Neues Borderlebnis bei Eurowings

22.07.2025 PS
Eurowings Airbus A320 Blue Sky
Eurowings Airbus A320 Blue Sky (Foto: Eurowings)

Eurowings wartet mit neuen kleinen Gesten für die Passagiere auf. Deutschlands größter Ferienflieger wertet sein Bordprodukt weiter auf.

Preiswert fliegen und gleichzeitig Wohlfühl-Ambiente erleben? Eurowings macht’s möglich – und geht dabei bewusst einen weiteren Schritt über das pure Low-Cost-Modell hinaus. Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft schafft für ihre mehr als 20 Millionen Gäste zahlreiche neue Erlebnismomente an Bord. Dabei wird das Flugerlebnis Schritt für Schritt um innovative, multisensorische Elemente erweitert. Jeder neue „Signature Moment“ – vom Boarding bis zum Verlassen des Flugzeugs – soll emotional berühren, überraschen und ein Reiseerlebnis schaffen, das in positiver Erinnerung bleibt.

„Wir möchten, dass sich Gäste bei uns nicht nur sicher und gut aufgehoben fühlen, sondern wirklich auch angesprochen werden – und zwar mit allen Sinnen“, sagt Clemens Strauss, Head of Customer Experience, Marketing & Sustainability. „Kleine, durchdachte Details machen hier den Unterschied – sie schaffen spürbare Markenerlebnisse.“

Burgundy Breeze: der neue Eurowings Signature-Duft

Ein besonderes Highlight ist der neue Signature-Duft „Burgundy Breeze“, entwickelt in Zusammenarbeit mit der renommierten Kölner Duftmarketing-Agentur Scentcommunication. Die Komposition aus Meersalz, rosa Pfeffer, floralen Noten wie Seerose und warmer Basis aus Holz und Vetiver schafft ein frisches, harmonisches Kabinenambiente, das die Leichtigkeit der Marke an Bord erlebbar macht.

Süßes Bye-bye: Frucht- und Minz-Bonbons in Eurowings Farben

Auch beim Aussteigen setzt Eurowings auf ein liebevolles Detail: Ab sofort erhalten Gäste ein Bonbon in den typischen Unternehmensfarben Burgundy oder Sky Blue. Mit fruchtigem Cassis- oder erfrischendem Pfefferminzgeschmack sorgt die kleine Geste für einen süßen Abschiedsmoment mit emotionaler Wirkung.

Entspannung durch Musik: Sound Branding beim Ein- und Aussteigen

Atmosphärische Hintergrundmusik gehört bei Eurowings zum guten Ton – auf jedem Flug, jeweils beim Boarding und Deboarding. Das speziell für die Marke Eurowings entwickelte Sound-Design schafft eine entspannende und beruhigende Umgebung für alle Fluggäste. Die eigens komponierten Musikstücke enthalten Soundeffekte und Klänge, die Reisende bereits beim Betreten des Flugzeugs an Urlaub denken lassen – so mischen sich unter anderem Naturgeräusche oder ein startendes Flugzeug in den „Organic Electro”-Sound.

Mehr als ein Flug: eine spürbare Haltung

Mit diesen Details setzt Eurowings als Value-Airline bewusst auf emotionale Qualität im Reiseerlebnis – und grenzt sich damit deutlich von dem oft standardisierten Umfeld des Wettbewerbs ab. Die gezielte Ansprache der Sinne sorgt dabei für Wiedererkennung, Wohlbefinden und echte Kundenbindung. In den kommenden Monaten sind weitere Maßnahmen geplant, um das Markenerlebnis bei Eurowings auszubauen und besondere Momente entlang der gesamten Reisekette bewusst zu stärken.

Eurowings

Share

Empfohlen

F16D_Block52_PAK_400x263
Pakistan übernimmt F-16 Fighting Falcon
News
Airpower

21.11.2010 RK

Pakistan übernimmt F-16 Fighting Falcon

Am Samstag, dem 20. November 2010, konnte die Luftwaffe Pakistans (PAF) sechs weitere F-16 Kampfjets aus dem Produktionsblock 52 übernehmen.

F16_Pakistan_400x263
Pakistans F-16 werden aufgerüstet
News
Airpower

25.05.2010 RK

Pakistans F-16 werden aufgerüstet

Lockheed Martin kann vertraglich ältere F-16A/B und F-16C/D Fighting Falcon der pakistanischen Luftwaffe aufrüsten.

F16_Block52_PAK_400x263
Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan
News
Airpower

14.10.2009 RK

Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan

Lockheed Martin zeigte am 13. Oktober 2009 die neuste F-16 Fighting Falcon für Pakistan, es handelt sich um eine F-16 aus dem Block 52.

Turkish_F16_400x263
Türkei modernisiert F-16 Flotte
News
Airpower

24.08.2009 RK

Türkei modernisiert F-16 Flotte

Die Türkei wird ihre 165 F-16 Falcon Kampfflugzeuge auf den Block 50 Standard modernisieren.

F16C_400x263
Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets
News
Airpower

07.01.2010 RK

Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets

Ägypten ist einer der grössten F-16 Betreiber und wird ihre Flotte mit 20 weiteren Fighting Falcons ergänzen.

CocpitUpgradeBlock30_400x406
Cockpit Upgrade für Fighting Falcon
News
Airpower

04.11.2010 RK

Cockpit Upgrade für Fighting Falcon

Raytheon arbeitet an einer Nachrüstung der Cockpit Avionik für die bewährten F-16 Jets aus dem Block 30 Standard.

F16_f_Jordanien_400x263
F-16 für Jordanien
News
Airpower

31.07.2009 RK

F-16 für Jordanien

Am 28. Juli 2009 lieferte die holländische Luftwaffe sechs F-16 Doppelsitzer aus ihren Beständen an die jordanische Luftwaffe.

F16D_Lockheed_400x263
Oman könnte weitere F-16 kaufen
News
Airpower

05.08.2010 RK

Oman könnte weitere F-16 kaufen

Das US Amerikanische Parlament wurde über eine Pflichtmitteilung informiert, dass Oman 18 weitere F-16 Fighting Falcon kaufen will.

F16I_420x263
Israelische F-16 abgestürzt
News
Airliner

11.11.2010 RK

Israelische F-16 abgestürzt

Während eines Übungsfluges ist ein israelischer F-16 Fighting Falcon Kampfjet über der Negev Wüste abgestürzt.

F16_F5_Thai_400x263_1
Thailand will F-16 aufrüsten
News
Airpower

18.10.2010 RK

Thailand will F-16 aufrüsten

Thailand will achtzehn ihrer F-16A/B aus dem Block 15 auf einen neuen Standard bringen und dabei 700 Millionen US Dollar investieren.

Gripen_Sweden_400x263
Gripen zu Schleuderpreis für Bulgarien
News
Airpower

15.04.2010 RK

Gripen zu Schleuderpreis für Bulgarien

Bulgarien möchte aus finanziellen Gründen F-16 Fighting Falcon aus zweiter Hand beschaffen, Saab bietet ihren Gripen jetzt zu Tiefpreisen an.

F16AM_1_400x263
Dänemark verschiebt Kampfflugzeug Entscheid
News
Airpower

26.03.2010 RK

Dänemark verschiebt Kampfflugzeug Entscheid

Das dänische Parlament hat entschieden, die Beschaffungsentscheidung eines Ersatzmusters für die F-16 Kampjets um ein paar Jahre zu vertagen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.