Hawaiian meldet mehr Passagiere

15.06.2018 PS
Hawaiian Airlines A330
Hawaiian Airlines A330 (Foto: Hawaiian Airlines)

Im Berichtsmonat Mai 2018 flogen mit der Airline aus Hawaii 1,011 Millionen Passagiere, dies entspricht einem Wachstum von 4,7 Prozent.

Die Fluggesellschaft aus Hawaii verzeichnete im Mai eine Verkehrszunahme von 5,6 Prozent auf 1,446 Milliarden Passagiermeilen. Verglichen mit dem Mai 2017 hat Hawaiian Airlines ihr Angebot um weitere 6,5 Prozent auf 1,683 Milliarden Sitzplatzmeilen ausgebaut. Der Sitzladefaktor ist um 0,8 Prozentpunkte auf 85,9 Prozent zurückgegangen.

In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres flogen mit Hawaiian 4,864 Millionen Passagiere, dies entspricht einem Plus von 6,3 Prozent.

Hawaiian Airlines wurde 1929 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Honolulu auf Hawaii. Hawaiian betreibt ab dem Honolulu International Airport das größte Streckennetz von und nach Hawaii, die Fluggesellschaft beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter und hat eine Flottenstärke von zwei Airbus A321neo, 24 Airbus A330-200, sieben Boeing 767-300ER. Die Airline hat noch vierzehn offene Aufträge für den Airbus A321neo und zehn für die Boeing 787-9.

Share

Empfohlen

F16_Number_4500_400
4500ste F-16 Fighting Falcon ausgeliefert
News
Airpower

06.04.2012 RK

4500ste F-16 Fighting Falcon ausgeliefert

Lockheed Martin konnte am 3. April 2012 die 4500ste F-16 Fighting Falcon ausliefern. Bei der Maschine handelt es sich um einen Jet für Marokko aus dem Bloch 52.

F16C_Oman_2_400
Oman kauft weitere F-16 Kampfjets
News
Airpower

16.12.2011 RK

Oman kauft weitere F-16 Kampfjets

Das Sultanat von Oman hat den Kauf von zwölf weiteren F-16C/D Fighting Falcon Mehrzweckkampfflugzeugen bekannt gegeben.

f16_400x263
Lockheed Martin sucht F-16 Kunden
News
Airpower

05.08.2011 RK

Lockheed Martin sucht F-16 Kunden

Bei der F-16 Fighting Falcon handelt es sich um das erfolgreichste Kampfflugzeugprogramm aus den 1970er Jahren, um die Produktionsstrasse weiter offen halten zu können, braucht Lockheed Martin weitere Aufträge für diesen Jet.

F16D_Block52_PAK_400x263
Pakistan übernimmt F-16 Fighting Falcon
News
Airpower

21.11.2010 RK

Pakistan übernimmt F-16 Fighting Falcon

Am Samstag, dem 20. November 2010, konnte die Luftwaffe Pakistans (PAF) sechs weitere F-16 Kampfjets aus dem Produktionsblock 52 übernehmen.

F16C_400x263
Lockheed Martin präsentiert F-16V
News
Airpower

16.02.2012 RK

Lockheed Martin präsentiert F-16V

An der Singapore Air Show 2012 präsentiert Lockheed Martin eine weitere modernisierte F-16 Fighting Falcon, die F-16V soll dem erfolgreichsten Kampfjet der letzten Jahrzehnte für viele weitere Jahre einen Platz im eng umworbenen Kampfflugzeugmarkt sichern

USAF_F16C_400x263
Irak kauft F-16 Kampfjets
News
Airpower

13.10.2011 RK

Irak kauft F-16 Kampfjets

Iraks Luftwaffe wird ab 2014 modernste F-16C Kampfjets von Lockheed Martin einführen, vorerst ist der Kauf von achtzehn dieser Kampfflugzeuge vorgesehen.

F16C_400x263
Indonesien will F-16 Kampfjets kaufen
News
Airpower

23.11.2011 RK

Indonesien will F-16 Kampfjets kaufen

Die F-16C/D Fighting Falcon werden aus den Beständen der U.S. Air Force kommen und aus dem Block 25 Baustandard stammen.

F16I_420x263
Israelische F-16 abgestürzt
News
Airliner

11.11.2010 RK

Israelische F-16 abgestürzt

Während eines Übungsfluges ist ein israelischer F-16 Fighting Falcon Kampfjet über der Negev Wüste abgestürzt.

F16C_Oman_1_400
Northrop sichert sich F-16 Radar Auftrag
News
Airpower

12.07.2012 SRÄB

Northrop sichert sich F-16 Radar Auftrag

Northrop konnte kürzlich einen Auftrag über 43 APG-68(V)9 Bordradars für verschiedene F-16 Kampfjet Betreiber ins Trockene bringen.

F16D_Lockheed_400x263
Oman könnte weitere F-16 kaufen
News
Airpower

05.08.2010 RK

Oman könnte weitere F-16 kaufen

Das US Amerikanische Parlament wurde über eine Pflichtmitteilung informiert, dass Oman 18 weitere F-16 Fighting Falcon kaufen will.

CocpitUpgradeBlock30_400x406
Cockpit Upgrade für Fighting Falcon
News
Airpower

04.11.2010 RK

Cockpit Upgrade für Fighting Falcon

Raytheon arbeitet an einer Nachrüstung der Cockpit Avionik für die bewährten F-16 Jets aus dem Block 30 Standard.

F16_F5_Thai_400x263_1
Thailand will F-16 aufrüsten
News
Airpower

18.10.2010 RK

Thailand will F-16 aufrüsten

Thailand will achtzehn ihrer F-16A/B aus dem Block 15 auf einen neuen Standard bringen und dabei 700 Millionen US Dollar investieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.