Rolls-Royce Pearl 700 ist zugelassen

27.09.2022 RK
Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerk
Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerk (Foto: Rolls-Royce)

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat dem Rolls Royce Pearl 700 die Zulassung erteilt, das Triebwerk wird für die Gulfstream G700 und G800 Business Jets verwendet.

Die Zulassung des neuen Pearl 700 Triebwerks freut neben Rolls-Royce auch den US-amerikanische Business Jet Hersteller Gulfstream. Das Pearl 700 ist der exklusive Anrieb für die beiden Langstreckenjets G700 und G800.

Dirk Geisinger, Direktor für den Geschäftsbereich Business Aviation bei Rolls-Royce, sagte anlässlich der Zulassung: "Der Erhalt der EASA-Zertifizierung für unser Pearl 700-Triebwerk macht uns sehr stolz, da er einmal mehr die einzigartigen Fähigkeiten von Rolls-Royce bei der Entwicklung, Erprobung, Herstellung und Zertifizierung bahnbrechender Flugzeugtriebwerke unter Beweis stellt. Es spiegelt auch das Engagement unseres globalen Teams zur Unterstützung von Gulfstream und der Inbetriebnahme der G700 und G800 wider. Wir haben eng mit der EASA und Gulfstream zusammengearbeitet, um diese Zertifizierung zu erreichen, und ich möchte mich bei beiden für ihre Unterstützung bedanken."

Flight Test update Gulfstream G700 (Foto: Gulfstream)

"Die G700 und G800 können ihre beeindruckenden Leistungsfähigkeiten dank der Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerke und der fortschrittlichen Gulfstream Tragflächen und Winglets an den beiden Flugzeugen erbringen", fügte Mark Burns, Präsident von Gulfstream, hinzu. "Mit diesen leistungsstarken Fortschritten können Gulfstream-Kunden auf den weltweiten Flügen, die die G700 und die G800 durchführen können, von den Vorteilen großer Kabinen mit verbessertem Komfort profitieren."

Gulfstream G800 Erstflug (Foto: Gulfstream)

Das Pearl 700 wurde im Rolls-Royce Werk Dahlewitz entwickelt. Das Triebwerk wurde in Dahlewitz und an den globalen Standorten in Bristol, Manitoba und Montreal in Kanada sowie auf dem Rolls-Royce-Außenteststand im John C. Stennis Space Centre der NASA im US-Bundesstaat Mississippi und auf dem Höhenprüfstand des Arnold Engineering Development Center in Tullahoma in Tennessee ausgiebig getestet.

Das Pearl 700 zeichnet sich durch einen hochmodernen Triebwerkkern aus, der hohe Reisefluggeschwindigkeiten bei niedrigem Treibstoffverbrauch möglich macht. Das Pearl 700 kann auch mit nachhaltigem Treibstoff betrieben werden.

Share

Empfohlen

Pearl Engine
Pearl Antrieb wird umweltfreundlicher
News
General Aviation

09.04.2025 PS

Pearl Antrieb wird umweltfreundlicher

DLR und Rolls-Royce reduzieren mit einer überarbeiteten Brennkammer die Rußemissionen der neuesten Triebwerksgeneration.

Second Gulfstream G800 Takes Flight
Zweiter Gulfstream G800 abgehoben
News
General Aviation

07.08.2023 RK

Zweiter Gulfstream G800 abgehoben

Mitte Juli absolvierte der zweite Gulfstream G800 Prototyp seinen Erstflug, dabei kam eine 30/70 Mischung aus nachhaltigem Treibstoff zum Einsatz.

Flight Test update Gulfstream G700
Bessere Reichweite beim Gulfstream G700
News
General Aviation

09.09.2023 RK

Bessere Reichweite beim Gulfstream G700

Gulfstream konnte nach Ergebnissen während dem Flugtestprogramm die Reichweite bei dem neuen Gulfstream G700 um 250 Nautische Meilen steigern.

EBACE 2017 Gulfstream G500
Gulfstream mit fünf Jets an der EBACE
News
General Aviation

20.05.2023 PS

Gulfstream mit fünf Jets an der EBACE

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2023 vertreten sein.

EBACE 2017 Gulfstream G500
Gulfstream mit fünf Jets an der EBACE 2022
News
General Aviation

20.05.2022 PS

Gulfstream mit fünf Jets an der EBACE 2022

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2022 vertreten sein.

Gulfstream G650ER
500ster Gulfstream G650 ausgeliefert
News
General Aviation

29.09.2022 RK

500ster Gulfstream G650 ausgeliefert

Am 26. September 2022 konnte Gulfstream den fünfhundertsten Gulfstream G650 Business Jet ausliefern, das Erfolgsmodell ist seit dem 7. September 2012 zugelassen.

Trent XWB an Airbus A380
Rolls Royce liefert Jubiläums Trent XWB aus
News
Airliner

23.11.2021 RK

Rolls Royce liefert Jubiläums Trent XWB aus

Der britische Triebwerkbauer Rolls Royce hat am 22. November mitgeteilt, dass er das 1000ste Trent XWB-84 ausgeliefert hat.

Britten-Norman Islander BN2T-4S
BN2T-4S Islander ist in den USA zugelassen
News
General Aviation

24.01.2023 RK

BN2T-4S Islander ist in den USA zugelassen

Britten-Norman hat für den BN2T-4S Islander mit Rolls Royce Turbinen die US-amerikanischen Zulassung erhalten.

peregrine200
Gulfstream American Peregrine 600
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Gulfstream American Peregrine 600

Gulfstream American Peregrine 600, Herstellerland: USA Die Gulfstream American Peregrine 600 war als zweisitziger Stahltrainer für die Schulung konzipiert worden. Spannweite: 10,51 m, Länge: 11,68 m, Maximales Abfluggewicht: 3265 kg

Diamond Aircraft DA42-VI
Lufthansa Aviation Training ist EASA zertifiziert
News
General Aviation

19.11.2024 PS

Lufthansa Aviation Training ist EASA zertifiziert

Lufthansa Aviation Training (LAT) ist als erste Approved Training Organization (ATO) eines EASA-Mitgliedstaates nicht mehr von einer nationalen Luftfahrtbehörde, sondern von der EASA zertifiziert.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Condor baut Langstreckenflotte weiter aus
News
Airliner

18.07.2025 PS

Condor baut Langstreckenflotte weiter aus

Weiter auf Wachstumskurs: Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet.

Boeing 777 8 Freighter
Boeing 777-8F Baubeginn der Tragfläche
News
Airliner

14.07.2025 PS

Boeing 777-8F Baubeginn der Tragfläche

Boeing Arbeiter haben mit dem Bau der ersten Tragfläche für den neuen Boeing 777-8F Vollfrachter begonnen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.