Cessna Citation 500

01.11.2014 RK
citation_model500_200

Cessna Citation 500, Land: USA Mit der Cessna Citation 500 entwickelte der US amerikanische Flugzeugbauer Ende der 1960er Jahre eine der erfolgreichsten Businessjets. Die Maschine wurde ständig weiterentwickelt und mündete schliesslich in die Cessna Citation CJ1+. Spannweite: 13,32 m, Länge: 13,26 m, Geschwindigkeit: 667 km/h.

Mit der Citation Modell 500 hat Cessna den Grundstein für eine der erfolgreichsten Business Jet Familie geschaffen. Kein anderes Geschäftsreiseflugzeug mit Fantriebwerk verkaufte sich über die letzten vierzig Jahre besser als die Cessna Citation. Die C500 wurde Ende der 1960er Jahre entwickelt und startete am 15. September 1969 zum Jungfernflug. Ursprünglich hatte die Maschine den Namen Fanjet 500, wurde nach dem Jungfernflug jedoch auf Citation umbenennt, dieser wurde von einem berühmten Rennpferd übernommen. Bei der Bezeichnung hat sich der Flugzeughersteller aus Wichita ursprünglich schwer getan, nach Citation 500 wurde man sich 1971 schliesslich mit Cessna Citation 1 einig. Die Citation 1 hat im September 1971 die US amerikanische Musterzulassung erhalten und die erste Kundenmaschine konnte kurz darauf ausgeliefert werden.

Cessna Citation 500 (Archiv: Robert Kühni)

Konstruktionsmerkmale der Cessna Citation 500

Bei der Citation 1 handelt es sich um einen Tiefdecker mit zwei Triebwerken, die in der zweiten Rumpfhälfte über der Flügelhinterkante am Rumpf angestrakt sind. Angetrieben wird der Kleinjet durch zwei JT15D-1B Turbofans von Pratt & Whitney Canada, dabei handelt es sich um eines der ersten modernen Zweiwellen Triebwerke in dieser Grössenklasse. Das Triebwerk zeichnete sich zu dieser Zeit durch eine hohe Wirtschaftlichkeit aus und arbeitete sehr zuverlässig. Das JT15D wird als Weiterentwicklung auch heute noch gebaut. Der Flügel der Citation 1 verfügt lediglich über eine leichte Flügelpfeilung, deshalb lässt der Flügel keine hohen Reisegeschwindigkeiten zu und die Citation musste sich den Übernahmen Slowtation gefallen lassen. Das Höhenleitwerk ist an dem oberen untersten Drittel des Seitenleitwerks angebaut und kommt dadurch nicht in den Wirkungsbereich des Triebwerkstrahls. Der Rumpf bietet bequem Platz für fünf Passagiere und zwei Piloten, es können jedoch bis zu acht Personen in der Citation 1 sicher untergebracht werden. Die Maschine ist mit einer Druckkabine ausgerüstet, die Flüge bis auf einer Höhe von 41.000 Fuss zulässt. Die Citation ist für den Betrieb unter bekannten Vereisungsbedingungen zugelassen und ist an der Haupttragfläche wie an dem Höhenleitwerk mit pneumatisch betriebenen Boots versehen. Die Landeklappen erstrecken sich über mehr als die Hälfte der Tragfläche und werden elektromechanisch betrieben. Die Bremsen des Hauptfahrwerks lassen sich hydraulisch betätigen und verfügen über ein Notbremssystem. Das Cockpit galt für diese Zeit als modern und verfügte über ein leistungsfähiges Flugführungssystem mit einem Autopiloten.

Cessna Citation 500 (Archiv: Robert Kühni)

Die Cessna Citation 500 im Flugbetrieb

Die Cessna Citation 1 war für den Betrieb durch zwei Piloten zugelassen, obwohl Cessna die Maschine ursprünglich für den Betrieb durch einen Flugzeugführer ausführen wollte, um als Konkurrenz gegen die erfolgreich eingeführten Turbopropeller Geschäftsreiseflugzeugen antreten zu können, die von einem Piloten geflogen werden konnten. Erst 1976 kam die Cessna 501 oder Citation 1 SP auf den Markt, die durch einen Piloten geflogen werden konnte. Die Citation 1 ist gut motorisiert und kann bis auf einer Höhe von 41.000 Fuss betrieben werden. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 348 Knoten (644 km/h), mit vier Passagieren konnte die Citation 1 bis zu 1.200 Nautische Meilen (2222 Kilometer) weit fliegen. Von der Citation 1 wurden zwischen 1971 und 1985 gesamthaft 377 Flugzeuge gebaut. Ab 1985 wurde die Citation 1 durch die Cessna C525 CitationJet abgelöst. Die ersten Citation konnten 1971 zu einem Preis von 595.000 US Dollar gekauft werden.

Cessna Citation 500 (Archiv: Robert Kühni)

Technische Daten: Citation 1 Model 500

Verwendung: Leichter Business Jet
Hersteller: Cessna
Land: USA
Antrieb: Zwei JT15D-1B Turbofans von Pratt & Whitney Canada vormals UACL
Schub: je 2.200 lb, 9,79 kN
Passagiere: bis zu 6
Piloten: 2
Erstflug: 15. September 1969 (FanJet 500)

Spannweite: 13,32 m
Länge: 13,26 m
Höhe: 4,35 m
Flügelfläche: 24,2 m²
Leergewicht: 2.455 kg
Maximales Startgewicht MTW: 4.920 kg
Maximales Landegewicht: 4.700 kg
Maximales Zero Fuel Weight: 3.700 kg
Maximale Reiseflughöhe: 41.000 Fuss
Anfangssteigrate: 3.350 Fuss/Minute
Treibstoffkapazität: 1.740 Liter
Geschwindigkeit VMO unter 14.000 Fuss: 260 Knoten, 430 km/h
Geschwindigkeit VMO 14.000 bis 26.000 Fuss: 287 Knoten, 532 km/h
Reisefluggeschwindigkeit: 357 Knoten, 667 km/h
Max Mach MMO: Mach 0,705
Maximale Geschwindigkeit für Flaps: 174 Knoten, 322 km/h
Abreissgeschwindigkeit: 85 Knoten, 157 km/h
Startstrecke MSL über 50 Fuss: 2.930 Fuss, 893 m
Landedistanz: 2.017 Fuss, 614 m
Reichweite mit vier Passagieren: 1.215 NM, 2.250 km
Maximale Reichweite: 1.308 NM, 2.422 km
Preis 1971: 600 bis 700 Tausend US Dollar

Text: Robert Kühni

Share

Empfohlen

Citation_Latitude_1_400
Cessna erhöht Reichweite von Citation Latitude
News
General Aviation

25.08.2012 RK

Cessna erhöht Reichweite von Citation Latitude

An der Business Jet Messe LABACE hat Cessna weitere Details für ihren neuen midsize Business Jet Citation Latitude bekannt gegeben.

Cessna Citation II (Foto: Jet Advisor)
Cessna Citation II

Cessna Citation II

Die Cessna Citation II ist ein sehr erfolgreicher Kleinjet aus dem US amerikanischen Wichita, Kansas. Mit der Citation II hat Cessna den endgültigen Durchbruch in die Welt der Business Jets geschafft.

Cessna M2 100th
Cessna kann 100ste Citation M2 ausliefern
News
General Aviation

02.12.2015 RK

Cessna kann 100ste Citation M2 ausliefern

Cessna hat die hundertste Citation M2 zur Auslieferung bereitgestellt, das Jubiläumsflugzeug geht noch in diesem Monat an einen Kunden in den Vereinigten Staaten.

Cessna Citation Longitude
Cessna bringt acht Flugzeuge an die EBACE
News
General Aviation

17.05.2017 RK

Cessna bringt acht Flugzeuge an die EBACE

Cessna wird mit einer breiten Palette von Flugzeugen an der EBACE in Genf vertreten sein.

Citation_M2_wing_fuselage_mating_400
Cessna Citation M2 erreicht neuen Meilenstein
News
General Aviation

14.05.2013 RK

Cessna Citation M2 erreicht neuen Meilenstein

Die Cessna Citation M2 kommt gut voran, der Flugzeugbauer aus Wichita konnte einen neuen Meilenstein im Programm vermelden.

Cessna Citation M2
250ste Citation M2 ausgeliefert
News
General Aviation

18.06.2020 PS

250ste Citation M2 ausgeliefert

Cessna konnte am 15. Juni 2020 die Auslieferung der 250sten Cessna Citation M2 bekanntgeben, die Jubiläumsmaschine ging an einen Kunden in Seattle.

Cessna Citation CJ4
300ste Citation CJ4 ausgeliefert
News
General Aviation

01.07.2019 PS

300ste Citation CJ4 ausgeliefert

Textron Aviation hat am 27. Juni 2019 ihre 300ste Cessna Citation CJ4 ausgeliefert, das Jubiläumsflugzeug ging an die Firma McNeilus Steel in Dodge Center, Minnesota.

Cessna Citation XLS+
1000ste Cessna Citation 560XL ausgeliefert
News
General Aviation

06.04.2021 RK

1000ste Cessna Citation 560XL ausgeliefert

Cessna konnte am 31. März 2021 die 1000ste Maschine aus der Cessna Citation XL Serie ausliefern, das Flugzeug ging an einen Kunden im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Cessna_Citation_M2_400
Cessna Citation M2 erhält EASA Zulassung
News
General Aviation

24.06.2014 RK

Cessna Citation M2 erhält EASA Zulassung

Der US amerikanische Flugzeugbauer Cessna konnte am 23. Juni 2014 von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA die Zulassungsurkunde für die Cessna Citation M2 entgegennehmen.

400th Cessna Citation Latitude
Rollout der 400sten Citation Latitude
News
General Aviation

04.06.2024 PS

Rollout der 400sten Citation Latitude

Cessna hat während der EBACE 2024 den Rollout der vierhundertsten Cessna Citation Latitude bekanntgegeben, die Maschine wird im Verlauf dieses Jahres an einen Kunden übergeben.

EBACE 2018 Cessna
Cessna an der EBACE 2019
News
General Aviation

16.05.2019 RK

Cessna an der EBACE 2019

Cessna wird mit einer breiten Palette von Flugzeugen an der EBACE 2019 in Genf vertreten sein, auch die Citation Longitude ist dabei.

Cessna Citation Longitude
Citation Longitude erhält EASA-Zulassung
News
General Aviation

23.07.2021 RK

Citation Longitude erhält EASA-Zulassung

Die Cessna Citation Longitude hat von der European Aviation Safety Agency (EASA) ihre Musterzulassung erhalten, diese ebnet den Weg für Kundenauslieferungen in Europa.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.