Rettung aus dem eiskalten Wasser

30.03.2021 JS
Rega
Rega Helikopter mit SAC Bergretter (Foto: Rega)

Die Rega rettete am Sonntagabend, 28. März 2021, zwei Männer aus dem Seealpsee (AI), die im Eis eingebrochen waren.

Die aufgebotene Rega-Crew konnte die Verunfallten an der Rettungswinde aus dem eiskalten Wasser fliegen. Sie wurden unverletzt, aber unterkühlt ins nächste geeignete Spital transportiert.

Am Sonntagabend ging bei der Rega-Einsatzzentrale der Alarm ein: Zwei Personen waren auf dem gefrorenen Seealpsee mehrere Meter voneinander entfernt eingebrochen und ins Wasser gefallen. Sie konnten zwar den Kopf und die Arme über Wasser halten, waren aber nicht fähig, sich selbständig aus dem eiskalten Wasser in Sicherheit zu bringen. In der Rega-Einsatzzentrale entschied die Einsatzleiterin mit Blick auf alle laufenden Helikopter-Einsätze, den Rettungshelikopter der Basis Mollis aufzubieten. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt nämlich auf dem Rückflug vom Kantonsspital St. Gallen ins Glarnerland und konnte deshalb den Seealpsee am schnellsten erreichen.

An der Rettungswinde aus dem eiskalten Wasser

Innert kürzester Zeit war die Molliser Crew vor Ort und entschied sich aufgrund der Dringlichkeit der Situation dafür, die beiden Verunfallten so rasch wie möglich direkt an der Rettungswinde aus dem Wasser zu ziehen: Aus dem über dem Eisloch schwebenden Helikopter wurde der Rega-Notarzt an der Rettungswinde hinunter ins Wasser gelassen, um die erste Person zu fassen und aus dem Wasser zu ziehen. Das gleiche Prozedere wiederholte die Crew mit der zweiten Person. So wurden sie nacheinander ans Seeufer gebracht, wo der Rega-Notarzt sie anschliessend medizinisch erstversorgte. Ein zweiter Rettungshelikopter der Rega wurde aufgeboten, um die beiden unverletzten, aber unterkühlten Verunfallten ins nächste geeignete Spital zu transportieren, damit sich der ebenfalls nass gewordene Notarzt der Molliser Crew auf der Basis für den nächsten Einsatz vorbereiten konnte.

Rega

Share

Empfohlen

A320_Winglets_400x263_1
Airbus tritt SESAR, SJU bei
News
Airliner

14.06.2009 RK

Airbus tritt SESAR, SJU bei

SESAR steht für Single European Sky ATM Research und hat zum Ziel den Luftraum über Europa einfacher zu strukturieren.

Embraerflybe195_400x263
Air France schliesst Code Share mit FlyBe
News
Airliner

14.07.2010 RK

Air France schliesst Code Share mit FlyBe

Air France und FlyBe wollen ab Herbst zwischen Frankreich und Grossbritannien enger zusammenarbeiten.

Embraerflybe195_400x263
Flybe erweitert Angebot
News
Airliner

26.01.2010 PSEN

Flybe erweitert Angebot

Flybe fliegt im Sommer neu zweimal wöchentlich von Newcastle Airport nach Guernsey auf den Channel Islands.

flybe400
Flybe arbeitet mit Finnair zusammen
News
Airliner

10.08.2010 RK

Flybe arbeitet mit Finnair zusammen

Die Niedrigpreis Fluggesellschaft aus England wird zusammen mit Finnair die regionale Präsenz in Skandinavien ausbauen.

flybe195_400
Flybe will an die Börse
News
Airliner

30.11.2009 PSEN

Flybe will an die Börse

Der britische Low-Cost-Carrier plant für das nächste Jahr den Gang an die Börse von London.

flybe195_400x263
FlyBe landet Monsterauftrag
News
Airliner

20.07.2010 RK

FlyBe landet Monsterauftrag

Embraer wird an der Farnborough Air Show mit einem Großauftrag von der englischen Fluggesellschaft FlyBe beglückt, die Airline will bis zu 140 E-Jets kaufen.

flybe195_400
Flybe potentielle Käuferin der BMI?
News
Airliner

28.09.2009 PSEN

Flybe potentielle Käuferin der BMI?

Auch Flybe ist neuerdings am Kauf der BMI von Lufthansa interessiert, möglicherweise will sie zusammen mit BA ein Angebot einreichen.

flybe195_400x263
Flybe organisiert frisches Kapital
News
Airliner

13.12.2010 RK

Flybe organisiert frisches Kapital

Der britischen Fluggesellschaft ist es gelungen über die Börse 66 Millionen Britische Pfund (104 Millionen US Dollar) zu organisieren.

RyanairBoeing400x263
Ryanair kürzt weitere Flüge
News
Airliner

10.11.2010 PSEN

Ryanair kürzt weitere Flüge

Ryanair gab bekannt, dass sie ihr Angebot in Deutschland im nächsten Jahr weiter reduzieren werde.

Boeing757 Jet2com 1
Jet2.com verabschiedet Boeing 757
News
Airliner

09.01.2025 PS

Jet2.com verabschiedet Boeing 757

Am 5. Januar 2025 schickte Jet2.com die Boeing 757 auf den letzten Linienflug, dieser führte den legendären Zweistrahler von Manchester nach Genf und zurück.

airberlin_B737800_3_400x263
Air Berlin für Nachhaltigkeitsperformance ausgezeichnet
News
Airliner

18.12.2009 RK

Air Berlin für Nachhaltigkeitsperformance ausgezeichnet

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft ist im Nachhaltigkeitsrating der oekom research AG erstmalig mit dem Investmentstatus „Prime“ ausgezeichnet worden.

Norwegian_SkyInterior_400x263
Norwegian übernimmt Boeing 737 mit Sky Interior
News
Airliner

13.12.2010 RK

Norwegian übernimmt Boeing 737 mit Sky Interior

Norwegian hat kürzlich ihre erste Boeing 737-800 mit der neuen Inneneinrichtung Sky Interior erhalten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.