Comac C919 schliesst Kältetests ab

22.01.2021 RK
Comac C919 cold weather testing
Comac C919 cold weather testing (Foto: Comac)

Der chinesische Single Aisle Jet Comac C919 hat in der Mongolei die Kältetests abgeschlossen und damit einen wichtigen Meilenstein im Flugtestprogramm erreicht.

Bei diesen Tests wurde der Prototyp Nummer fünf mit der Baunummer 105 verwendet. Die Boden- und Flugtests fanden auf dem Hulunbuir Hailar Airport in der Mongolei statt, hier erreichen die Temperaturen im Winter häufig bis zu 40 Grad unter null. Die Versuche unter winterlichen Wetterbedingungen erstreckten sich laut Comac über zwanzig tage und verliefen erfolgreich. Das Schmalrumpfflugzeug aus chinesischer Produktion kommt damit seiner Zulassung einen weiteren Schritt näher, Comac strebt die Zertifizierung noch in diesem Jahr an. Dies würde den Weg für die ersten Auslieferungen an China Eastern ebnen.

Die Kältetests haben gezeigt, dass der Comac C919 Jet sowohl nach kurzen Umschlagzeiten als auch nach längeren Abstellzeiten sicher wieder in Betrieb genommen werden kann. Bei grossen Minus Temperaturen müssen die Piloten und Bodenbesatzungen in den meisten Fällen genaue Vorgaben befolgen, damit das Flugzeug vor der Inbetriebnahme auf eine akzeptable Temperatur gebracht werden kann, um Schäden an Teilsystemen zu vermeiden. Bei den extremen Kältetests gilt es, die ausgearbeiteten Verfahren zu überprüfen, damit die Flugzeuge auch nach längeren Standzeiten in den kältesten Regionen unserer Erde sicher in Betrieb genommen werden können. Als Temperatur kritische Komponenten gelten die Hilfsturbine, die Triebwerke und das Treibstoffsystem, im Betrieb müssen die Klimaanlagen zeigen, dass sie bei dieser Kälte auch am Boden optimal funktionieren.

C919 Konkurrenz für Boeing und Airbus

Die C919 ist das erste chinesische Verkehrsflugzeug in dieser Größenklasse und bietet Platz für 156 bis 168 Passagiere und soll bis zu 4.075 Kilometer weit fliegen können. In einer Spezialausführung beträgt die Reichweite sogar 5.555 Kilometer. COMAC hat laut eigenen Angaben bereits 305 Festbestellungen und insgesamt mehr als 700 Kaufabsichtserklärungen für den neuen Airliner erhalten. Die Zulassung war für Ende 2020 geplant und wurde kürzlich in dieses Jahr verschoben.

China rechnet mit guten Absatzchancen

COMAC rechnet für den C919 Airliner mit guten Absatzchancen. Ab 2035 möchte COMAC einen Drittel der Single Aisle Jets in China aus einheimischer Produktion stellen. Im Weltmarkt visiert man einen Fünftel des Absatzes an und würde damit zu den beiden ganz großen Airbus und Boeing aufschließen.

Share

Empfohlen

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Passagierzuwachs
News
Airliner

31.07.2017 JS

JetBlue meldet Passagierzuwachs

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat Juni 2017 eine erhöhte Nachfrage und eine vergrösserte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue kann kräftig zulegen
News
Airliner

19.03.2018 PS

JetBlue kann kräftig zulegen

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat Februar 2018 erhöhte Verkehrszahlen und eine größere Kapazität.

JetBlue Airways Airbus A321
JetBlue erhöht Verkehr und Kapazität
News
Airliner

25.09.2018 PS

JetBlue erhöht Verkehr und Kapazität

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat August 2018 erhöhte Verkehrszahlen und eine vergrößerte Kapazität.

JetBlue Airways Airbus A321
JetBlue mit kleinem Passagierrückgang
News
Airliner

31.07.2019 PS

JetBlue mit kleinem Passagierrückgang

JetBlue Airways konnte im Juni 2019 insgesamt 3,670 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüßen, das entspricht einem leichten Rückgang von 0,3 Prozent.

JetBlue Airways Airbus A321
JetBlue meldet soliden September
News
Airliner

30.10.2018 PS

JetBlue meldet soliden September

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat September 2018 bei erhöhter Kapazität eine grössere Nachfrage.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Novemberzahlen
News
Airliner

30.12.2017 RK

JetBlue meldet Novemberzahlen

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat November 2017 eine erhöhte Nachfrage und eine vergrößerte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Julizahlen
News
Airliner

17.08.2017 JS

JetBlue meldet Julizahlen

Mit 3,753 Millionen Fluggästen stiegen bei JetBlue im Berichtmonat Juli 2017 6,3 Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

JetBlue Airways Airbus A321
JetBlue meldet soliden Oktober
News
Airliner

15.11.2018 PS

JetBlue meldet soliden Oktober

Im Berichtsmonat Oktober 2018 konnte JetBlue 3,374 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 6,5 Prozent.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Aprilzahlen
News
Airliner

20.05.2019 PS

JetBlue meldet Aprilzahlen

JetBlue konnte im April 2019 insgesamt 3,666 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 1,8 Prozent.

JetBlue Embraer E190
Mehr Passagiere bei JetBlue
News
Airliner

13.02.2019 PS

Mehr Passagiere bei JetBlue

Mit 3,258 Millionen Fluggästen stiegen bei JetBlue Airways im Berichtsmonat Januar 2019 3,2 Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

JetBlue Airways Airbus A321
Mehr Passagiere bei JetBlue
News
Airliner

20.08.2018 PS

Mehr Passagiere bei JetBlue

Mit 3,940 Millionen Fluggästen stiegen bei JetBlue im Berichtmonat Juli 2018 fünf Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet mehr Passagiere
News
Airliner

31.01.2018 PS

JetBlue meldet mehr Passagiere

JetBlue konnte im Berichtsmonat Dezember 2017 insgesamt 3,430 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 1,6 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.