Die Curtiss-Wright CW-1 Junior war ein leichtes Sportflugzeug aus den Vereinigten Staaten. Wegen ein paar schwerer Unfälle wurde die Maschine trotz beträchtlicher Verkaufszahlen zu einem Misserfolg.
Die Arado W.II war ein Seeflugzeug, das Mitte der 1920er Jahre entwickelt wurde. Trotz guter Flugeigenschaften wurden nur zwei Maschinen gebaut, diese konnten aber zehn Jahre erfolgreich für die Pilotenschulung verwendet werden.
Die SNCASE Sud-Est SE. 2410 Grognard und SE. 2415 Grognard II waren französische Kampfflugzeuge mit Strahlantrieb. Die beiden Maschinen wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt und konnten sich am Markt gegen seine Konkurrenten nicht durchsetzen. Die Grognard blieb ein Prototyp.
Bei der Aeromarine 75 handelte es sich um ein Flugboot aus den USA. Die Maschine kam kurz nach dem Ersten Weltkrieg auf den Markt, es wurden nur zehn Flugzeuge gebaut.
Die Vickers F.B.5 Gunbus war im Ersten Weltkrieg das erste Jagdflugzeug. Von dem britischen Jäger wurden mehr als 200 Stück gebaut. Das Flugzeug war wegen der schnellen Entwicklung des Luftkrieges rasch veraltet.
Die Focke-Wulf Fw 58 Weihe war ein zweimotoriges Mehrzweckflugzeug für die deutschen Luftstreitkräfte. Sie wurde vor allem als Schulflugzeug bei der Luftwaffe eingesetzt, fand aber auch viele Exportkunden.
Die Dornier D.I war eine Jagdflugzeugentwicklung aus dem Ersten Weltkrieg. Der Erstflug erfolgte am 4. Juni 1918, zum Einsatz kam das Muster nicht mehr.
Bei den Zeppelin C.I und C.II handelte es sich um Doppeldecker für die Aufklärung. Die beiden Muster wurden im Jahr 1917 entwickelt, für den Ersten Weltkrieg kamen sie jedoch zu spät, lediglich neunzehn Stück wurden produziert.
Der Heinkel He 162 Salamander wurde von der Rüstungsindustrie des dritten Reiches in kürzester Zeit aus dem Boden gestampft, der Volksjäger kam vor Kriegsende jedoch nicht mehr zum Einsatz.
Bei der Letov Š-20 handelt es sich um ein Doppeldecker-Jagdflugzeug aus den 1920er Jahren. Die Maschine war bei den Piloten wegen ihrer guten Flugeigenschaften sehr beliebt.
Die Keystone LB-10 war ein zweimotoriger Bomber, der in den 1920er Jahren für die US-amerikanischen Streitkräfte entwickelt wurde.
Bei der Blackburn B-48 Firecrest handelt es sich um einen Torpedobomber, die Entwicklung erfolgte Ende des Zweiten Weltkrieges, so hatte die Maschine am Markt keine Chance mehr. Von dem Muster wurden nur drei Prototypen gebaut.