Motorsegler landet im Zürichsee

07.01.2022 RK
Motorsegler landet im Zürichsee
Motorsegler landet im Zürich-Obersee (Foto: Kapo Schwyz)

Glück im Unglück hatte der Pilot des Schleicher ASK 16 Motorseglers, als er nach dem Start in Wangen-Lachen im nahen Obersee notwassern musste.

Gemäß Polizeiangaben konnte der Pilot unterkühlt, aber unverletzt gerettet werden, der Motorsegler sank nicht. Wie die Kantonspolizei Schwyz bekannt gab, startete der Motorsegler am 6. Januar um 15.30 Uhr auf dem Flugplatz Wangen-Lachen. Während des Starts sei es aus bislang nicht geklärten Gründen zu einem Leistungsabfall gekommen, weshalb der Pilot rund 100 Meter vom Ufer entfernt im Zürichsee notwassern musste. Ein in der Nähe fahrender Bootsführer beobachtete den Unfall und barg den Piloten. Der 49-Jährige war gemäß Polizeiangaben unterkühlt, aber blieb unverletzt. Er wurde vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Beim verunglückten Flugzeug handelt es sich um den Schleicher ASK 16 HB-2033 der Segel- und Motorfluggruppe Grenchen. Der 1974 gebaute Motorsegler wird von einem Limbach L 2000 EB Vierzylinder-Boxermotor angetrieben, der rund 80 PS Leistung abgibt. Nach der Notwasserung sank das in Gemischtbauweise hergestellte Flugzeug nicht. Tragflächen und Leitwerk sind aus Holz, der Rumpf besteht aus Sperrholz und einer stoffbespannten Stahlrohrkonstruktion. Das Flugzeug konnte vom Seerettungsdienst Pfäffikon zum Ufer gezogen und anschließend von der Feuerwehr Wangen mithilfe eines Krans geborgen werden. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) habe die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen, wie die Polizei weiter mitteilte. 

SkyNews, hjb

Share

Empfohlen

Transair Boeing 737-200C
Boeing 737 Frachter musste notwassern
Accidents
AAI

03.07.2021 RK

Boeing 737 Frachter musste notwassern

Ein Boeing 737 Frachtflugzeug musste in der Nacht vom 2. Juli 2021 um 01:45 Uhr Lokalzeit in der Nähe von Honolulu eine Notwasserung durchführen, die beiden Piloten konnten gerettet werden.

Junkers Ju 52 JuAir
Debrief: Absturz Ju 52 vom 4. August 2018
Accidents
AAI

28.01.2021 RK

Debrief: Absturz Ju 52 vom 4. August 2018

Heute, den 28. Januar 2021 veröffentlichte die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) die Publikationen zur Untersuchung des Unfalls der Junkers Ju 52 HB-HOT vom 4. August 2018.

Beech Bonanza
Beech Bonanza stürzt in den Bodensee ab
Accidents
AAI

03.05.2022 PSEN

Beech Bonanza stürzt in den Bodensee ab

Am 28. April ist eine Beech Bonanza unmittelbar nach dem Start auf der Piste 28 des Flughafens St. Gallen-Altenrhein in den See gestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Piper Seneca
Seneca stürzt in den Bodensee
News
General Aviation

19.02.2021 RK

Seneca stürzt in den Bodensee

Eine Piper Seneca ist am Donnerstagvormittag bei dem Anflug auf die Piste 10 von St. Gallen-Altenrhein in den Bodensee gestürzt. Der Pilot kam dabei mit dem Schrecken davon.

Lama Unfall Alphubel
Helikopterunfälle in der Schweiz
Accidents
AAI

20.12.2021 RK

Helikopterunfälle in der Schweiz

Am Samstag, den 18. Dezember 2021, sind in der Schweiz gleich zwei Hubschrauber verunfallt, glücklicherweise gab es nur Leichtverletzte.

Cessna 208 Caravan I
Cessna Caravan am Säntis abgestürzt
Accidents
AAI

01.04.2022 RK

Cessna Caravan am Säntis abgestürzt

Am frühen Mittwochnachmittag, den 30. März 2022, ist eine Cessna Caravan auf dem Flug von Siegerland in Norddeutschland nach Italien am Säntismassiv abgestützt.

Tbm 700 Unfallflugzeug 06022025
Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab
Accidents
AAI

06.02.2025 RK

Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab

Heute Mittag ist eine TBM 700 im Anflug auf den Flugplatz Grenchen abgestürzt, die drei Insassen mussten ins Spital überführt werden.

ask21_200
ASK-21
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

ASK-21

Alexander Schleicher: ASK-21 Die ASK-21 ist das erste Kunststoffflugzeug von Rudolf Kaiser, sie wird heute erfolgreich in der Schulung von Segelflugvereinen eingesetzt. Spannweite: 17,00 m, Länge: 8,35 m, Beste Gleitzahl: 34 bei 90 km/h

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Französische Mirage 2000 abgestürzt
Accidents
AAI

05.11.2022 RK

Französische Mirage 2000 abgestürzt

Am Donnerstag, den 3. November 2022, ist eine Mirage 2000-5 der französischen Luftwaffe abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten und blieb unverletzt.

Piper PA-32 Bruchlandung auf der Autobahn
Video: Bruchlandung auf der Autobahn
Accidents
AAI

12.08.2022 RK

Video: Bruchlandung auf der Autobahn

Glück im Unglück hatten am 9. August 2022 ein Pilot und sein Passagier einer Piper PA-32, die Maschine ging bei der Notlandung zu Bruch, die beiden Insassen konnten sich selbständig retten.

EuroAirport Piper landet ohne linkes Fahrwerk
Piper landet ohne linkes Fahrwerk
Accidents
AAI

17.08.2021 RK

Piper landet ohne linkes Fahrwerk

Am Mittwoch, den 11. August 2021, landete eine Piper Archer II auf dem Flughafen Basel mit einem lädierten linken Fahrwerk, die Landung gelang tadellos.

Pilatus PC-6 South Africa Police
Pilatus Porter in Südafrika abgestürzt
Accidents
AAI

31.08.2022 PS

Pilatus Porter in Südafrika abgestürzt

Am 30. August 2022 ist ein Pilatus Porter der südafrikanischen Polizei kurz nach dem Start vom Rand Airport abgestürzt, dabei kamen fünf Personen ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.