Lufthansa Cargo meldet erfolgreiches Frachtjahr

13.01.2016 RK
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo Boeing 777 (Foto: Lufthansa Cargo)

Mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Millionen Tonnen geflogener Fracht und Post konnte Lufthansa Cargo auch im vergangenen Jahr ihre führende Position in Europa halten.

Die Gesamtmenge nahm dabei in einem anspruchsvollen Marktumfeld leicht ab. Im Vorjahr hatte das Unternehmen rund zwei Prozent mehr Fracht befördert. Zwar steigerte Lufthansa Cargo in den vergangenen zwölf Monaten das Angebot um zwei Prozent. Da der Absatz jedoch leicht zurückging, nahm die Auslastung ebenfalls ab. Der Ladefaktor betrug im Gesamtjahr 66,3 Prozent (-3,4 Prozentpunkte).

„Das vergangene Jahr war nicht einfach für die Luftfrachtbranche“, betont Lufthansa Cargo Vorstandschef Peter Gerber. „Die Turbulenzen im chinesischen Markt und der starke US-Dollar, der auf viele Branchen wirkte, haben uns alles abverlangt. Zudem haben uns bei Lufthansa Cargo die Streiks der Vereinigung Cockpit und auch der Flugbegleitergewerkschaft UFO zu schaffen gemacht.“

Dennoch hat Lufthansa Cargo auch im vergangenen Jahr weiterhin in das eigene Produkt und Streckennetz investiert und unter anderem neue Ziele in Turkmenistan, Vietnam und Brasilien in den Flugplan aufgenommen. Die Kundenzufriedenheit konnte auf dem hohen Niveau des vergangenen Jahres gehalten werden.

Auch 2016 werde Lufthansa Cargo weiterhin flexibel und nah am Markt agieren, unterstreicht Peter Gerber. Um die Auslastung auf den Frachterstrecken wieder zu steigern, nimmt die Kranich Tochter zwei MD-11 Frachtflugzeuge aus der Flotte. Die Airline bietet ihren Kunden damit Flüge ihrer fünf neuen Boeing 777-Frachter sowie zwölf MD-11F an. Hinzu kommen die Kapazitäten der Tochterfirma AeroLogic, die über insgesamt acht Boeing 777F verfügt. Darüber hinaus stehen den Kunden von Lufthansa Cargo die Frachtkapazitäten der Passagierflugzeuge von Lufthansa und Austrian Airlines zur Verfügung – das Streckennetz umfasst so rund 300 Zielorte in etwa 100 Ländern.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

AirChina_400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

19.11.2014 BGRO

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Oktober 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um gut sieben Prozent vermelden, im Frachtbereich stieg die Nachfrage um knapp zwölf Prozent.

B747400_AirChina_Bio_400
Air China meldet weiteres Wachstum
News
Airliner

18.06.2014 RK

Air China meldet weiteres Wachstum

Air China kann für den Monat Mai 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 9,3 Prozent vermelden, im Cargo Bereich stieg die Nachfrage um 4,6 Prozent.

Boeing737_AirChina400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

17.03.2014 RK

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Februar 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 11,2 Prozent vermelden.

Boeing737_AirChina400x263
Air China meldet bessere Verkehrszahlen
News
Airliner

28.04.2014 RK

Air China meldet bessere Verkehrszahlen

Air China kann für den Monat März 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 5,1 Prozent vermelden, im Cargo-Bereich stieg die Nachfrage um 8,6 Prozent.

Boeing737_AirChina200
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

21.01.2014 RK

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Dezember 2013 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 8,9 Prozent vermelden.

AirChinaA330_400x263
Air China meldet bessere Verkehrszahlen
News
Airliner

21.05.2014 BGRO

Air China meldet bessere Verkehrszahlen

Air China kann für den Monat April 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 10,3 Prozent vermelden, im Cargo-Bereich stieg die Nachfrage um 4,3 Prozent.

Boeing737_AirChina400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

20.12.2013 BGRO

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat November 2013 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 6,3 Prozent vermelden, im Cargobereich ist die Nachfrage um 8,2 Prozent zurück gegangen.

AirChinaA330_400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

27.02.2014 BGRO

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Januar 2014 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 20,4 Prozent vermelden.

Boeing737_AirChina400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

24.10.2013 BGRO

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat September 2013 einen Anstieg des Passagierverkehrs um 11,5 Prozent vermelden, im Cargobereich sind es 6,3 Prozent.

AirChina_400x263
Air China meldet bessere Verkehrszahlen
News
Airliner

30.06.2013 RK

Air China meldet bessere Verkehrszahlen

Air China kann für den Monat Mai 2013 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 8,8 Prozent vermelden, im Cargo Bereich stieg die Nachfrage um 8,7 Prozent.

AirChinaA330_400x263
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

27.10.2014 RK

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat September 2014 einen Anstieg des Passagierverkehrs um 5,2 Prozent vermelden, im Cargobereich sind es 7,4 Prozent.

AirChina_400x263
Air China meldet bessere Verkehrszahlen
News
Airliner

24.07.2013 BGRO

Air China meldet bessere Verkehrszahlen

Air China kann für den Monat Juni 2013 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 9,2 Prozent vermelden, im Cargo Bereich stieg die Nachfrage um 7,0 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.