Lufthansa Cargo präsentiert Botschafterin

13.10.2020 PS
LH Cargo Boeing 777F
LH Cargo Boeing 777F Botschafterin für Soziales Engagement (Foto: LH Cargo)

Bereits seit der Gründung der Hilfsorganisation Cargo Human Care e.V. durch Mitarbeiter von Lufthansa Cargo vor 13 Jahren unterstützt der Frachtkranich die nachhaltige Hilfe des Vereins in Kenia.

Im Zuge der verstärkten Orientierung von Lufthansa Cargo an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen wurde diese Unterstützung nun auf dem neuesten Frachter in der Flotte verbildlicht: In Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik wurde die Boeing 777F mit Kennung D-ALFI und dem Taufnamen „¡Buenos días México!“ mit einer speziellen Beklebung versehen. Neben dem Cargo Human Care Logo und dem Leitsatz „Step by step. Giving children a future” zieren auch Portraits kenianischer Kinder, die im von Cargo Human Care betriebenen Waisenheim “Mothers’ Mercy Home” leben, das moderne Frachtflugzeug. Gezeichnet wurden diese von Franka Doyen, einem Gründungsmitglied des Hilfsprojektes.

„Soziales Engagement ist seit jeher Bestandteil der DNA von Lufthansa Cargo. Mit den neuen Motiven auf dem Frachter bekennen wir uns nicht nur weiterhin zur Unterstützung von Cargo Human Care, sondern auch zu dem Nachhaltigkeitsziel ‚No Poverty‘ der Vereinten Nationen“, erklärt Lufthansa Cargo Operations Vorstand Harald Gloy.

Auch Fokko Doyen, erster Vorsitzender von Cargo Human Care und Flugkapitän bei Lufthansa Cargo, freut sich über die neue Beklebung: „Cargo Human Care ist nicht nur mir, sondern auch vielen Kolleginnen und Kollegen, eine Herzensangelegenheit. Dass wir nun eine neue Botschafterin haben, die Cargo Human Care um den ganzen Globus trägt, macht mich sehr stolz.“

Cargo Human Care e.V. wurde 2007 von Lufthansa Cargo Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegründet und unterstützt seitdem Menschen in Kenia, die so Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung bekommen. Neben einem Waisenheim betreibt der Verein in Kenia ein Medizinzentrum, zwei Grundschulen, ein Jugendheim und eine Ausbildungswerkstatt für Lederwerkverarbeitung. Bereits 2015 wurde eine MD-11F von Lufthansa Cargo mit Kennung D-ALCH und ebenfalls dem Taufnamen „¡Buenos días México!“ mit einer Spezialbeklebung für Cargo Human Care versehen. Nach der Ausflottung des Fliegers im März im Zuge des Rollovers zu einer effizienteren Frachterflotte übernimmt nun die neueste „Triple Seven“ in der Flotte die Aufgabe, die Mission von Cargo Human Care durch die ganze Welt zu tragen. Die erste Reise ist bereits für dieses Wochenende mit der Flugnummer LH8472 in Richtung Chennai geplant.

Share

Empfohlen

JAS39_Gripen_S_400x263
Avionik des Saab Gripen wird weiterentwickelt
News
Airpower

01.06.2010 RK

Avionik des Saab Gripen wird weiterentwickelt

Die Regierung Schwedens hat einen Kredit über 57,2 Millionen US Dollar für die Hochrüstung ihrer Saab JAS39 Gripen gutgeheissen.

AWACS_Korea_400x263
Boeing liefert erstes AWACS Flugzeug an Südkorea
News
Airpower

10.02.2010 RK

Boeing liefert erstes AWACS Flugzeug an Südkorea

Boeing lieferte das erste Boeing 737-700 AWACS Frühwarnflugzeug an die Industrie Südkoreas aus, wo der Radar installiert werden muss.

Saab340AEW_400x263
Frühwarnflugzeug für die Emirate
News
Airpower

24.11.2009 RK

Frühwarnflugzeug für die Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich für das Frühwarnflugzeug von Saab entschieden.

AWACSIL76_400x263
Erstes Frühwarnflugzeug IL-76 trifft in Indien ein
News
Airpower

26.05.2009 RK

Erstes Frühwarnflugzeug IL-76 trifft in Indien ein

Die indische Luftwaffe wird drei der modernen Frühwarnflugzeuge aus russischer Produktion, die mit israelischen Systemen ausgerüstet wurden, erhalten.

SaabSK60_KristianHernstroem_400x263
Saab kann SK60 Trainer aufwerten
News
Airpower

22.09.2009 RK

Saab kann SK60 Trainer aufwerten

Die schwedische Rüstungs- und Materialbeschaffungsbehörde hat Saab mit der Modernisierung der SK60 Schulflugzeugen betraut.

JAS39_Gripen_S_400x263
Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren
News
Airpower

12.02.2009 RK

Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren

Das schwedische Amt für Rüstung vergibt an Saab einen 400 Millionen Auftrag, um ihren JAS-39 Gripen für die Zukunft fit zu halten.

French_AWACS_400x263
Saudi Arabien will ihre Boeing AWACS Flotte modifizieren
News
Airpower

12.08.2009 RK

Saudi Arabien will ihre Boeing AWACS Flotte modifizieren

Der amerikanische Kongress wurde über ein Modifikationsbegehren der AWACS Frühwarnflugzeuge Saudi Arabiens informiert.

E3F_AWACS_Frankreich_400x263
Boeing rüstet französische E-3F AWACS nach
News
Airpower

04.02.2010 RK

Boeing rüstet französische E-3F AWACS nach

Boeing hat einen Vertrag im Wert von 324 Millionen US Dollar zur Aufrüstung der vier französischen AWACS Frühwarnflugzeuge erhalten.

Gripen_Sweden_400x263
Saab Gripen wird aufgefrischt
News
Airpower

15.03.2010 RK

Saab Gripen wird aufgefrischt

Die schwedische Luftwaffe wird ihre Saab Gripen für einen Betrag von 2 Milliarden Kronen (282 Millionen US Dollar) modernisieren.

SwedishGripen_400x263
Keine weiteren Saab Gripen für Thailand
News
Airpower

12.05.2009 RK

Keine weiteren Saab Gripen für Thailand

Die thailändische Regierung entschied sich gegen den Kauf von sechs weiteren Saab Gripen Kampfjets.

GripenNG_400x263
Saab gibt mit ihrem Gripen in Brasilien nicht auf
News
Airpower

14.09.2009 RK

Saab gibt mit ihrem Gripen in Brasilien nicht auf

Nach Boeing sieht sich auch Saab mit ihrem Gripen NG weiterhin im Rennen um das neue Kampfflugzeug für Brasilien.

Gripen_Thai_StefanKalm_400x263
Erster Saab Gripen für Thailand fliegt
News
Airpower

17.09.2009 RK

Erster Saab Gripen für Thailand fliegt

Am 16. September startete in Linköping der erste thailändische Saab Gripen zum Jungfernflug, dabei handelt es sich um einen Doppelsitzer Gripen D.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.