Eurowings setzt auf SITA Bag Journey

11.01.2024 PS
Eurowings Airbus A320 Blue Sky
Eurowings Airbus A320 Blue Sky (Foto: Eurowings)

Eurowings hat einen Fünfjahresvertrag über den Einsatz von SITA Bag Journey für die Echtzeitverfolgung von Passagiergepäck während der gesamten Reise unterzeichnet.

Dies wird dazu beitragen, den Gepäcktransport der Passagiere zu verbessern, die Gepäckabfertigung zu optimieren und die Gesamtkosten für fehlgeleitetes Gepäck zu senken.

SITA Bag Journey bietet einen vollständigen Überblick über die Reise des Gepäcks, vom Einchecken des Passagiers bis zur Abholung des Gepäcks bei der Ankunft. Mit der Lösung von SITA wissen die Mitarbeiter von Eurowings jederzeit, wo sich ein jedes Gepäckstück auf der Reise befindet, einschließlich genauer Echtzeitangaben darüber, wo sich das Gepäckstück im Flughafen selbst befindet. In Zukunft wird die Fluggesellschaft in der Lage sein, die Gepäckverfolgungsdaten mit den Passagieren über die SITA Bag Journey API zu teilen. Dies wird den Fluggästen die Gewissheit geben, dass ihr Gepäck sicher am Zielort ankommt.

Fehlgeleitetes Gepäck ist ein großes Problem für die Luftfahrtindustrie und verursacht jährlich Kosten in Milliardenhöhe. SITA's 2023 Baggage IT Insights hebten hervor, dass die Rate des fehlgeleiteten Gepäcks im Jahr 2022 um 74,7 % anstieg und damit 7,6 Gepäckstücke pro tausend Passagiere im Jahr 2022 erreichte. Dieser beachtliche Anstieg ist auf die Zunahme des Passagieraufkommens zurückzuführen. Angesichts der anhaltenden Personalprobleme bei Fluggesellschaften, Flughäfen und Bodenabfertigern konzentriert sich die Branche darauf, mit Hilfe intelligenter Gepäckmanagementtechnologien wie SITA Bag Journey mit weniger mehr zu erreichen.

Mit Bag Journey von SITA erfüllt Eurowings die IATA-Resolution 753 zur Gepäckverfolgung, die von den Fluggesellschaften verlangt, das Gepäck in vier wichtigen Phasen zu verfolgen: beim Check-in, beim Verladen ins Flugzeug, beim Transfer und bei der Ankunft. SITA wird die Lösung in die meisten Flughäfen integrieren, von denen die Fluggesellschaft operiert. Außerdem wird die WorldTracer-Anwendung von SITA, mit der fehlgeleitetes oder verspätetes Gepäck verfolgt werden kann, vollständig integriert. Auf kleineren Flughäfen hat Eurowings die Möglichkeit, die mobile Gepäckscannerlösung von SITA, SITA Bag Journey NetScan, zur Gepäckverfolgung einzusetzen.

Sergio Colella, SITA-Präsident für Europa, sagte: "Das Gepäck pünktlich zu bekommen und zu wissen, wo es sich während der Reise befindet, ist nachweislich ein Schlüsselelement für ein großartiges Reiseerlebnis und ein wesentlicher Faktor für die Kundenzufriedenheit. Diese Vereinbarung unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Eurowings, den Fluggästen ein großartiges Erlebnis zu bieten und gleichzeitig erhebliche Effizienzsteigerungen im operativen Bereich zu erzielen."

SITA

Share

Empfohlen

Copa_400x263
Copa meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

26.11.2012 BGRO

Copa meldet Verkehrszunahme

Copa Holdings aus Panama gab die Oktoberzahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

18.01.2013 BGRO

Copa meldet Verkehrszunahme

Copa Holdings aus Panama gab die Dezemberzahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa Holdings mit wachsendem Verkehr
News
Airliner

19.05.2012 RK

Copa Holdings mit wachsendem Verkehr

Copa Holdings aus Panama gaben die Aprilzahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa meldet mehr Verkehr
News
Airliner

13.09.2012 BGRO

Copa meldet mehr Verkehr

Copa Holdings aus Panama gab die Augustzahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa meldet mehr Verkehr
News
Airliner

18.07.2012 BGRO

Copa meldet mehr Verkehr

Copa Holdings aus Panama gab die Junizahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

25.02.2013 RK

Copa meldet Verkehrszunahme

Copa Holdings aus Panama gab die Januarzahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa meldet mehr Verkehr
News
Airliner

19.06.2012 BGRO

Copa meldet mehr Verkehr

Copa Holdings aus Panama gab die Maizahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

27.11.2013 BGRO

Copa meldet Verkehrszunahme

Copa Holdings aus Panama gab die Oktoberzahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa meldet mehr Verkehr
News
Airliner

19.10.2012 BGRO

Copa meldet mehr Verkehr

Copa Holdings aus Panama gab die Septemberzahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa meldet mehr Verkehr
News
Airliner

20.08.2012 BGRO

Copa meldet mehr Verkehr

Copa Holdings aus Panama gab die Julizahlen 2012 bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa Holdings mit starkem Verkehrsanstieg
News
Airliner

29.05.2013 BGRO

Copa Holdings mit starkem Verkehrsanstieg

Copa Holdings aus Panama gab die Aprilzahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

Copa_400x263
Copa meldet mehr Verkehr
News
Airliner

24.09.2013 SRÄB

Copa meldet mehr Verkehr

Copa Holdings aus Panama gab die Augustzahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut kräftig wachsen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.