United kauft Überschallflugzeuge

08.06.2021 PS
Boom Supersonic United Airlines
Boom Supersonic United Airlines

United Airlines will ins Fluggeschäft mit Überschallverkehrsflugzeugen einsteigen und kauft dazu fünfzehn Jets von Boom Supersonic.

United Airlines forciert die Rückkehr von Überschallflügen in der kommerziellen Luftfahrt. Als erste US-amerikanische Airline hat die Fluglinie hierzu mit Boom Supersonic, dem Entwickler des Overture-Überschallflugzeugs, vereinbart, 15 solcher Maschinen zu kaufen, sobald diese die hohen Sicherheits- und Umweltschutzstandards von United erfüllen. Die Vereinbarung beinhaltet auch eine Option über den Kauf 35 weiterer Overture-Fluzeuge. Bis zur Auslieferung werden beide Unternehmen zusammen eng an der Entwicklung arbeiten. Das gemeinsame Ziel: Overture soll das erste große Flugzeug der kommerziellen Luftfahrt sein, das vom ersten Tag an vollständig CO2-neutral betrieben wird und dazu auch ausschließlich mit nachhaltigem Kerosin (Sustainable Air Fuel, SAF) fliegt. United und Boom Supersonic werden zudem gemeinsam untersuchen, wie sich die Herstellung großer Mengen SAF beschleunigen lässt.

Der Entwicklungsplan von Overture sieht vor, dass bereits 2026 mit den ersten Testflügen begonnen werden kann. Ab 2029 könnten dann die ersten regulären Flüge mit Passagieren an Bord stattfinden.

„United befindet sich inmitten des Wandels zu einer noch innovativeren und nachhaltigeren Fluggesellschaft. Dank des technischen Fortschritts sind auch Flüge mit Überschallgeschwindigkeit wieder in greifbare Nähe gerückt. Booms Vorstellungen von der kommerziellen Luftfahrt von morgen in Kombination mit unserem umfassenden Streckennetz werden Geschäfts- und Privatreisenden neue Erlebnisse und Möglichkeiten bescheren“, so Scott Kirby, CEO von United. „Seit jeher bieten wir unseren Fluggästen in großem Umfang Mobilität, und über die Zusammenarbeit mit Boom kommen weitere Optionen hinzu.“

Overture-Maschinen werden im regulären Betrieb die 1,7-fache Schallgeschwindigkeit erreichen und damit doppelt so schnell wie moderne Linienflugzeuge sein. Entsprechend kann Overture die Flugzeiten zu rund 500 Zielen weltweit um die Hälfte reduzieren. Flüge von Frankfurt nach New York/Newark belaufen sich dann nur noch auf rund vier Stunden. Ab London sind es sogar nur dreieinhalb Stunden, während sich die Strecke über den Pazifik von San Francisco nach Tokio in gerade einmal sechs Stunden zurücklegen lässt. An Bord reisen die Fluggäste in bequemen Sitzen mit viel Platz sowie umfangreichem Unterhaltungsangebot.

United Airlines

Share

Empfohlen

Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
Mehr United Flüge in den Pazifikraum und Asien
News
Airliner

04.04.2025 PS

Mehr United Flüge in den Pazifikraum und Asien

Ergänzend zum Ausbau der Transatlantikverbindungen erweitert United Airlines in den kommenden Monaten auch das Flugangebot über den Pazifik sowie innerhalb Asiens.

United Star Wars Boeing 737
Schnelles Internet bei United Airlines
News
Airliner

07.01.2025 PS

Schnelles Internet bei United Airlines

Bereits ab Frühjahr 2025 können die ersten Passagiere das neue schnelle und stabile Internet von Starlink an Bord von United-Airlines-Flügen nutzen.

Boeing 787 9 United Airlines 1
United präsentiert neue Dreamliner-Kabine
News
Airliner

14.05.2025 PS

United präsentiert neue Dreamliner-Kabine

Mit United Elevated hat United Airlines ein innovatives Service- und Komfortkonzept für die neuen Boeing 787-9 Dreamliner vorgestellt, die die Fluggesellschaft künftig in Dienst stellt.

United Airlines Boeing 787 Dreamliner
Mehr Alleinreisende bei United Airlines
News
Airliner

18.02.2025 PS

Mehr Alleinreisende bei United Airlines

Im Jahr 2024 haben bei United Airlines Alleinreisende rund 5 Prozent mehr Flugreisen unternommen als noch im Jahr zuvor.

United Airlines Boeing 787 Dreamliner
United vergrößert Lounge in Chicago
News
Airliner

02.05.2025 PS

United vergrößert Lounge in Chicago

Am Chicago O’Hare International Airport hat United Airlines soeben die komplett neu gestaltete und ausgebaute United Polaris Lounge eröffnet.

United Airlines Boeing 787 Dreamliner
Passagierrekord bei United Airlines
News
Airliner

10.01.2025 PS

Passagierrekord bei United Airlines

2024 hat United Airlines rund 180 Millionen Gäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßt, mehr als jemals zuvor in der Unternehmensgeschichte.

United Airlines Boeing 737 MAX 8
49ers und United Airlines setzen SAF-Pilotprojekt um
News
Airliner

25.09.2024 PS

49ers und United Airlines setzen SAF-Pilotprojekt um

Ein Novum in der National Football League (NFL): United Airlines und die San Francisco 49ers sind gemeinsam einen wichtigen Schritt zur Lösung der Emissionsproblematik gegangen.

United Airlines Boeing 787 Dreamliner
United setzt in Chicago auf SAF-Treibstoff
News
Airliner

05.08.2024 PS

United setzt in Chicago auf SAF-Treibstoff

United Airlines verwendet als erste Fluggesellschaft nachhaltig gewonnenen Kraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) für den Betrieb am O'Hare International Airport (ORD) in Chicago, Illinois.

United Airlines Boeing 787 Dreamliner
Neues Feature in der United-App
News
Airliner

19.12.2024 PS

Neues Feature in der United-App

United Airlines hat die neue Funktion „Objektstandort teilen“- von Apple in ihre App integriert.

United Airlines Boeing 787 Dreamliner
Mit United wieder nach Tel Aviv
News
Airliner

05.02.2025 PS

Mit United wieder nach Tel Aviv

United Airlines hat die Wiederaufnahme der Strecke zwischen New York Newark und Tel Aviv bekanntgegeben, ab Mitte März soll die Flugverbindung wieder aufgenommen werden.

Boeing 787 9 United Airlines 1
Musikangebot bei United Airlines
News
Airliner

09.06.2025 PS

Musikangebot bei United Airlines

United Airlines präsentiert ab sofort kostenfrei Musik, Podcasts und Hörbücher von Spotify.

Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
United fliegt wieder nach JFK
News
Airliner

17.11.2020 PS

United fliegt wieder nach JFK

Ab dem 1. Februar 2021 wird United Airlines wieder vom Flughafen New York John F. Kennedy vier neue Verbindungen an die US-Westküste anbieten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.