Zweiter Gulfstream G800 abgehoben

07.08.2023 RK
Second Gulfstream G800 Takes Flight
Zweiter Gulfstream G800 absolvierte am 15. Juli 2023 seinen Erstflug (Foto: Gulfstream)

Mitte Juli absolvierte der zweite Gulfstream G800 Prototyp seinen Erstflug, dabei kam eine 30/70 Mischung aus nachhaltigem Treibstoff zum Einsatz.

Der zweite Gulfstream G800 Business Jet startete laut dem US-amerikanischen Flugzeugbauer am Samstag, den 15. Juli, um 09:27 Uhr Ortszeit am Hauptsitz des Unternehmens in Savannah, Georgia zu seinem erfolgreichen Jungfernflug. Der Erstflug dauerte drei Stunden und 26 Minuten. Das Flugzeug erreichte dabei eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 0.935. Das zweite G800 Testflugzeug wird im Flugtestprogramm dazu genutzt, um die korrekte Funktion der Klimaanlage und Druckkabine zu überprüfen, zudem wird das Flugzeug für die Verifizierung der Avionik und Flugsteuerungssystem verwendet. Die Tests bauen auf den mehr als 1.600 Testpunkten auf, die das erste G800 Erprobungsflugzeug bereits erflogen hat.

"Das Flugtestteam von Gulfstream macht weiterhin große Fortschritte für unser Unternehmen. Die G800 wird den Kunden auf der ganzen Welt die größte Reichweite der Branche bieten, und wir sehen eine starke Nachfrage nach dieser Fähigkeit neben dem Kabinenkomfort und der Qualität, für die Gulfstream bekannt ist", sagte Mark Burns, President von Gulfstream.

Das Geschäftsreiseflugzeug Gulfstream G800 steht seit dem 28. Juni 2022 in der Flugerprobung, diese soll mit zwei Flugzeugen rund sechs bis sieben Monate nach der Zertifizierung der Gulfstream G700 abgeschlossen werden. Die G800 profitiert von dem Flugtestprogramm mit der G700. Für die Zertifizierung der G700 stehen fünf Flugzeuge zur Verfügung, die Musterberechtigung für die G700 wird im Sommer 2023 erwartet.

Die G800 soll anfangs 2024 die FAA Zulassung erhalten. Der Gulfstream G800 Business Jet hat bei einer Reisefluggeschwindigkeit von Mach 0,85 eine geplante Reichweitenleistung von 8.000 Nautischen Meilen (14.816 Kilometer) sowie 7.000 Nautische Meilen (12.964 Kilometer) bei Mach 0,90. Angetrieben wird der neue Jet von zwei Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerken.

Share

Empfohlen

Gulfstream G700 Pict1
Gulfstream G700 ist zugelassen
News
General Aviation

04.04.2024 RK

Gulfstream G700 ist zugelassen

Gulfstream hat am 29. März 2024 die Zulassung ihres Gulfstream G700 Business Jet bekanntgegeben, die Musterberechtigung ebnet nun den Weg für die ersten Auslieferungen.

Gulfstream G700 Pict2
Die ersten beiden Gulfstream G700 sind ausgeliefert
News
Airpower

01.05.2024 PS

Die ersten beiden Gulfstream G700 sind ausgeliefert

Gulfstream hat am 23. April 2024 bekanntgegeben, dass die ersten beiden G700 Businessjets an Kunden übergeben wurden.

Flight Test update Gulfstream G700
Bessere Reichweite beim Gulfstream G700
News
General Aviation

09.09.2023 RK

Bessere Reichweite beim Gulfstream G700

Gulfstream konnte nach Ergebnissen während dem Flugtestprogramm die Reichweite bei dem neuen Gulfstream G700 um 250 Nautische Meilen steigern.

Gulfstream G650ER
500ster Gulfstream G650 ausgeliefert
News
General Aviation

29.09.2022 RK

500ster Gulfstream G650 ausgeliefert

Am 26. September 2022 konnte Gulfstream den fünfhundertsten Gulfstream G650 Business Jet ausliefern, das Erfolgsmodell ist seit dem 7. September 2012 zugelassen.

Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerk
Rolls-Royce Pearl 700 ist zugelassen
News
General Aviation

27.09.2022 RK

Rolls-Royce Pearl 700 ist zugelassen

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat dem Rolls Royce Pearl 700 die Zulassung erteilt, das Triebwerk wird für die Gulfstream G700 und G800 Business Jets verwendet.

EBACE 2017 Gulfstream G500
Gulfstream mit fünf Jets an der EBACE
News
General Aviation

20.05.2023 PS

Gulfstream mit fünf Jets an der EBACE

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2023 vertreten sein.

peregrine200
Gulfstream American Peregrine 600
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Gulfstream American Peregrine 600

Gulfstream American Peregrine 600, Herstellerland: USA Die Gulfstream American Peregrine 600 war als zweisitziger Stahltrainer für die Schulung konzipiert worden. Spannweite: 10,51 m, Länge: 11,68 m, Maximales Abfluggewicht: 3265 kg

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale
News
Airliner

04.07.2025 PS

Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale

Die Flughafen Zürich AG hat am Dienstag mit dem Bau einer neuen Energiezentrale begonnen – ein zentrales Projekt ihrer Klimaschutzstrategie.

Dassault Falcon 8X at EBACE
EBACE 2024 ist eröffnet
News
Airliner

28.05.2024 PS

EBACE 2024 ist eröffnet

Die European Business Aviation Convention and Exhibition (EBACE) hat heute Dienstag, den 28. Mai 2024, zum zweiundzwanzigsten Mal die Pforten geöffnet.

Hamburg Airport
Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg
News
Airliner

30.06.2025 PS

Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg

Die Feuerwehr vom Flughafen Hamburg lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, zum Besuchertag ein, dabei kann man die Arbeit der Flughafenfeuerwehr hautnah erleben.

EBACE 2019 Airbus
EBACE 2019 Show Report

EBACE 2019 Show Report

Die Veranstalter der EBACE sind mit der diesjährigen Messe rundum zufrieden, rund 400 Aussteller und 13.000 Besucher waren an der EBACE 2019.

Embraer Legacy 500
Flugzeugverkaufsteam von Atlas wird zertifiziert
News
General Aviation

16.07.2024 PS

Flugzeugverkaufsteam von Atlas wird zertifiziert

Das Flugzeugverkaufsteam von Atlas Air Service AG wurde von der International Aircraft Dealers Association zum Certified Broker zertifiziert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.