Fokker F.VI (PW-5)

16.02.2021 EK
Fokker F.VI (PW-5)
Fokker F.VI (PW-5) (Archiv: Eberhard Kranz)

Die Fokker F.VI wurde Ende des Ersten Weltkriegs in Deutschland entworfen und hätte als Jagdflugzeug die Fokker D.VIII ablösen sollen. Die Maschine blieb bei einer Kleinserie für die US-amerikanischen Luftstreitkräfte.

Beim fluchtartigen Verlassen Deutschlands nach dem verlorenen Weltkrieg im Herbst 1918, befanden sich in den Güterwagen, die Anthony Fokker unkontrolliert über die Grenze nach den Niederlanden verbringen ließ, auch die Unterlagen über die Weiterentwicklung des letzten in Schwerin in Serie gebauten Jagdeinsitzers Fokker D.VIII, die Reinhold Platz durchgeführt hatte. Die F.VI war ein abgestrebter Hochdecker in Gemischtbauweise, festem Heckspornfahrwerk mit aerodynamisch als Hilfsfläche verkleideter starrer Achse und abgestrebtem Normalleitwerk. Als Antrieb verwendete man den Wright H-2, eine Lizenzfertigung des Hispano Suiza H-2. Die Bewaffnung bestand aus zwei auf dem Motor montierten, synchronisierten 7,62 mm Maschinengewehren Browning 0.3. Der Rumpf war eine mit Leinwand bespannte Stahlrohrkonstruktion, die im vorderen Teil mit Leichtmetallblechen verkleidet war. Der Pilotensitz war offen und hatte nur vorn eine kleine, schräggestellte Windschutzscheibe. Die Tragfläche, als reine mit Sperrholz verkleidete zweiholmige Holzkonstruktion, wurde von je zwei Strebenpaaren getragen, die Hauptstreben waren als N-Streben gegen den Rumpf abgefangen und stützten gleichzeitig die Hauptfahrwerksstreben. Das andere Strebenpaar war am Motorspant angeschlagen.

Fokker F.VI (PW-5) (Archiv: Eberhard Kranz)

Flugerprobung und Einsatz der Fokker F.VI (PW-5)

Der Prototyp mit der Bezeichnung V40 startete am 22. Mai 1920 zu seinem Erstflug, der ohne Beanstandungen verlief. Der US Army Air Service bestellte daraufhin zwei Maschinen zur Erprobung, die 1921 unter der Bezeichnung PW-5 (PW steht für Pursuit Watercooled) ausgeliefert wurden. Obwohl bereits am 13. März 1923 die erste gelieferte PW-5 durch Flügelbruch, die alte Fokker-Krankheit, abstürzte, bestellte der USAAS noch im Sommer 1923 zehn weitere Maschinen, die bis Juli 1924 ausgeliefert wurden.

Fokker F.VI (PW-5) (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Fokker F.VI (PW-5)

Verwendung: Jagdflugzeug
Land: Deutschland, Holland

Triebwerk: ein wassergekühlter 8-Zylinder- Reihenmotor Wright H-2 (Lizenz Hispano-Suiza 8Fb) mit  festem Zweiblatt-Holzpropeller
Startleistung: 300 PS  (221 kW)
Dauerleistung:  260 PS (192 kW) in 3.000 m  

Erstflug: 22. Mai 1920
Baujahr: 1923
Besatzung: 1 Mann

Abmessungen:

Spannweite : 12,02 m

Länge: 7,94 m

größte Höhe: 2,74 m

Propellerdurchmesser: 2,30 m

Propellerfläche: 4,15 m²

Spurweite: 1,86 m

Flügelfläche: 22,95 m²

V-Form: +0,5° 

Streckung: 6,30

Massen:

Leermasse:  878 kg

Startmasse normal:   1.218 kg

Startmasse maximal: 1.360 kg

Tankinhalt: 254 Liter

Flächenbelastung: 59,26 kg/m²

Leistungsbelastung: 4,53 kg/PS  (6,15 kg/kW)

Leistungen:

Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 219 km/h

Höchstgeschwindigkeit in 3.000 m: 232 km/h

Marschgeschwindigkeit in  3.000 m:  198 km/h

Landegeschwindigkeit: 82 km/h

Gipfelhöhe: 6.800 m

Steigleistung: 8,1 m/s

Steigzeit auf 1.000 m: 2,25 min

Steigzeit auf 3.000 m: 8,0 min

Steigzeit auf 5.000 m: 17,3 min

Reichweite normal: 400 km

Reichweite maximal: 500 km

Startstrecke: 240 m

Landestrecke: 220 m

Flugdauer:  2 h

Bewaffnung:  zwei 7,62 mm Maschinengewehre Browning 0.3  mit je 675 Schuss oder einem 12,7 mm Maschinengewehr Hotchkiss mit 300 Schuss und einem 7.62 mm Maschinengewehr Browning 0.3 mit 675 Schuss

Bombenlast maximal: 40 kg

Share

Empfohlen

Cathay Pacific Airbus A350-900 first take off
Cathay Pacific meldet Julizahlen
News
Airliner

26.08.2024 PS

Cathay Pacific meldet Julizahlen

Cathay Pacific konnte im Juli 2024 insgesamt 2,008 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 15,1 Prozent mehr als im Vorjahresjuli.

Airbus A321neo Cathay Pacific
Cathay Pacific meldet Junizahlen
News
Airliner

25.07.2024 PS

Cathay Pacific meldet Junizahlen

Cathay Pacific konnte im Juni 2024 insgesamt 1,838 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 18,7 Prozent mehr als im Vorjahresjuni.

Cathay Pacific Airbus A350
Wi-Fi bei Cathay Pacific
News
Airliner

23.04.2025 PS

Wi-Fi bei Cathay Pacific

Kunden, die mit Cathay Pacific fliegen, können das hochmoderne IFE-System und High-Speed Wi-Fi der Fluggesellschaft in jeder Kabine und auf jeder Strecke geniessen.

Airbus A350 Cathay Pacific
Cathay Pacific meldet Februarzahlen
News
Airliner

24.03.2025 PS

Cathay Pacific meldet Februarzahlen

Cathay Pacific konnte im Februar 2025 insgesamt 2,059 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 14,3 Prozent.

Cathay Pacific Airbus A350-900 first take off
Cathay Pacific meldet Januarzahlen
News
Airliner

24.02.2025 PS

Cathay Pacific meldet Januarzahlen

Cathay Pacific konnte im Januar 2025 insgesamt 2,352 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von siebenunddreissig Prozent.

Cathay Airbus A350 900 Pict1
Cathay Pacific meldet Dezemberzahlen
News
Airliner

27.01.2025 PS

Cathay Pacific meldet Dezemberzahlen

Cathay Pacific konnte im Dezember 2024 insgesamt 2,249 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 26,4 Prozent.

Cathay Airbus A350 900 Pict1
Cathay Pacific meldet Aprilzahlen
News
Airliner

30.05.2025 PS

Cathay Pacific meldet Aprilzahlen

Cathay Pacific konnte im April 2025 insgesamt 2,373 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 36,3 Prozent.

Cathay Pacific Airbus A350-900 first take off
Cathay Pacific meldet Maizahlen
News
Airliner

27.06.2025 PS

Cathay Pacific meldet Maizahlen

Cathay Pacific konnte im Mai 2025 insgesamt 2,285 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 36,1 Prozent.

Cathay Pacific Boeing 777
Cathay Pacific meldet Novemberzahlen
News
Airliner

28.12.2024 PS

Cathay Pacific meldet Novemberzahlen

Cathay Pacific konnte im November 2024 insgesamt 2,011 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 23,1 Prozent.

Cathay Pacific Boeing 777
Cathay Pacific meldet Oktoberzahlen
News
Airliner

24.11.2024 PS

Cathay Pacific meldet Oktoberzahlen

Cathay Pacific konnte im Oktober 2024 insgesamt 2,014 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 19,6 Prozent.

Airbus A330neo Cathay Pacific Pict1
Airbus A330neo für Cathay Pacific
News
Airliner

07.08.2024 PS

Airbus A330neo für Cathay Pacific

Die Fluggesellschaft Cathay Pacific hat bei Airbus 30 Airbus A330-900 bestellt, damit wird die Airline aus Hongkong die bestehende Flotte mittelgrosser Maschinen erneuern.

Easy Jet Airbus A320
Mehr easyJet ab München
News
Airliner

08.04.2025 PS

Mehr easyJet ab München

Seit dem 30. März 2025 verbindet die britische Fluggesellschaft easyJet den Flughafen München mit der italienischen Hauptstadt Rom.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.