Yeti Airlines ATR 72 in Nepal abgestürzt

16.01.2023 RK
ATR 72 Yeti Airlines
ATR 72 Yeti Airlines (Foto: Yeti Airlines)

Ein ATR 72 von Yeti Airlines ist am Sonntagmorgen, den 15. Januar 2022, im Anflug auf den Flugplatz von Pokhara abgestürzt, dabei kamen alle 72 Menschen an Bord ums Leben.

Ein Flugzeug mit 72 Menschen an Bord ist am Sonntagmorgen in Nepal während dem Flug von Katmandu nach Pokhara abgestürzt, dies teilte Yeti Airlines mit. An Bord der zweimotorigen Turbopropellermaschine vom Typ ATR 72-500 der nepalesischen Fluggesellschaft Yeti Airlines befanden sich 72 Menschen, darunter zwei Kleinkinder, vier Besatzungsmitglieder und zehn ausländische Staatsbürger, sagte der Sprecher der Fluggesellschaft, Sudarshan Bartaula.

Beim schlimmsten Absturz in dem kleinen Himalaya-Land seit mehr als 30 Jahren kamen mindestens 40 Menschen ums Leben.

"Wir erwarten, dass noch mehr Leichen geborgen werden", sagte Krishna Bhandari gegenüber Medien vor Ort. "Das Flugzeug ist beim Aufprall in Stücke zerborsten."

Update 14:32 Uhr

Die nepalesische Luftfahrtbehörde CAA meldete, dass das Flugzeug 65 Passagiere und 4 Besatzungsmitglieder an Bord hatte, darunter 53 Einheimische, fünf Inder, vier Russen, vier Iren, zwei Koreaner, ein Argentinier und ein Franzose. In der Passagierliste der Behörde wurden drei Säuglinge (Infants) nicht miteingerechnet. Laut der Airline sind 72 Insassen an Bord des Unglücksflugzeuges gewesen. Laut offiziellen Angaben konnten inzwischen 68 Leichen geborgen werden.

Update 16. Januar 2022

Laut offiziellen Angaben sind bei dem Flugzeugabsturz in Pokhara alle 72 Insassen ums Leben gekommen. Heute Morgen haben nepalesische Medien berichtet, dass der Flugdatenschreiber und Cockpit Voice Recorder geborgen werden konnte. Die nepalesischen Behörden haben eine Flugunfalluntersuchung eingeleitet.

Die Maschine stützte im Endanflug auf die Landebahn 12 des Pokhara International Airport aus noch nicht bekannten Gründen ab. Videoaufnahmen lassen vermuten, dass die ATR 72 während dem Endanflug in einen unkontrollierten Flugzustand geriet und danach über den linken Flügel rollend abstürzte.

Yeti Airlines ATR 72-500 Crash (Foto: via Youtube)

Yeti Airlines Absturzstelle Pokhara (Foto: APT Authority)

Das Flugzeug

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um ein zweimotoriges Turbopropellerflugzeug vom Typ ATR 72-500. Die Maschine war in Nepal auf die Immatrikulation 9N-ANC zugelassen und wurde unter der Baunummer 754 im Jahr 2007 gebaut. Die Unglücksmaschine von Yeti Airlines wurde komplett zerstört.

Das Wetter

Das Wetter war zum Unfallzeitpunkt gut, klarer Himmel bei bester Sicht.

 

Share

Empfohlen

Boeing AH-64 Apache (Foto: USAF)
Apache Kampfhubschrauber für Polen
News
Airpower

12.08.2024 RK

Apache Kampfhubschrauber für Polen

Polen wird bis zu 96 AH-64E Apache Kampfhubschrauber beschaffen und damit die russischen Mil Mi-24 Hind ersetzen.

FirstUpgradedLynx_400x263
Leistungsstarker Lynx hebt ab
News
Airpower

18.09.2009 RK

Leistungsstarker Lynx hebt ab

Am 16. September 2009 hob der erste leistungsgestärkte Lynx AH Mk.9A in Yeovil zum Jungfernflug ab, der Flug dauerte 60 Minuten.

AW755_400x263
Bangladesh kauft Agusta Westland AW109 Hubschrauber
News
Airpower

16.02.2010 RK

Bangladesh kauft Agusta Westland AW109 Hubschrauber

Die Seestreitkräfte von Bangladesh haben sich entschieden zwei AW109 Power Hubschrauber von AgustaWestland zu beschaffen.

BoeingHH47_400x263
Italien kauft Boeing ICH-47F Chinook
News
Airpower

18.05.2009 RK

Italien kauft Boeing ICH-47F Chinook

Boeing und Agusta Westland kann sechzehn ICH-47F Chinook Transporthubschrauber an die Streitkräfte Italiens liefern.

AgustaWestland_AW101_400x263
Indien kauft Agusta AW101 Hubschrauber
News
Airpower

24.03.2010 RK

Indien kauft Agusta AW101 Hubschrauber

Die indische Luftwaffe hat Mitte März einen Vertrag zum Kauf von 12 AW101 Hubschrauber unterzeichnet.

AW139_1_400x263
AW139 Hubschrauber an Malaysia ausgeliefert
News
General Aviation

20.04.2010 RK

AW139 Hubschrauber an Malaysia ausgeliefert

Das malaysische Feuerschutz- und Rettungsdepartement (Bomba) konnte bei AgustaWestland ihre beiden AW139 Hubschrauber übernehmen.

TigerOnFrenchCarrier_400x263
Tiger auf Mistral
News
Airpower

14.12.2009 RK

Tiger auf Mistral

Erstmals ist ein französischer Tiger Kampfhubschrauber auf dem Kleinträger Mistral zu Besuch gewesen.

ec120-b-colibri_400x263
Erster EC120 B an HeliDax ausgeliefert
News
General Aviation

26.10.2008 RK

Erster EC120 B an HeliDax ausgeliefert

Eurocopter lieferte den ersten von 30 Schulhubschraubern an die Flugschule HeliDax. Mit diesen Colibris werden über die nächsten 22 Jahre Helikopterpiloten für die französische Armee ausgebildet.

BoeingHH47_400x263
Australien kauft CH-47 Chinook Hubschrauber
News
Airpower

23.03.2010 RK

Australien kauft CH-47 Chinook Hubschrauber

Die australische Armee kauft sieben Chinook Hubschrauber, zwei Simulatoren und die Ersatzteile für den Unterhalt der Hubschrauber.

RAFChinookMK3_400x263
Erster RAF Mk3 Chinook ausgeliefert
News
Airpower

14.01.2010 RK

Erster RAF Mk3 Chinook ausgeliefert

Die Royal Air Force konnte ihre ersten zwei Mk3 Chinook Hubschrauber übernehmen, die Maschinen werden ab Sommer 2010 in Afghanistan eingesetzt werden.

Bell407_400x263
Irak kauft 24 Bell Helikopter
News
Airpower

04.05.2009 RK

Irak kauft 24 Bell Helikopter

Am 27. April konnte Bell Helicopter eine Bestellung über vierundzwanzig Bell 407 Hubschrauber entgegennehmen.

NFH90_400x263
Holland übernimmt NH90 NFH Hubschrauber
News
Airpower

22.04.2010 RK

Holland übernimmt NH90 NFH Hubschrauber

Die königliche Navy Hollands konnte im AgustaWestland Werk Verigate den ersten NH90 NFH Überwachungs- und Transporthubschrauber übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.