Gulfstream G800 an der EBACE

23.05.2023 PS
Gulfstream G800 at EBACE 2023
Gulfstream G800 Prototyp 1 an EBACE 2023

Als Überraschungsbesucher präsentiert Gulfstream den neuen Langstreckenjet G800 an der diesjährigen EBACE in Genf.

Der Ultralangstreckenjet Gulfstream G800 gibt damit sein Debüt in Europa, damit kann die European Business Aviation Convention Exhibition ihre Wichtigkeit als Leitmesse für die Business Jet Fliegerei in Europa weiter unterstreichen. Bei dem direkt aus Savannah eingeflogenen G800 Geschäftsreisejet handelt es sich um den ersten Prototyp. Das Flugzeug wurde für den Nonstop Flug vom Gulfstream Hauptwerk Savannah nach Genf mit einem Gemisch aus nachhaltigem Flugbenzin betankt.

Gulfstream G800 (Foto: Gulfstream)

"Indem wir das G800-Testflugzeug dieses Jahr zur EBACE2023 fliegen, demonstrieren wir die Reife dieses Programms", sagte Mark Burns, Präsident von Gulfstream. "Die G800 bietet eine überzeugende Kombination aus Aerodynamik für hohe Geschwindigkeiten und treibstoffeffizienten Triebwerken, welche die Emissionen senken und unseren Kunden Flugzeit sparen. Ausgestattet mit unseren neuesten technologischen Fortschritten und Innovationen, erweitert die G800 unser Flugzeugportfolio um die branchenweit größte Reichweite. Wir freuen uns, in Genf einen Gulfstream für jede Mission ausstellen zu können."

Gulfstream G800 Erstflug (Foto: Gulfstream)

Das Geschäftsreiseflugzeug Gulfstream G800 steht seit dem 28. Juni 2022 in der Flugerprobung, diese soll mit zwei Flugzeugen rund sechs bis sieben Monate nach der Zertifizierung der Gulfstream G700 abgeschlossen werden. Die G800 profitiert von dem Flugtestprogramm mit der G700. Für die Zertifizierung der G700 stehen fünf Flugzeuge zur Verfügung, die Musterberechtigung für die G700 wird im Sommer 2023 erwartet. Die G800 soll dann laut Gulfstream anfangs 2024 die FAA Zulassung erhalten. Der Gulfstream G800 hat bei einer Reisefluggeschwindigkeit von Mach 0,85 eine geplante Reichweitenleistung von 8.000 Nautischen Meilen (14.816 Kilometer) sowie 7.000 Nautische Meilen (12.964 Kilometer) bei Mach 0,90. Angetrieben wird der neue Jet von zwei Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerken.

Flight Test update Gulfstream G700 (Foto: Gulfstream)

Das Pearl 700 wurde im Rolls-Royce Werk Dahlewitz entwickelt. Das Triebwerk wurde in Dahlewitz und an den globalen Standorten in Bristol, Manitoba und Montreal in Kanada sowie auf dem Rolls-Royce-Außenteststand im John C. Stennis Space Centre der NASA im US-Bundesstaat Mississippi und auf dem Höhenprüfstand des Arnold Engineering Development Center in Tullahoma in Tennessee ausgiebig getestet und ist seit September 2022 zugelassen.

Share

Empfohlen

flybe195_400x263
Neues E-Jet Wartungscenter von Embraer
News
Airliner

02.10.2008 RK

Neues E-Jet Wartungscenter von Embraer

Flybe Aviation kann in Zukunft die Wartungsarbeiten für die brasilianischen Kurzstreckenjets Embraer 145 und der E-Jet Reihe ausführen.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

Embraer400x263
Embraer entlässt 20 Prozent der Angestellten
News
Airliner

20.02.2009 NCAR

Embraer entlässt 20 Prozent der Angestellten

Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer wird weltweit 20 Prozent seiner Angestellten entlassen.

RoyalJordanian400x263
Erweiterter Service-Vertrag für Royal Jordanian Airlines
News
Airliner

27.09.2008 RK

Erweiterter Service-Vertrag für Royal Jordanian Airlines

Embraer unterzeichnet einen erweiterten Service-Vertrag mit Royal Jordanian Airlines für deren Embraer 175.

EmbraerPhenom_first_400x263
Embraer will Werk in den USA bauen
News
General Aviation

14.05.2008 RK

Embraer will Werk in den USA bauen

Für die Endmontage der Phenom Jets kauft der brasilianische Flugzeugbauer 14.000 Quadratmeter Land in Florida.

Embraer400x263
Fly NIKI kauft Embraer Jets
News
Airliner

16.07.2008 RK

Fly NIKI kauft Embraer Jets

Die österreichische Fluggesellschaft NIKI Luftfahrt GmbH unterzeichnete an der Luftfahrtausstellung in Farnborough einen Kaufvertrag für fünf Embraer 190.

EmbraerLineage1000_400x263
Embraer Lineage kriegt FAA Zulassung
News
Airliner

07.01.2009 RK

Embraer Lineage kriegt FAA Zulassung

Der grösste Business Jet aus dem Hause Embraer erhielt heute nach Brasilien und Europa die Zulassung durch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA.

EJet_Regional_400x263
Embraer liefert 500. E-Jet aus
News
Airliner

15.12.2008 RK

Embraer liefert 500. E-Jet aus

Mit der E-Jet Serie mutierte Embraer zum weltweit drittgrössten Flugzeugbauer in der Zivilluftfahrt, am Wochenende konnte der 500. E-Jet ausgeliefert werden.

Phenom100_2_400x263
Embraer Phenom 100 und Lineage 1000 im Zeitplan
News
Airliner

15.11.2008 RK

Embraer Phenom 100 und Lineage 1000 im Zeitplan

Embraer erwartet die Zulassung ihres ersten Very Light Jets, Phenom 100, noch in diesem Monat. Der erste Privatkunde und Pilot ist auf der Maschine fertig ausgebildet.

Phenom100_400x263
Keine Produktionskürzung beim Phenom 100
News
General Aviation

12.03.2009 RK

Keine Produktionskürzung beim Phenom 100

Embraer will in diesem Jahr an der Produktionsplanung von mehr als 100 Phenom 100 Kleinjets festhalten.

Embraer195_400
Embraer schliesst Vertrag mit Austral
News
Airliner

22.05.2009 PSEN

Embraer schliesst Vertrag mit Austral

Die brasilianische Flugzeugherstellerin Embraer hat mit Austral Linea Aereas einen Kaufvertrag für 20 Jets unterzeichnet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.