Keine höheren Gebühren in Zürich

26.06.2019 PS
Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich Terminal E (Foto: Hobby Verlag AG)

Der Bundesrat hat über den abschliessenden Entscheid zur Teilrevision der Verordnung über die Flughafengebühren (FGV) informiert, der Flughafen Zürich begrüsst den Entscheid.

Die ökonomischen Parameter werden entgegen dem ursprünglichen Vorschlag des BAZL nicht angepasst. Das BAZL veröffentlichte am 12. November 2018 einen Entwurf zur Teilrevision der FGV und führte bis Mitte Dezember 2018 ein Stakeholder Involvement durch. Im Rahmen des Verordnungsprozesses der öffentlichen Verwaltung wurde die revidierte Flughafengebührenverordnung heute vom Bundesrat verabschiedet.

Der Bundesrat entschied bei den wichtigsten Punkten zur Teilrevision wie folgt:

Auf die Erhöhung der Quersubventionierung (Transferzahlung aus dem nicht-aviatischen Geschäft), wie sie im Entwurf vom November 2018 vorgeschlagen war, wird verzichtet. Das heisst, in Zukunft werden 30% des ökonomischen Mehrwertes des kommerziellen Bereichs auf der Luftseite sowie des Strassenfahrzeugparkings für eine Quersubventionierung der regulierten Erträge abgeschöpft.

Die Berechnungsformel für eine angemessene Kapitalverzinsung (WACC) wird nicht angepasst.

Aufgrund der anhaltenden Tief- bzw. Negativzinsen bedauert die Flughafen Zürich AG, dass bei der Berechnung der angemessenen Kapitalverzinsung keine entsprechende Anpassung vorgenommen wurde. Hingegen begrüsst die Flughafenbetreiberin, dass die Quersubventionierung nicht angehoben wird. Für die nächste Gebührenperiode erwartet die Flughafen Zürich AG, trotz dem Verzicht auf die Erhöhung der Transferzahlungen, einen Rückgang der aviatischen Erträge.

Die Verordnung tritt am 1. August 2019 in Kraft und ist damit auch Grundlage für das anstehende Verfahren zur Festlegung der Flugbetriebsgebühren für die nächste Gebührenperiode. Der zweistufige Prozess zur Gebührenfestlegung bleibt bestehen: Zunächst werden Flughafenhalter und -nutzer eine einvernehmliche Festlegung der Gebühren anstreben. Falls keine Einigung erzielt werden kann, wird die Flughafen Zürich AG dem BAZL einen Gebührenvorschlag zur Genehmigung unterbreiten.

Die Flughafen Zürich AG wird voraussichtlich im Sommer 2020 über den Ausgang der Gebührenverhandlung mit den Fluggesellschaften informieren.

Flughafen Zürich

Share

Empfohlen

Hawaiian Airlines A330
Hawaiian präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

13.03.2018 PS

Hawaiian präsentiert Februarzahlen

Im Berichtsmonat Februar 2018 flogen mit Hawaiian Airlines 900.109 Passagiere, dies entspricht einem Wachstum von 8,6 Prozent.

Hawaiian Airbus A330
Hawaiian präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

25.03.2019 PS

Hawaiian präsentiert Februarzahlen

Im Berichtsmonat Februar 2019 flogen mit Hawaiian Airlines 870.538 Passagiere, dies entspricht einem Rückgang von 3,3 Prozent.

Hawaiian Airlines A330
Hawaiian meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.08.2018 RK

Hawaiian meldet mehr Passagiere

Im Berichtsmonat Juli 2018 flogen mit Hawaiian Airlines 1,099 Millionen Passagiere, dies entspricht einem Wachstum von 3,2 Prozent.

Hawaiian Airlines A330
Hawaiian meldet mehr Passagiere
News
Airliner

16.05.2018 PS

Hawaiian meldet mehr Passagiere

Im Berichtsmonat April 2018 flogen mit Hawaiian Airlines 961.431 Passagiere, dies entspricht einem Wachstum von 6,3 Prozent.

Hawaiian Airbus A330
Hawaiian meldet weniger Passagiere
News
Airliner

23.05.2019 PS

Hawaiian meldet weniger Passagiere

Im Berichtsmonat April 2019 flogen mit Hawaiian Airlines 947.438 Passagiere, dies entspricht einem leichten Rückgang von 1,5 Prozent.

Hawaiian Airlines A330
Hawaiian meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.06.2018 PS

Hawaiian meldet mehr Passagiere

Im Berichtsmonat Mai 2018 flogen mit der Airline aus Hawaii 1,011 Millionen Passagiere, dies entspricht einem Wachstum von 4,7 Prozent.

Hawaiian Airlines A330
Hawaiian meldet Augustzahlen
News
Airliner

14.09.2018 PS

Hawaiian meldet Augustzahlen

Die Fluggesellschaft aus Hawaii konnte im Berichtsmonat August 2018 insgesamt 1,021 Millionen Passagiere transportieren, dies entspricht einem leichten Rückgang von 0,2 Prozent.

Hawaiian Boeing 767
Leicht weniger Passagiere bei Hawaiian
News
Airliner

24.04.2019 PS

Leicht weniger Passagiere bei Hawaiian

Im Berichtsmonat März 2019 flogen mit Hawaiian Airlines 993,548 Millionen Passagiere, dies entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent.

Hawaiian Airlines A330
Hawaiian meldet höhere Nachfrage
News
Airliner

16.04.2018 PS

Hawaiian meldet höhere Nachfrage

Die Fluggesellschaft aus Hawaii verzeichnete im März 2018 eine Nachfrageverbesserung von gut acht Prozent auf 1,436 Milliarden Passagiermeilen.

Hawaiian Airlines A330
Hawaiian meldet Passagierzahlen
News
Airliner

19.11.2018 PS

Hawaiian meldet Passagierzahlen

Mit Hawaiian Airlines flogen im Oktober 2018 insgesamt 971.817 Passagiere, das waren 0,5 Prozent mehr als im Vorjahresoktober.

Hawaiian Airlines A330
Hawaiian meldet mehr Passagiere
News
Airliner

13.11.2017 PS

Hawaiian meldet mehr Passagiere

Mit Hawaiian Airlines flogen im Oktober 2017 insgesamt 967.377 Passagiere, das waren 3,8 Prozent mehr als im Vorjahresoktober.

Hawaiian Airlines A330
Hawaiian meldet mehr Passagiere
News
Airliner

18.08.2017 JS

Hawaiian meldet mehr Passagiere

Im Berichtsmonat Juli 2017 flogen mit Hawaiian Airlines 1,064 Millionen Passagiere, dies entspricht einem Wachstum von 2,5 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.