United setzt in Chicago auf SAF-Treibstoff

05.08.2024 PS
United Airlines Boeing 787 Dreamliner
United Airlines Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)

United Airlines verwendet als erste Fluggesellschaft nachhaltig gewonnenen Kraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) für den Betrieb am O'Hare International Airport (ORD) in Chicago, Illinois.

Die Fluggesellschaft erhält für diesen Zweck bis Ende 2024 rund 3,79 Millionen Liter Biokraftstoff vom Hersteller Neste MY Sustainable Aviation Fuel™; die erste Lieferung erfolgt bereits in diesem Monat. Nach Los Angeles, San Francisco, London und Amsterdam ist ORD damit der fünfte Flughafen, an dem United den nachhaltigen Treibstoff einsetzt. 2023 hat United mehr nachhaltigen Treibstoff gekauft als jede andere US-Fluggesellschaft.

SAF kann die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin über den gesamten Lebenszyklus um bis zu 85 Prozent reduzieren. Außerdem lässt sich der nachhaltige Treibstoff (als Beimischung) sofort mit der bestehenden Infrastruktur nutzen, ohne dass Umbauten an den Betankungssystemen oder Flugzeugtriebwerken erforderlich sind.

„Der SAF-Markt steckt zwar noch in den Kinderschuhen, aber er bietet enormes Wachstums­potenzial, wenn Fluggesellschaften und politische Entscheidungsträger zusammenarbeiten“, sagt Brett Hart, President von United Airlines. Die Nutzung von nachhaltigem Treibstoff am O'Hare International Airport sei vor allem durch die von Illinois‘ Gouverneur JB Pritzker und den vom Parlament des US-Bundesstaates verabschiedeten Steuergutschriften ermöglicht worden.

United ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

United war die erste Fluggesellschaft, die es sich zum Ziel gemacht hat, bis 2050 klimaneutral zu werden, indem die CO2-Emissionen zu 100 Prozent reduziert werden – und das, ohne auf freiwillige Kompensationsprogramme zurückzugreifen. Um dies zu erreichen, setzt die Airline auf einen umfangreichen Maßnahmenplan, der unter anderem die Steigerung der operativen Effizienz, moderne, treibstoffeffizientere Flugzeuge, die Nutzung von SAF sowie die Investition in CO2-arme Produkte an Bord sowie alternative Antriebstechnologien umfasst.

United ist zudem Mitbegründer der „SAF Coalition“. Dieser Verband treibt die Entwicklung und den Einsatz von nachhaltigem Treibstoff in den USA voran und umfasst mehr als 40 Partner, darunter Airlines, Flughäfen, Hersteller von Flugzeugen und Komponenten sowie Anbieter von Biokraftstoffen.

Die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, können ein einzelnes Unternehmen oder eine Branche nicht allein bewältigen. United hat daher die Eco-Skies AllianceSM, bei dem sich Unternehmen am Erwerb von SAF beteiligen können, ins Leben gerufen. Ebenso den UAV Sustainable Flight FundSM, ein Risikofonds, an dem neben United 21 weitere Unternehmen beteiligt sind und der bereits mit einer Summe von mehr als 200 Millionen US-Dollar Projekte und Initiativen von Start-ups fördert, die zur Dekarbonisierung der Luftfahrt beitragen.

Share

Empfohlen

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F-35A Lightning II Payerne
Schweiz kauft F-35A
News
Airpower

30.06.2021 RK

Schweiz kauft F-35A

Die Schweiz hat sich dazu entschieden, die F-35A Lightning II zu beschaffen. Für 5,068 Milliarden Franken kriegt die Schweizer Luftwaffe 36 dieser Kampfjets von Lockheed Martin.

Erste F-35A in Leeuwarden
F-35A in Holland einsatzbereit
News
Airpower

29.12.2021 RK

F-35A in Holland einsatzbereit

Die holländischen Luftstreitkräfte haben der F-35A die Teileinsatzbereitschaft (IOC) zugesprochen, Holland ersetzt mit der F-35A ihre F-16A Falcons aus den 1980er Jahren.

Lockheed Martin F-35A
Griechenland will F-35 beschaffen
News
Airpower

27.05.2022 RK

Griechenland will F-35 beschaffen

Die griechische Regierung will bis zu 24 F-35A Lightning II kaufen und hat dazu den Beschaffungsprozess gestartet.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

Lockheed Martin F-35A
Deutschland will F-35A Lightning II
News
Airpower

17.03.2022 RK

Deutschland will F-35A Lightning II

Laut Aussagen der deutschen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht will Deutschland F-35A Lightning II Kampfjets beschaffen, die Super Hornet hat dabei das Nachsehen.

Erste F-35A für Dänemark
F-35A für Dänemark
News
Airpower

14.04.2021 RK

F-35A für Dänemark

Am 7. April wurde im Lockheed Martin Werk Fort Worth in Texas die erste F-35A für Dänemark vorgestellt, Dänemark hat insgesamt 27 Lightning II Kampfjets gekauft.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Kanada sorgt für F-35A Großbestellung
News
Airpower

11.01.2023 RK

Kanada sorgt für F-35A Großbestellung

Nun hat auch Kanada definitiv für den F-35A Lightning II unterschrieben. Die kanadische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie im Rahmen des Future Fighter Capability Project 88 F-35A beschaffen wird.

Lockheed Martin F-35A
Auslieferungsrekord bei F-35
News
Airpower

05.01.2022 RK

Auslieferungsrekord bei F-35

Lockheed Martin konnte im vergangenen Jahr 2021 insgesamt 142 F-35 Lightning II Kampfflugzeuge ausliefern, das ist neuer Rekord.

Norwegische F-35A Lightning II
F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen
News
Airpower

12.01.2022 RK

F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen

Am 6. Januar 2022 haben die F-35A Lightning II bei der Royal Norwegian Air Force die Alarmbereitschaft (QRA) übernommen, dabei ersetzen sie die bewährten F-16 Kampfjets.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Tschechien will F-35
News
Airpower

25.07.2022 RK

Tschechien will F-35

Die Tschechoslowakei will ihre Saab Gripen durch F-35A Lightning II Kampfflugzeuge ersetzen, dazu nimmt die tschechische Regierung Verhandlungen mit den USA auf.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Kanada kauft F-35A Lightning II
News
Airpower

29.03.2022 RK

Kanada kauft F-35A Lightning II

Kanada wird in Zukunft ihren Luftraum mit der F-35A Lightning II schützen, 88 Kampfjets für 19 Milliarden kanadische Dollar sollen gekauft werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.