Frankreich kauft Rafale Jets

16.01.2019 RK
Dassault Rafale  (Foto: Dassault)
Dassault Rafale Air to Ground Mission Load (Foto: Dassault)

Frankreich hat bei Dassault weitere Rafale Kampfjets festbestellt, zudem wurde frisches Geld für die Weiterentwicklung freigegeben.

Das französische Verteidigungsministerium hat bei Dassault 28 weitere Rafale Kampfjets bestellt und erhöht damit den Festauftrag auf 180 Maschinen, zudem wurde zusätzliches Geld für die Weiterentwicklung auf den F4 Standard freigegeben. Die französische Verteidigungsministerin Florence Parly besuchte am 14. Januar 2019 das Dassault Endfertigungswerk Merignac bei Bordeaux. Mit dabei hatte sie ein grosses Geschenk für die renommierte französische Flugzeugschmiede. Ganze 1,9 Milliarden Euro soll in die Weiterentwicklung auf den F4 Standard bei dem Rafale investiert werden. Die Verteidigungsministerin hat bei ihrem Besuch auch die Beschaffung von 28 weiteren Rafale Jets freigegeben, diese Jets werden bereits einige Weiterentwicklungen aus dem F4 Standard haben und sollen bis 2024 ausgeliefert sein.

Dassault Rafale F3R Standard (Foto: Dassault)

Florence Parly hat anlässlich ihrer Visite bei Dassault auch einen Folgeauftrag für dreissig weitere Rafale aus dem F4 Standard in Aussicht gestellt, diese Maschinen sollen dann offiziell im Jahr 2023 bestellt werden und zwischen 2027 und 2030 an die Luftstreitkräfte Frankreichs übergeben werden. Für die Verteidigungsministerin ist es wichtig, dass Frankreich mit den Innovationen beim Rafale Programm technologisch weiterhin am Ball bleibt. zudem sollen die neuen Aufträge viele Tausend Arbeitsplätze sichern. Frankreich hat bereits 152 Rafale Fighter übernommen, diese Maschinen werden alle auf den F3R Standard gebracht, welcher Ende Oktober 2018 durch die Direction Générale de l'Armement (DGA) freigegeben wurde.

Dassault arbeitet seit ein paar Jahren an dem neuen F4 Upgrade, die volle Funktionalität soll operationell ab dem Jahr 2025 verfügbar sein. Die F4 Verbesserungen setzen bei den Sensoren, dem Datenaustausch und der Integration neuster Waffen an. Die Modifikationen sind hauptsächlich aus den operativen Erfahrungen mit dem Rafale erwachsen. Das M88 Triebwerk soll bei diesem Upgrade ebenfalls moderne Computer erhalten, der Antrieb des Rafale sollte unbedingt effizienter werden, damit er technologisch mit den Triebwerken anderer Fighter mithalten kann. Der Rafale ist so aufgebaut, dass ältere Modelle jeweils auf den neusten Standard gebracht werden können, der heutige Planungsstatus sieht vor, dass alle 180 Maschinen aus dem F3R Standard auf den F4 Standard gebracht werden.

Für den französischen Superjet haben sich auch Katar, Ägypten und Indien entschieden, Dassault kann insgesamt 96 Rafale an diese Länder liefern.

Share

Empfohlen

Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
United kauft weitere Dreamliner
News
Airliner

02.10.2018 PS

United kauft weitere Dreamliner

United Airlines hat bei Boeing neun weitere Boeing 787-9 Dreamliner bestellt, dies teilte der Hersteller am 1. Oktober mit.

United Airlines Jubiläum in Genf
United feiert Jubiläum in Genf
News
Airliner

24.04.2019 PS

United feiert Jubiläum in Genf

United Airlines feiert das zehnjährige Jubiläum der Nonstop-Flüge zwischen Genf und Washington, D.C.

Boeing 787 9 United Airlines 1
Mehr Unterhaltung bei United Airlines
News
Airliner

14.08.2025 PS

Mehr Unterhaltung bei United Airlines

Mehr Unterhaltung auf Flügen von United Airlines, die Airline verfolgt das Ziel, 300.000 Unterhaltungsbildschirme in der gesamten Flotte zu haben.

Boeing 787 9 United Airlines 1
United präsentiert neue Dreamliner-Kabine
News
Airliner

14.05.2025 PS

United präsentiert neue Dreamliner-Kabine

Mit United Elevated hat United Airlines ein innovatives Service- und Komfortkonzept für die neuen Boeing 787-9 Dreamliner vorgestellt, die die Fluggesellschaft künftig in Dienst stellt.

Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
United Airlines erweitert transkontinentalen Flugplan
News
Airliner

03.10.2018 PS

United Airlines erweitert transkontinentalen Flugplan

United setzt erstmals Boeing 787-10 auf transkontinentalen Premiumflügen ein, erweitert den Flugplan von Küste zu Küste und bietet Kunden damit mehr Flüge und mehr Premiumsitze an.

Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
Mit United von München nach San Francisco
News
Airliner

04.04.2019 PS

Mit United von München nach San Francisco

Seit dem Sommerflugplan startet United Airlines wieder mit einem Dreamliner von München an die US-Westküste nach San Francisco, der Flug bleibt nun ganzjährig.

United Airlines Boeing 777
United Airlines Jubiläum in München
News
Airliner

12.06.2018 PS

United Airlines Jubiläum in München

United Airlines feierte am 11. Juni 2018 das 20-jährige Bestehen der Nonstop-Flüge zwischen München und der Drehkreuz Washington Dulles International Airport.

United Airlines Boeing 787 Dreamliner
United vergrößert Lounge in Chicago
News
Airliner

02.05.2025 PS

United vergrößert Lounge in Chicago

Am Chicago O’Hare International Airport hat United Airlines soeben die komplett neu gestaltete und ausgebaute United Polaris Lounge eröffnet.

Boeing 787 9 United Airlines 1
United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA
News
Airliner

19.05.2025 PS

United Airlines feiert 35 Jahre Flüge zwischen Deutschland und den USA

United Airlines feiert 35 Jahre Nonstopflüge zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten.

United Airlines Boeing 777
Unitet plant Washington Tel Aviv
News
Airliner

07.08.2018 PS

Unitet plant Washington Tel Aviv

United Airlines will ab dem 22. Mai 2019 einen Nonstopflug zwischen dem Washington Dulles International Airport und dem Ben Gurion International Airport in Tel Aviv einrichten.

United Boeing 757
United mit mehr Premiumsitzen
News
Airliner

08.01.2020 PS

United mit mehr Premiumsitzen

United Airlines vergrößert ab Frühjahr 2020 auf den Flügen von Frankfurt nach Chicago und von Zürich nach Washington-Dulles das Angebot in der Premiumkabine deutlich.

Boeing 787-10 United
Mit United Boeing 787-10 nach Frankfurt
News
Airliner

02.04.2019 PS

Mit United Boeing 787-10 nach Frankfurt

United Airlines setzt ab dem 31. März 2019 zwischen dem Flughafen Frankfurt und dem Drehkreuz New York Newark eine Boeing 787-10 Dreamliner ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.