airberlin, Strauß sammelt Meilen

28.03.2014 RK
airberlin_B737800_3_400x263

Der Strauß ist der größte Vogel der Erde, der nicht fliegen kann. Mit dem airberlin Vielfliegerprogramm topbonus erfüllt sich ab sofort auch ein roter Vogel Strauß den Traum vom Fliegen.

topbonus setzt mit dem neuen Key Visual insbesondere auf die Ansprache von Wenigfliegern. In seinem zehnten Jubiläumsjahr erweitert das Treueprogramm von airberlin das Angebot für seine Teilnehmer und wird künftig noch mehr Möglichkeiten anbieten, bereits wenige Meilen in Prämien einzulösen. "Als Vielfliegerprogramm von airberlin geben wir in unserem zehnten Jubiläumsjahr eine neue Route vor und werden auch für Fluggäste attraktiver, die beispielweise nur einmal im Jahr in den Urlaub fliegen. Sie können jeden Tag bei mehr als 120 Partnern, zum Beispiel beim Einkaufen oder Tanken, wertvolle Meilen sammeln, die dann in Prämienflüge eingetauscht werden können. Darüber hinaus werden alle topbonus Teilnehmer in diesem Jahr von neuen Aktionen und Partnerschaften profitieren", erklärt Marcus Puffer, General Manager bei topbonus. Auf facebook.com/airberlin haben airberlin Fans die Möglichkeit, bis zum 4. April 2014 über einen Namen für den topbonus Strauß abzustimmen. Insgesamt stehen den Usern fünf Namensvorschläge zur Auswahl. Unter allen Teilnehmern verlost topbonus 5 x 10.000 Prämienmeilen. Darüber hinaus erhalten alle neuen topbonus Teilnehmer, die sich bis zum 27. April 2014 unter airberlin.com/1500 anmelden, als Begrüßungsbonus bis zu 1.500 Meilen. Aktuell nehmen bereits mehr als 3,4 Millionen Fluggäste am topbonus Programm teil und nutzen die exklusiven Vorteile der zahlreichen topbonus Partner, wie zum Beispiel Hotels, Mietwagen, Versicherungen oder Zeitschriften. Durch die Partnerschaft mit Etihad Airways und den oneworld® Beitritt ist topbonus für Vielflieger noch attraktiver geworden: Inhaber einer topbonus Statuskarte können auf allen Flügen mit Etihad Airways Statusmeilen sammeln und haben weltweit Zugang zu den Airport Lounges von Etihad und oneworld. airberlin und Etihad Airways bieten ihren Gästen gemeinsam 228 Ziele in 84 Ländern an. Im oneworld Streckennetz stehen rund 900 Ziele in 150 Ländern zur Verfügung. Weitere Informationen zum Vielfliegerprogramm von airberlin gibt es online unter airberlin.com/topbonus. topbonus ist das zweitgrößte Vielfliegerprogramm Deutschlands und eines der führenden Kundenbindungs-programme mit mehr als drei Millionen Teilnehmern. Bei über 120 renommierten Partnerunternehmen weltweit sammeln die Teilnehmer topbonus Meilen, die für Prämienflüge und weitere exklusive Vorteile eingelöst werden können. Das topbonus Programm wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Loyalty Award 2010. Seit 18. Dezember 2012 operiert topbonus als eigenständiges Unternehmen mit dem Namen topbonus Ltd. Als Betreiber des Vielfliegerprogramms von airberlin bleibt topbonus weiterhin eng mit der Airline verbunden. topbonus
Share

Empfohlen

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab
News
Airliner

02.11.2011 BGRO

Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab

Boeing hat bekannt gegeben, dass für die Zulassung der Boeing 747-8 Intercontinental alle Testflugdaten gesammelt wurden und an die U.S. Luftfahrtbehörde (FAA) eingereicht werden konnten.

Boeing747_777_Korean_400
Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter
News
Airliner

08.02.2012 BGRO

Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter

Korean Air Cargo, konnte am 6. Februar 2012 ihre erste Boeing 747-8F sowie 777F übernehmen.

Cathay_B7478_400
Cathay Pacific übernimmt Boeing 747-8F
News
Airliner

01.11.2011 BGRO

Cathay Pacific übernimmt Boeing 747-8F

Nach Cargolux ist Cathay Pacific der zweite Abnehmer des neuen Jumbo Frachters, die Maschine konnte am 31. Oktober 2011 übernommen werden.

Third_B7478_400x263
Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen
News
Airliner

20.08.2011 RK

Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen

Boeing hat am 19. August 2011 die FAA Zulassung für ihren neuen Boeing 747-8F Vollfrachter erhalten.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I ist zugelassen
News
Airliner

15.12.2011 BGRO

Boeing 747-8I ist zugelassen

Boeing hat die Musterzulassung für die Boeing 747-8 Intercontinental erhalten. Die ersten Jets werden anfangs nächstem Jahr ausgeliefert.

7478I_400x263
Boeing stellt 747-8I vor
News
Airliner

14.02.2011 RK

Boeing stellt 747-8I vor

Boeing hat am Sonntag, dem 13. Februar 2011, den ersten 747-8 Intercontinental Jumbo vorgestellt. 10.000 geladene Gäste fanden sich im Boeing Werk Everett zu diesem Anlass ein.

Boeing7478I_1_400x263
Transaero kauft Boeing 747-8I
News
Airliner

09.11.2011 BGRO

Transaero kauft Boeing 747-8I

Russlands Transaero wird neben dem Airbus A380 auch Boeing 747-8 Intercontinental beschaffen.

Engine7478_400x263
Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental
News
Airliner

20.12.2010 RK

Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental

Boeing meldete auf Twitter, dass die erste 747-8 Intercontinental im Werk Everett mit GEnx-2B Triebwerken ausgestattet wurde.

7478I_400x263
Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab
News
Airliner

16.03.2011 RK

Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab

Boeing hat am vergangenen Sonntag, dem 13. März 2011, die letzen grossen Bodensimulationen bei der Boeing 747-8I Intercontinental erfolgreich abgeschlossen.

Boeing747_8I_400x263
Boeing 747-8I, Montagebeginn
News
Airliner

15.06.2010 RK

Boeing 747-8I, Montagebeginn

Boeing hat im Werk Everett mit der Montage des Rumpfes der ersten Boeing 747-8 Intercontinental begonnen.

ZA001_Dreamliner_3_400
Boeing 787 besucht Berlin Tegel
News
Airliner

16.06.2011 RK

Boeing 787 besucht Berlin Tegel

Nach dem Besuch an der Paris Air Show wird der Dreamliner ZA001 nach Berlin Tegel fliegen und dem ersten deutschen Kunden AirBerlin präsentiert.

Dreamliner_ANA_400x263
Air India erwartet Dreamliner im Oktober
News
Airliner

28.03.2011 BGRO

Air India erwartet Dreamliner im Oktober

Falls sich beim Boeing 787 Dreamliner Programm im Zulassungsprogramm keine weiteren Verzögerungen mehr einschleichen, möchte Boeing in diesem Jahr an die zwanzig Dreamliner ausliefern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.