-Anlagen (PV) am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind gestartet.

Bis zum Frühjahr 2025 werden drei Anlagen auf den Dächern der Parkhäuser P3, P7 und P8 direkt vor dem Terminal 1 errichtet. Dies ist der erste Schritt im Rahmen eines Gesamtkonzepts Photovoltaik am BER. Bis 2030 plant die Flughafengesellschaft PV-Anlagen auf weiteren Dächern und Freiflächen. Die PV-Nutzung (Bebauung) von zwei Freiflächen wird gerade EU-weit ausgeschrieben.

Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Regenerative Energien sind ein wichtiger Bestandteil, um den Betrieb des BER zukünftig CO2-neutral zu gestalten. Ich freue mich, dass wir nach umfangreicher Planung mit der Errichtung der Photovoltaik-Anlagen starten konnten. Sie spielen für die Transformation zu einer nachhaltigen Energieversorgung des BER eine zentrale Rolle.“

Die Solaranlagen auf den Parkhäusern werden entsprechend der Ertragsprognose einen jährlichen Stromertrag von ca. 2,2 GWh erreichen. Das entspricht der Versorgung von ca. 600 Drei-Personen-Haushalten im Jahr mit Strom. Insgesamt werden rund 5.000 Module installiert. Ein einzelnes Modul ist etwa ein mal zwei Meter groß und wiegt 22 Kilogramm. Die Flächen der drei Parkhausdächer sind mit insgesamt 22.000 m2 etwa so groß wie drei Fußballfelder.

Der Bau von PV-Anlagen auf Flughafengeländen ist mit besonderen Herausforderungen verbunden. So war ein Fachgutachten zur Blendwirkung und möglichen Radarreflexionen erforderlich, da die Anlagen in direkter Nähe von Start- und Landebahnen errichtet werden.

Die FBB entwickelt die Energieversorgung des BER beständig weiter, um den steigenden Anforderungen an eine sichere, nachhaltige und wirtschaftliche Versorgung zu entsprechen. Der Fokus liegt dabei auf der immer stärkeren Nutzung von regenerativen Energien. In Übereinstimmung mit den Zielen der ADV hat sich die FBB dazu verpflichtet, ihre CO2-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2010 um 65 Prozent zu reduzieren und den Betrieb des BER bis spätestens 2045 CO2-neutral zu gestalten.

FBB

Share

Empfohlen

United777_400x263
UAL Corp. erwartet Gewinn
News
Airliner

17.12.2008 PSEN

UAL Corp. erwartet Gewinn

Für das vierte Quartal erwartet UAL Corp., Muttergesellschaft der United Airlines, einen Anstieg der Einnahmen um 2,5 bis 3.5 Prozent.

United777_400x263
UAL Corp. meldet Verlust im 3Q
News
Airliner

21.10.2008 PSEN

UAL Corp. meldet Verlust im 3Q

Die Muttergesellschaft der United Airlines hat das 3. Quartal mit einem Verlust von US$ 779 Millionen abgeschlossen.

B777United_400x263
United verliert bei Hedging, JPMorgan hilft
News
Airliner

26.11.2008 NCAR

United verliert bei Hedging, JPMorgan hilft

United Airlines rechnet damit, dass ihre Absicherungsgeschäfte ihr Verluste bescheren werden.

United777_400x263
UAL ernennt neuen Präsidenten
News
Airliner

24.07.2009 PSEN

UAL ernennt neuen Präsidenten

UAL Corp. hat gestern einen neuen Präsident für ihre United Airlines ausgewählt.

United777_400x263
UAL meldet US$ 1,3 Milliarden Verlust im 4Q
News
Airliner

21.01.2009 RK

UAL meldet US$ 1,3 Milliarden Verlust im 4Q

United Airlines Corp. informierte heute über den Verlust von US$ 1,3 Milliarden im vierten Quartal verursacht durch Betriebsverluste und schlechtes Fuel Hedging.

200608
News Sendung vom 20. Juni 2008
Sendung
News Sendung

20.06.2008 RK

News Sendung vom 20. Juni 2008

Southwest will neue Flugzeuge kaufen. Fuel hedging. Marktprognose von Airbus Industries. Very Light Jet Eclipse 500 wird teurer. Frontier Airlines zahlt offene Rechnungen. F/A-18 das erste richtige Mehrzweckjagdflugzeug.

United777_400x263
UAL entlässt 414 Mechaniker
News
Airliner

08.10.2008 PSEN

UAL entlässt 414 Mechaniker

United Airlines Corp. will bis zum 7. Dezember 414 Techniker aus ihrem Dienst entlassen.

AirChina_400x263
Air China schreibt Verlust
News
Airliner

28.10.2008 PSEN

Air China schreibt Verlust

Nach sieben erfolgreichen Quartalen schreibt auch Air China wegen unglücklichem Fuel Hedging einen Verlust.

AirChinaShanghai_400
Air China verliert US$ 454 Millionen
News
Airliner

24.11.2008 PSEN

Air China verliert US$ 454 Millionen

Air China hatte bereits davor gewarnt, dass sich der Verlust aufgrund ungünstiger Fuel Hedging Verträge im 4. Quartal verdreifachen wird.

AirbusFrontier_400x263_1
Frontier meldet Verlust
News
Airliner

29.10.2008 PSEN

Frontier meldet Verlust

Die amerikanische Airline muss in ihrem zweiten Steuerquartal einen Verlust von US$ 29,7 Millionen verbuchen.

United777_400x263
United Airlines mit Gewinn
News
Airliner

22.07.2009 PSEN

United Airlines mit Gewinn

Die Muttergesellschaft von United Airlines, UAL hat dank gutem Fuel Hedging einen Quartalsgewinn erzielt, plant aber Kapazitätskürzungen um sieben Prozent.

Thai400
Thai Airways setzt Hedging-Poker ein Ende
News
Airliner

11.02.2009 NCAR

Thai Airways setzt Hedging-Poker ein Ende

Thai Airways wird ab April keine Hedging Geschäfte mit Treibstoff mehr betreiben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.