Bombardier kündigt Lancierung des CSeries Jets an

14.07.2008 PSEN
Q400_400x280

Der kanadische Flugzeughersteller sieht vor, die umweltfreundlicheren CSeries Passagier-Flugzeuge bis 2013 auf den Markt zu bringen.

Die neue Maschine soll bis zu 20% weniger CO2 Emissionen produzieren und viermal leiser fliegen. Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa hat bereits ihr Interesse am Kauf von 30 neuen Jets kundgetan, sowie an bis zu 60 weiteren Kaufoptionen. Die CSeries Flugzeuge sollen für je ungefähr US$ 46,7 Millionen verkauft werden. Die Flugzeughersteller sehen in den hohen Treibstoffpreisen eine Chance, ihre energieeffizienten Maschinen schnell absetzen zu können. Airbus bringt den A380 Superjumbo und den A350 auf den Markt, bei Boeing gilt der Dreamliner als Favorit der treibstoffeffizienten Flugzeuge.

Share

Empfohlen

Challenger605_400x263
Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung
News
Airliner

02.02.2009 PSEN

Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung

Am 31. Januar 2009 hat Bombardier Jahresbilanz gezogen. Die langerwartete Bestellung der Lufthansa war darin nirgends erwähnt.

Challenger605_400x263
Bombardier arbeitet für CSeries Flugzeugrumpf mit AVIC I zusammen
News
Airliner

16.07.2008 NCAR

Bombardier arbeitet für CSeries Flugzeugrumpf mit AVIC I zusammen

Bombardier unterzeichnete einen Vertrag mit der chinesischen Shenyang Aircraft Corp. Über den Bau des Flugzeugrumpfes des CSeries Flugzeug, das diese Woche offiziell lanciert wurde.

CRJ700_400x232
Bestellungseingang bei Bombardier
News
Airliner

23.06.2008 RK

Bestellungseingang bei Bombardier

Der Flugzeughersteller aus Kanada kann vier weitere CRJ700 NextGen Airliner verkaufen. Der Käufer zeichnete zusätzlich vier Kaufoptionen.

CockpitQ400_400x263
Croatia Airlines bestellt zwei Bombardier Q400
News
Airliner

20.09.2008 PSEN

Croatia Airlines bestellt zwei Bombardier Q400

Gemäss Pressemitteilung der Bombardier hat Croatia Airlines beim Flugzeughersteller eine Bestellung für zwei Q400 Next Gen Flieger aufgegeben.

Challenger605_400x263
Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein
News
Airliner

31.03.2009 NCAR

Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein

Bei Bombardier ging eine Bestellung von Lease Corporation International über 20 Flugzeuge der CS Serie im Wert von USD 1,44 Milliarden ein.

Learjet60XR_400x263
Grossauftrag für Learjet 60 XR
News
General Aviation

21.06.2008 RK

Grossauftrag für Learjet 60 XR

Bombardier gab am Freitag einen Auftragseingang über 110 Learjet 60XR bekannt.

CRJ1000First_400x263
Brit Air kauft weitere CRJ1000 Jets
News
Airliner

07.10.2008 RK

Brit Air kauft weitere CRJ1000 Jets

Bombardier Aerospace gab am sechsten Oktober bekannt, dass die französische Brit Air einen Vertrag über den Kauf von sechs weiteren Bombardier CRJ1000 NextGen Jets unterzeichnet hat.

Lear85400x263
Grob Aerospace nicht mehr im Learjet 85 Programm
News
General Aviation

20.09.2008 PSEN

Grob Aerospace nicht mehr im Learjet 85 Programm

Bombardier hat Grob Aerospace AG vom Herstellungsprogramm für den Learjet 85 abgezogen und will die Rahmenfertigung nun selber machen.

Q400_400x243
All Nippon Airways kauft weitere Q400
News
Airliner

23.06.2008 RK

All Nippon Airways kauft weitere Q400

Bombardier gab heute die Wandelung von drei Q400 Turboprop Kaufoptionen in Festbestellungen durch ANA bekannt.

Lear85_400xx
Bombardier wird Learjet 85 in Queretaro fertigen
News
General Aviation

05.06.2008 RK

Bombardier wird Learjet 85 in Queretaro fertigen

Für die ersten drei Prototypen werden die Rümpfe bei Grob in Deutschland gefertigt, danach wird die Produktion nach Mexico verlegt.

Q400_400x280
Bombardier: Arbeiter nehmen Vertrag an
News
Airliner

01.07.2009 PSEN

Bombardier: Arbeiter nehmen Vertrag an

Mit der Annahme eines neuen Dreijahres-Vertrags haben die Arbeiter der Bombardier Fabrik in Havilland einen Streik abwenden können.

Q400_2
Gute Zahlen dank starker Nachfrage bei Bombardier
News
Airliner

07.04.2008 PSEN

Gute Zahlen dank starker Nachfrage bei Bombardier

Bombardier hat das 2007 mit einem Gewinn von US$317 Millionen abgeschlossen und damit den letztjährigen Profit um 18,3% übertroffen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.