Lufthansa Technik präsentiert neues Produkt

27.04.2017 JS
Lufthansa Technik AVATAR
Lufthansa Technik AVATAR (Foto: LH Technik)

Auf der Messe MRO Americas 2017 stellt die Lufthansa Technik AG erstmals AVIATAR vor, das erste Produkt des neu geschaffenen Geschäftsbereichs Digital Fleet Solutions.

AVIATAR ist eine ganzheitliche Lösung und innovative Plattform, auf der über zahlreiche Apps eine Vielzahl digitaler Maintenance-, Repair- and Overhaul-Produkte (MRO) und -Dienstleistungen angeboten wird – internet-basiert und auf einen Blick.

Der neue Geschäftsbereich Digital Fleet Solutions von Lufthansa Technik wurde am 01. April 2017 ins Leben gerufen. Die neue Einheit fungiert innerhalb von Lufthansa Technik als treibende Kraft für die digitale Transformation, und soll gleichzeitig Synergien schaffen und die Effizienz steigern. Ein weiterer Schwerpunkt besteht darin, für beziehungsweise in Zusammenarbeit mit Kunden Zusatzwert und Vorteile zu generieren, indem neue digitale Produkte und Dienstleistungen integriert und miteinander verknüpft werden.

Im Jahr 2025 werden voraussichtlich mehr als 38.000 Flugzeuge weltweit in Betrieb sein. Insgesamt werden neue Flugzeugtypen das Fünfzigfache heutiger Datenmengen produzieren. Mehr als die Hälfte aller Gesamtbetriebskosten für Airlines steht direkt oder indirekt im Zusammenhang mit MRO-Dienstleistungen. Für die Luftfahrt, und besonders für MRO-Dienstleister, bedeutet dies ein wachsendes Datenvolumen zusätzlich zu immer komplexeren Betriebsvorgängen. Die verfügbaren Datenmengen müssen nicht nur gesammelt sondern auch klassifiziert, analysiert, ausgewertet und in sinnvolle MRO-Maßnahmen integriert werden.

„Digitale Transformation bedeutet einschneidende Veränderungen für Ökonomie und Industrie – und es gibt keinen Sektor, der davon nicht betroffen wäre. Neue Technologien kommen auf und lösen altbewährte Standards ab. Prozesse verändern sich grundlegend und sogar erprobte und erfolgreiche Geschäftsmodelle gelten plötzlich als überholt. Diese Entwicklung hat auch entscheidenden Einfluss auf die MRO-Industrie“, sagte Dr. Johannes Bußmann, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Technik. „Lufthansa Technik bringt die digitale Transformation der Luftfahrtindustrie auf das nächste Level. Wir wollen die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten und bieten als Pioniere auf diesem Gebiet einzigartige digitale MRO-Lösungen an – nicht nur für sondern mit unseren Kunden. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist von je her ein zentrales Element unserer erfolgreichen Produkte und Dienstleistungen. Unsere digitale Reise hat gerade erst begonnen.“

AVIATAR unterstützt Kunden in Echtzeit beim Management des komplexen Flottenbetriebs und hilft bei der Fehlerprognose für Einzelkomponenten. Es ermöglicht schnittstellenübergreifenden Informationsaustausch. Informationen werden an zentraler Stelle gebündelt und zusammengefasst. Mit Hilfe von Analysemodellen werden neue Einblicke, Empfehlungen und Meldungen erarbeitet, damit Kunden die nötigen Entscheidungen schneller und fundierter treffen können.

AVIATAR-Nutzer profitieren von optimierten Betriebszeiten, verminderten Folgekosten sowie sichererem und zuverlässigerem Flottenbetrieb, zum Nutzen von Fluggästen auf der ganzen Welt.

„Lufthansa Technik vereint in einzigartiger Weise profundes Ingenieurwissen sowie große Sammlungen von und Erfahrung im Umgang mit MRO-Verlaufsdaten, mit ausgeprägter Analysekompetenz“, ergänzte Dr. Christian Langer, Leiter von Digital Fleet Solutions bei Lufthansa Technik. „Mit dieser besonderen Kombination aus Qualifikationen und unseren neuen digitalen Impulsgebern tun wir immer noch das, was wir schon immer am besten können: Produkte und Dienstleistungen anbieten und optimieren, um unsere Kunden zu beflügeln, Betriebszeiten zu verlängern, Fehlerquoten zu senken und die Effizienz zu erhöhen. AVIATAR ist die Verknüpfung von Digitalisierung und unseren größten Stärken.“

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest Airlines meldet Oktoberzahlen
News
Airliner

11.11.2016 JS

Southwest Airlines meldet Oktoberzahlen

Im Oktober 2016 stiegen bei Southwest Airlines mit 13,014 Millionen Passagieren 3,9 Prozent mehr Fluggäste zu als im Vorjahresoktober.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest Airlines mit mehr Passagieren
News
Airliner

15.07.2015 JS

Southwest Airlines mit mehr Passagieren

Im Juni 2015 stiegen bei Southwest Airlines mit 12,909 Millionen Fluggästen 4,5 Prozent mehr Fluggäste zu als im Vorjahresjuni.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest Airlines meldet solides Wachstum
News
Airliner

09.10.2015 RK

Southwest Airlines meldet solides Wachstum

Im September 2015 stiegen bei Southwest Airlines mit 11,536 Millionen Fluggästen 9,3 Prozent mehr Passagiere zu als im Vorjahresseptember.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

20.04.2015 RK

Southwest Airlines meldet mehr Passagiere

Im März 2015 stiegen bei Southwest Airlines mit 12,527 Millionen Fluggästen gut vier Prozent mehr Passagiere zu als im Vorjahresmärz.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest meldet soliden November
News
Airliner

11.12.2015 PS

Southwest meldet soliden November

Im November 2015 stiegen bei Southwest Airlines mit 12,141 Millionen Fluggästen 11,4 Prozent mehr Fluggäste zu als im Vorjahresnovember.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest Airlines meldet Novemberzahlen
News
Airliner

22.12.2014 RK

Southwest Airlines meldet Novemberzahlen

Im November 2014 stiegen bei Southwest Airlines 9,012 Millionen Fluggäste zu, das waren 5,2 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahresnovember.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

19.06.2015 JS

Southwest meldet mehr Fluggäste

Im Mai 2015 stiegen bei Southwest Airlines mit 12,566 Millionen Fluggästen 5,3 Prozent mehr Passagiere zu als im Vorjahresmai.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest mit mehr Passagieren
News
Airliner

16.03.2015 RK

Southwest mit mehr Passagieren

Im Februar 2015 stiegen bei Southwest Airlines mit 9,535 Millionen bezahlenden Fluggästen 3,8 Prozent mehr Passagiere zu als im Vorjahresfebruar.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

18.05.2015 JS

Southwest meldet mehr Fluggäste

Im April 2015 stiegen bei Southwest Airlines mit 12,196 Millionen Fluggästen 6,1 Prozent mehr Passagiere zu als im Vorjahresapril.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest meldet solides Wachstum
News
Airliner

12.10.2016 PS

Southwest meldet solides Wachstum

Im September 2016 stiegen bei Southwest Airlines mit 12,303 Millionen Fluggästen 6,6 Prozent mehr Passagiere zu als im Vorjahresseptember.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest meldet Augustzahlen
News
Airliner

09.09.2016 PS

Southwest meldet Augustzahlen

Im August 2016 stiegen bei Southwest Airlines mit 12,920 Millionen Fluggästen 2,5 Prozent mehr Passagiere zu als im Vorjahresaugust.

Southwest Airlines Boeing 737-700
Southwest meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

10.06.2016 JS

Southwest meldet mehr Fluggäste

Im Mai 2016 stiegen bei Southwest Airlines mit 13,248 Millionen Fluggästen 5,4 Prozent mehr Passagiere zu als im Vorjahresmai.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.