Ideen für Luftfahrt Innovationen gesucht

09.02.2017 RK
Ideen für Luftfahrt Innovationen gesucht
Ideen für Luftfahrt Innovationen gesucht

Der "Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt" (IDL) startet in eine neue Runde: Ideen können ab dem 07. Februar bis zum 01. Mai 2017 eingereicht werden.

Für die Ausschreibung können Ideen in den vier Kategorien "Industrie 4.0", "Emissionsreduktion", "Customer Journey" und – erstmalig – "Fliegen neu denken" eingereicht werden. Die Kategorie "Fliegen neu denken" zeichnet dabei Innovationen rund um alternative und innovative Fluggeräte aus. Das können neu entwickelte An- oder Auftriebsarten sein oder Ideen für ein neu definiertes Zusammenspiel von Pilot, Crew und Passagier sowie Konzepte zum unbemannten oder zum autonomen Fliegen.

IDL-Schirmherrin und Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries: "Die sehr erfolgreiche erste Runde des IDL hat gezeigt, welche Innovationskraft in jungen Ideen steckt. Branchenübergreifendes Denken und innovative Konzepte sind auch 2017 gefragt. Ich bin mir sicher, dass der IDL auch in diesem Jahr neue Impulse für die Luftfahrt der Zukunft setzt."

Innovationen geben die Initialzündung für Technologieführerschaft, für Wachstum, für Beschäftigung und damit für den Erfolg der Industrie im weltweiten Wettbewerb. Die besten Innovationen finden dort statt, wo die besten Innovatoren sind. Dazu will der IDL auch in diesem Jahr wieder eine ideale Plattform bieten. Mit über 60 Einreichungen im letzten Jahr waren die Erwartungen laut Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), weit übertroffen worden. "Die Bandbreite der Ideen sowie die Qualität der eingereichten Konzepte haben uns gezeigt, dass der IDL als Plattform neue, kreative und auch unkonventionelle Perspektiven für die Luftfahrt eröffnen kann."

Ausrichter des IDL sind der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI), der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V. (BDL), der Digitalverband Bitkom e.V. sowie die P3 group. Als Unterstützer begleitet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Preis. Die Jury unter Vorsitz von Prof. Rolf Henke, DLR-Vorstand für Luftfahrtforschung und -technologie, wird die Preisträger ermitteln und in einer feierlichen Preisverleihung am 29.06.2017 in Berlin auszeichnen.

Der 2016 erstmals ausgelobte Preis fördert den Austausch zwischen Luftfahrtunternehmen, angrenzenden Industrien und Branchen sowie Start-ups. Die Preisträger des IDL 2016 sind Wingly/BELARIC aus Berlin (Start-up), Airbus Operation aus Hamburg (Industrie 4.0), eWings com GmbH aus Berlin (Customer Journey) und die Deutsche Lufthansa AG (Emissionsreduktion).

Informationen zu dem Preis, zu den Teilnahmebedingungen sowie die Möglichkeit zur Einreichung von Wettbewerbsbeiträgen und zur aktiven Förderung und Partnerschaft sind hier erhältlich.

Luftfahrt ist Innovation

Share

Empfohlen

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

10.06.2014 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im April 2014 669.532 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresapril einer Zunahme von 11,1 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.03.2014 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Februar 2014 614,183 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresfebruar einer Zunahme von 11,2 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

10.06.2013 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Mai 2013 erneut kräftig wachsen, 596.407 Fluggäste stiegen bei Allegiant ein, was gegenüber dem Vorjahresmai einer Zunahme von 8,7 Prozentpunkten entspricht.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

16.04.2014 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im März 2014 861.110 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, gegenüber dem Vorjahresmärz entspricht dies einer Steigerung von 7,6 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

12.07.2013 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Juni 2013 erneut kräftig wachsen, 709.682 Fluggäste stiegen bei Allegiant ein, was gegenüber dem Vorjahresjuni einer Zunahme von 15,1 Prozent entspricht.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.02.2014 BGRO

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Januar 2014 597.427 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjanuar einer Zunahme von 13,2 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant meldet Passagieranstieg
News
Airliner

13.01.2014 RK

Allegiant meldet Passagieranstieg

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Dezember 2013 668.841 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht einer Zunahme von 11,9 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant meldet weniger Passagiere
News
Airliner

10.09.2013 RK

Allegiant meldet weniger Passagiere

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im August 2013 571.146 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresaugust einem Minus von 2,9 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

07.08.2013 BGRO

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Juli 2013 758.241 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjuli einer Zunahme von 7,9 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.07.2014 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Juni 2014 erneut kräftig wachsen, 813.149 Fluggäste stiegen bei Allegiant ein, was gegenüber dem Vorjahresjuni einer Zunahme von 14,6 Prozent entspricht.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant meldet Passagierrückgang
News
Airliner

15.10.2013 SRÄB

Allegiant meldet Passagierrückgang

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im September 2013 413.575 Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüssen, gegenüber dem Vorjahresseptember entspricht dies einem Minus von 5,1 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Mit Allegiant flogen weniger Passagiere
News
Airliner

12.11.2013 BGRO

Mit Allegiant flogen weniger Passagiere

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Oktober 2013 482.562 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresoktober einer Abnahme von 5,4 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.