Boeing 737 Frachter musste notwassern

03.07.2021 RK
Transair Boeing 737-200C
Transair Boeing 737-200C (Foto: AviaPress)

Ein Boeing 737 Frachtflugzeug musste in der Nacht vom 2. Juli 2021 um 01:45 Uhr Lokalzeit in der Nähe von Honolulu eine Notwasserung durchführen, die beiden Piloten konnten gerettet werden.

Die Transair Boeing 737-200C startete in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, den 2. Juli 2021, um 01:33 Uhr Lokalzeit auf dem Honolulu-Daniel K. Inouye International Airport, HI (HNL/PHNL) zu einem Flug auf den Kahului Airport, HI (OGG/PHOG). An Bord von Flug Transiar 4810 befanden sich zwei Piloten. Kurz nach dem Start informierten sie die Flugsicherung über das Versagen von Triebwerk Nummer 1 und erbaten Radarführung zurück zum Ausgangsflughafen. Die Boeing 737-200C konnte die Flughöhe von 2000 Fuß jedoch nicht mehr halten und ging in einen kontinuierlichen Sinkflug über, dieser endete nach rund 9 Minuten mit einer Notwasserung im Pazifik, weil das noch funktionierende Triebwerk Nummer 2 überhitzte und rapide an Leistung verlor. Die Flugsicherung probierte die Maschine noch zum näher gelegenen Kalaeloa Airport einzuweisen, es ist der Cockpit Crew jedoch nicht mehr gelungen, diesen noch zu erreichen. Die Notlandung erfolgte rund 3,7 Kilometer vor dem Nimitz Beach und der Pistenschwelle 29 vom Kalaeloa Airport. Die Piloten konnten von einem Rettungshubschrauber und einem Rettungsboot der Küstenwache rasch aus ihrer unglücklichen Lage gerettet werden und mussten mit schweren und mittelschweren Verletzungen ins Spital eingeliefert werden.
Eine Flugunfalluntersuchung wurde aufgenommen.

Flugverlauf Transiar 4810 Boeing 737-200C (Foto: flightradar24)

Das Flugzeug

Bei dem Flugzeug handelt es sich um die Boeing 737-275C Adv mit der Baunummer 2116/427. Die Maschine wurde im Juli 1975 in den Verkehr genommen und fliegt seit 2014 als Umbaufrachter bei Transair. Die 46-Jährige Boeing 737 war in den USA auf die Kennung N810TA zugelassen und ging bei der Notlandung zu Bruch.

Das Wetter

Zum Unfallzeitpunkt herrschte auf dem Startflughafen gutes Wetter. Der Wind kam aus östlicher Richtung mit einer Stärke von 13 Knoten (24 km/h), die Sicht wurde mit 10 Meilen angegeben und es war fast wolkenlos.

METAR

PHNL 021053Z 07013KT 10SM FEW025 SCT045 26/18 A3004 RMK AO2 SLP170 T02560183
PHNL 021153Z 06010G21KT 10SM FEW025 SCT050 26/17 A3003 RMK AO2 SLP169 60000 T02560172 10267 20256 56008

Share

Empfohlen

Airport Dortmund
Neue Linie ab Dortmund
News
Airliner

27.07.2017 JS

Neue Linie ab Dortmund

Der Flughafen Dortmund kündigt für den Herbst eine neue Linie nach Ägypten an.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund zieht Bilanz
News
Airliner

12.06.2017 JS

Flughafen Dortmund zieht Bilanz

Der Dortmunder Flughafen hat für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 Bilanz gezogen.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund meldet mehr Passagiere
News
Airliner

06.04.2017 JS

Flughafen Dortmund meldet mehr Passagiere

Der Dortmunder Flughafen verzeichnete im ersten Quartal 2017 insgesamt 403.873 Fluggäste und damit einen leichten Zuwachs von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund revidiert Passagierwachstum
News
Airliner

12.09.2016 JS

Flughafen Dortmund revidiert Passagierwachstum

Die Geschäftsführung des Dortmund Airport stellte am Freitag dem Aufsichtsrat die bisherige Verkehrsentwicklung vor.

Airport Dortmund
Dortmund ist Deutschlands pünktlichster Flughafen
News
Airliner

12.05.2017 JS

Dortmund ist Deutschlands pünktlichster Flughafen

Der Dortmunder Flughafen führt die Spitze der pünktlichsten Flughäfen auf dem gesamten Bundesgebiet an.

Airport Dortmund
Mit dem Flieger ab Dortmund nach Varna
News
Airliner

20.12.2016 PS

Mit dem Flieger ab Dortmund nach Varna

Der Dortmunder Flughafen nimmt im Sommerflugplan 2017 Varna in Bulgarien als Reiseziel ins Programm.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund mit kleinem Verlust
News
Airliner

13.03.2017 JS

Flughafen Dortmund mit kleinem Verlust

Auf der 13. Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH stellte Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager das vorläufige Jahresergebnis 2016 von minus 14,9 Millionen Euro vor.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund präsentiert Verkehrsentwicklung
News
Airliner

11.12.2016 JS

Flughafen Dortmund präsentiert Verkehrsentwicklung

In der letzten Aufsichtsratssitzung dieses Jahres stellte die Geschäftsführung des Dortmunder Flughafens die weitere Verkehrsentwicklung vor.

Graz Airport
Weiterhin Mallorca Flüge ab Graz
News
Airliner

31.01.2017 JS

Weiterhin Mallorca Flüge ab Graz

NIKI bleibt Graz treu und bietet weiterhin Flüge nach Mallorca an, Eurowings nimmt Verbindung auf die Balearen Insel zusätzlich auf.

Paderborn-Lippstadt Airport
Paderborn-Lippstadt präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

19.06.2017 JS

Paderborn-Lippstadt präsentiert Winterflugplan

Vom Paderborn-Lippstadt Airport aus besteht auch im kommenden Winter ein breites Angebot an Reisezielen.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuer Strecke ab Dortmund
News
Airliner

22.09.2016 JS

Ryanair mit neuer Strecke ab Dortmund

Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, wird fester Bestandteil im Sommerflugplan 2017 vom Dortmund Airport sein.

Paderborn-Lippstadt Airport
Paderborn-Lippstadt präsentiert Passagierplus
News
Airliner

16.05.2017 JS

Paderborn-Lippstadt präsentiert Passagierplus

Ein Zwischenfazit der ersten vier Monate zeigt einen positiven Trend bei den Passagierzahlen am Paderborn-Lippstadt Airport.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.