Britische Typhoon werden besser

26.06.2012 RK
RAF_Eurofighter_Northolt_400

Der britische Flugzeugbauer BAE System hat am 2. Mai 2012 den ersten Eurofighter Typhoon Kampfjet aus der Tranche 1 mit der Modifikation „drop 2“ ins Flugtestprogramm geschickt.

Die Eurofighter Typhoon aus dem ersten Baulos können noch nicht alle Aufgaben, wie sie ursprünglich geplant waren, gleichermassen gut lösen, deshalb will die Royal Air Force ihre Jets aus der Tranche 1 einen weiteren Schritt näher zum schlagkräftigen Mehrzweckkampfflugzeug bringen. Ein so komplexes Kampfflugzeug, wie es der Eurofighter Typhoon ist, konnte man nicht in einem Schritt zu der perfekten Mehrzweckkampffähigkeit bringen, wie man es sich bei Projektbeginn vor mehr als 25 Jahren vorgestellt hatte. Viel zu rasch schreitet die Technologie voran und ermöglicht dadurch immer komplexere Anwendungen der Maschine. Die ersten Jets für die Royal Air Force waren für die Rolle als Luftüberlegenheitsjäger optimiert worden, für komplexe Luft-Bodenfähigkeiten mussten die Jets in einem zweiten Schritt erweitert werden. BAE Systems hat dies unter „Drop 1“ in enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern getan, jetzt folgt der zweite Schritt. Zu „Drop 2“ gehört unter anderem eine leistungsfähigere Avionik und Waffenelektronik, die den britischen Typhoons ein erweitertes Leistungsspektrum ermöglichen. Grossbritannien denkt bei ihren Jets aus der Tranche 1 bereits an zwei weitere Modifikationen, die unter „drop 3“ und „drop 4“ laufen werden. Diese Programme werden ebenfalls in enger Abstimmung mit den Eurofighter Partnern durchgeführt.
Share

Empfohlen

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant meldet Passagieranstieg
News
Airliner

15.01.2013 RK

Allegiant meldet Passagieranstieg

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Dezember 2012 597.751 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht einer Zunahme von 7,1 Prozentpunkten.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant Air meldet mehr Passagiere
News
Airliner

07.12.2011 BGRO

Allegiant Air meldet mehr Passagiere

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im November 2011 443.427 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresnovember einer Zunahme von 6,4 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant meldet im Oktober mehr Passagiere
News
Airliner

08.11.2011 BGRO

Allegiant meldet im Oktober mehr Passagiere

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Oktober 2011 456.464 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresaugust einer Zunahme von 10,3 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant meldet mehr Passagiere
News
Airliner

12.12.2012 SRÄB

Allegiant meldet mehr Passagiere

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im November 2012 558.466 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, gegenüber dem Vorjahresnovember entspricht dies einer Zunahme von 15,8 Prozentpunkten.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit weniger Passagieren
News
Airliner

08.06.2011 BGRO

Allegiant mit weniger Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas musste im Mai 2011 Federn lassen, 433.329 Fluggäste stiegen bei Allegiant zu, was gegenüber dem Vorjahresmai einer Abnahme von 5,1 Prozent entspricht.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.07.2011 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Juni 2011 540.769 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjuni einer Zunahme von 2,4 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant meldet im Oktober mehr Passagiere
News
Airliner

07.11.2012 BGRO

Allegiant meldet im Oktober mehr Passagiere

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Oktober 2012 510.284 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresoktober einer Zunahme von 11,8 Prozentpunkten.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant darf Boeing 757 betreiben
News
Airliner

08.07.2011 RK

Allegiant darf Boeing 757 betreiben

Allegiant Air hat von der Luftfahrtbehörde der USA die Betriebsbewilligung für Flüge mit der Boeing 757 erhalten.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.10.2011 BGRO

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im September 2011 398.206 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresseptember einer Zunahme von zwei Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

08.05.2012 BGRO

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im April 2012 629,191 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresapril einer Zunahme von 21 Prozentpunkten.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant meldet mehr Passagiere
News
Airliner

13.09.2012 BGRO

Allegiant meldet mehr Passagiere

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im August 2012 588.506 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresaugust einem Plus von 15,9 Prozentpunkten.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit weniger Passagieren
News
Airliner

07.09.2011 BGRO

Allegiant mit weniger Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im August 2011 507.712 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjuli einem Rückgang von 5,9 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.