EBACE 2019 Show Report

25.05.2019 RK
EBACE 2019 Airbus
EBACE 2019 Airbus Corporate Jet (Foto: Hobby Verlag AG)

Die Veranstalter der EBACE sind mit der diesjährigen Messe rundum zufrieden, rund 400 Aussteller und 13.000 Besucher waren an der EBACE 2019.

Die Fachausstellung für Geschäftsreise- und Luxusjets vermochte vom 21. bis zum 23. Mai rund 13.000 Besucher anziehen. Bei den Herstellern fanden sich alle wichtigen Marktplayer auf dem Messegelände BALEXPO und auf dem reservierten Außenbereich des Genfer Flughafens ein, um ihre Dienstleistungen und Flugzeuge zu präsentieren. Im Statik Display wurden nicht weniger als 50 Geschäftsflugzeuge vorgestellt und Aussteller waren knapp 400 präsent. An dieser wichtigsten Fachmesse für Business Jets in Europa wurden durch die Verantwortlichen und Entscheidungsträger dieses Industriezweiges so manches Projekt vorgestellt, besprochen und viele neue Geschäfte beschlossen. Freuen wir uns bereits auf die zwanzigste EBACE Ausgabe, diese findet im nächsten Jahr vom 26. Mai bis zum 28 Mai statt.

Pilatus Aircraft at EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Pilatus Aircraft ist seit gut zwanzig Jahren mit ihre einmotorigen PC-12 am Markt. Die PC-12 ist eines der Bestverkauften einmotorigen Turbopropeller Flugzeuge, im vergangenen Jahr konnte der Flugzeugbauer aus Stans mehr als 80 Flugzeuge dieses Typs ausliefern. Mit der PC-24 hat im Jahr 2013 ganz offiziell das Jetzeitalter bei Pilatus begonnen.

Pilatus PC-24 an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Die PC-24 könnte zum neuen Erfolgsmodell von Pilatus Aircraft werden, das Flugzeug wurde an der EBACE 2013 angekündigt und an der EBACE 2014 konnte das erste Produktionslos von 84 Maschinen innerhalb von zwei Tagen komplett verkauft werden. In der Hoffnung, dass es ähnlich weiter geht, hat der Flugzeugbauer aus dem schweizerischen Buochs die PC-24 für neue Bestellungen wieder freigegeben. In diesem Jahr sollen 40 PC-24 ausgeliefert werden, im nächsten Jahr sollen es dann sogar 50 sein. Die neu bestellten Flugzeuge können laut Pilatus ab Ende 2020 anfangs 2021 erwartet werden. Während der EBACE 2019 konnte Pilatus erneut 40 Maschinen von dem nächsten Baulos über 80 PC-24 verkaufen.

Gulfstream at EBACE (Foto: Hobby Verlag AG)

Gulfstream leistet sich wie in jedem Jahr an der EBACE einen prominenten Auftritt. In diesem Jahr hat sich der renommierte Business Jet Hersteller aus dem US-amerikanischen Savannah auf rund 200 Quadratmetern eingemietet.

Gulfstream at EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Gulfstream ist auf dem Außengelände an der EBACE 2019 in Genf mit einer G280, einer G500, einer G550, einer G600 und einer G650ER vertreten. Bei der G500 und G600 handelt es sich um die neusten Gulfstream Jets. Die G650 ist seit Ende 2012 am Markt.

Gulfstream G550 EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Die Gulfstream G550 ist seit 2004 auf dem Markt und kostet rund 62 Millionen US Dollar. Währen den letzten 15 Jahren konnte Gulfstream mehr als 550 Einheiten dieses Langstrecken Business Jets ausliefern. Die G550 wird in naher Zukunft durch die neue G600 ersetzt.

Dassault Falcon 6X Mockup an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Dassault arbeitet seit gut einem Jahr an der Falcon 6X, an der EBACE 2019 stellte der französische Flugzeugbauer eine Kabinennachbildung des neusten Jets aus. Die zweistrahlige Falcon 6X soll ab 2022 am Markt verfügbar sein und kostet rund 50 Millionen US Dollar.

Dassault Falcon 8X an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Die Falcon 8X ist das Paradepferd von Dassault, sie wurde an der EBACE 2014 in Genf lanciert und startete am 6. Februar 2015 in die Flugerprobung, der dreistrahlige Business Jet ist seit Juni 2016 zugelassen. Die Falcon 8X ist eine verbesserte und leicht gestreckte Falcon 7X. Die Kabine der Falcon 8X ist mit einer Länge von 13 Metern gut 1,1 Meter länger als die der Vorgängerin Falcon 7X. Dank sparsameren Triebwerken und mehr internem Treibstoff konnte die Reichweite verglichen mit der 7X bei der 8X von 5.950 Nautischen Meilen (11.019 km) auf 6.450 Nautische Meilen (11.945 km) erhöht werden. Diese Reichweite kann bei einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0,80, einer dreiköpfigen Besatzung und mit acht Passagieren überwunden werden. Mit diesen Leistungswerten kann die Falcon 8X Städtepaare wie New York und Dubai nonstop verbinden. Die Falcon 8X kostet rund 57 Millionen US Dollar.

Dassault Falcon 2000S an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Dassault hat am 18. März 2013 die EASA Zulassung für die Falcon 2000S erhalten. Bei der Falcon 2000S handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Falcon 2000, dieser Midsize Business Jet steht seit Ende 1994 in der Serienproduktion. Die Falcon 2000S ist im Segment des Bombardier Challenger 300, der Hawker Beechcraft 4000 und der Gulfstream G250 positioniert. Die Falcon 2000S kann mit 6 Passagieren und einer Geschwindigkeit von Mach 0,8 bis zu 3.350 Nautische Meilen (6.204 km) weit fliegen. Der zweistrahlige Jet kostet rund 30 Millionen US Dollar.

Dassault Falcon 900LX an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Die Falcon 900LX wurde an der EBACE 2008 vorgestellt und ist eine verbesserte Variante der Falcon 900, diese ist seit 1986 auf dem Markt. Die Falcon 900LX wurde im Juli 2010 zugelassen. Der dreistrahlige Business Jet kann mit acht Passagieren bis zu 4.750 Nautische Meilen (8.800 km) weit fliegen. Die Falcon 900X kostet heute rund 45 Millionen US Dollar.

EBACE 2019 HondaJet (Foto: Hobby Verlag AG)

An der EBACE 2019 hat Honda Aircraft weitere Wachstumspläne im Hauptwerk Greensboro bekanntgegeben, eine neue Produktionshalle soll gebaut werden. Das Bauvorhaben soll bereits ab Juli 2019 umgesetzt werden, geplant ist ein neuer Hangar mit einer Nutzfläche von 82.000 Quadratmetern. Für diese neue Produktionshalle investiert Honda Aircraft in Greensboro im US-Bundesstaat North Carolina weitere 15,5 Millionen US Dollar, damit steigt das gesamte Investitionsvolumen im Honda Jet Werk Greensboro auf insgesamt 245 Millionen US Dollar. Der neue Hangar soll im Juli 2020 fertiggestellt sein.

HondaJet an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Bei dem HondaJet handelt es sich um einen Kleinjet mit zwei modernen GE Honda HF120 Triebwerken. Das Flugzeug ist seit Ende 2015 zugelassen. Honda Aircraft hat an der letztjährigen EBACE den verbesserten HondaJet Elite vorgestellt, dieser hat eine um 17 Prozent bessere Reichweite als das Vorgängermodell. Der Very Light Jet kann nonstop bis zu 1.437 Seemeilen (2.661 km) weit fliegen und bietet bequem Platz für sieben Personen. Neben den verbesserten Flugleistungen ist der HondaJet Elite mit einer überarbeiteten Avionik ausgestattet und die Triebwerke haben eine zusätzliche Geräuschdämpfung bekommen.

Embraer at EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

Jeppesen an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

Boeing an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

UAS Trip Support (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

World Fuel an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

AMAC Aerospace an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

Open

Garmin an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

Garmin an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

Qatar Executive an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

GlobalJet Capital an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Open

Share

Empfohlen

Dassault Falcon 7X at EBACE
Dassault mit drei Jets an der EBACE
News
General Aviation

18.05.2015 JS

Dassault mit drei Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugproduzent Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2015 vertreten. The Jet Business stellt eine Falcon 7X in Genf aus.

Falcon2000S_400
Falcon 2000S und LXS erhalten EASA Zulassung
News
Airliner

22.03.2013 SRÄB

Falcon 2000S und LXS erhalten EASA Zulassung

Dassault hat am 18. März 2013 die europäische Zulassung ihrer beiden neusten Businessjets Falcon 2000S und Falcon 2000LXS bekannt gegeben, die US-amerikanische FAA wird die Maschine in Kürze ebenfalls zulassen.

Falcon 900LX an der EBACE 2018
Dassault mit drei Jets an der EBACE
News
General Aviation

20.05.2019 PS

Dassault mit drei Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugbauer Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2019 vertreten.

Dassault Falcon 8X at EVACE in Geneva
Dassault mit drei Jets an der EBACE
News
General Aviation

21.05.2023 RK

Dassault mit drei Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugbauer Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2023 vertreten.

Dassault Falcon 8X
Dassault Falcon 8X ist zugelassen
News
General Aviation

29.06.2016 RK

Dassault Falcon 8X ist zugelassen

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat der Falcon 8X die Musterberechtigung erteilt, die US-amerikanische Zulassung wird in den nächsten Wochen erwartet.

Falcon 900LX an der EBACE 2018
Dassault mit drei Jets an der EBACE
News
General Aviation

31.05.2018 PS

Dassault mit drei Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugbauer Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2018 vertreten.

Falcon 8X an der EBACE 2019
Dassault mit drei Jets an der EBACE
News
Airliner

27.05.2024 PS

Dassault mit drei Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugbauer Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2024 vertreten.

Dassault_Falcon_8X_with_Engine_400
Dassault Falcon 8X macht Fortschritte
News
General Aviation

23.07.2014 RK

Dassault Falcon 8X macht Fortschritte

Der französische Flugzeugbauer Dassault hat an der EBACE 2014 den Falcon 8X vorgestellt, die Maschine befindet sich bereits in einem fortschrittlichen Baustadium.

Dassault Falcon 8X erste Auslieferung
Dassault liefert erste Falcon 8X aus
News
General Aviation

06.10.2016 RK

Dassault liefert erste Falcon 8X aus

Der französische Flugzeugbauer Dassault konnte am 5. Oktober 2016 den ersten Falcon 8X an einen Kunden übergeben.

Dassault Falcon 8X
Dassault Falcon 8X auch in den USA zugelassen
News
General Aviation

27.07.2016 JS

Dassault Falcon 8X auch in den USA zugelassen

Nur einen Tage nach der europäischen Musterzulassung hat die Falcon 8X von Dassault auch die US-amerikanische Musterberechtigung erhalten.

Dassault_Falcon_2000S_400
Dassault liefert 500ste Falcon 2000 aus
News
General Aviation

07.10.2013 NCAR

Dassault liefert 500ste Falcon 2000 aus

Dassault Aviation hat am 2. Oktober 2013 die Auslieferung des fünfhundertsten Falcon 2000 midsize Businessjets bekanntgegeben.

Dassault Falcon 8X second prototype
Zweiter Dassault Falcon 8X abgehoben
News
General Aviation

07.04.2015 PS

Zweiter Dassault Falcon 8X abgehoben

Am 30. März 2015 startete der zweite Falcon 8X Langstreckenjet in Bordeaux Merignac zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.