Etihad Airways mit neuen Strecken ab 2015

24.09.2014 RK
Etihad_A330_Zurich_400

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wird in der zweiten Jahreshälfte 2015 ihr weltweites Streckennetz mit der Erweiterung um Baku, Tiflis und Dar es Salaam ausbauen und damit die Gesamtzahl der neuen Ziele, d

Die schnell wachsende Kaukasus-Region wird im nächsten Jahr ein wichtiger Schwerpunkt für die Fluggesellschaft sein. Ab 1. Oktober wird dann der Flugverkehr nach Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans an vier Tagen der Woche aufgenommen, während Tiflis, die Hauptstadt Georgiens, ab dem 2. Oktober dreimal wöchentlich angeflogen wird. Beide Städte sind berühmt für ihre Gastfreundschaft und natürliche Schönheit und bieten eine atemberaubende Auswahl an botanischen Gärten und Parks ebenso wie historische Sehenswürdigkeiten, Museen und Galerien. Etihad Airways beginnt am 1. Dezember 2015 auch einen täglichen Service nach Dar es Salaam, der größten Stadt Tansanias und erschließt so den Zugang zu einem der wichtigsten Wirtschafts- und Regierungszentren Ostafrikas und zahlreichen Touristenattraktionen des Landes, einschließlich unberührten Stränden, Tiersafaris und dem höchsten freistehenden Berg der Welt, dem Kilimandscharo. Die Aufnahme des Flugverkehrs nach Dar es Salaam stärkt die weitere Expansion von Etihad Airways in Afrika und ist bereits das 11. Ziel auf diesem Kontinent. Es ist das vierte Ziel der Fluggesellschaft in Ostafrika und wird den zunehmenden Passagier- und Frachtverkehr zwischen dieser Region und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie den Kernmärkten im nordasiatischen Streckennetz von Etihad Airways fördern. Die Flüge zu diesen drei Destinationen werden mit Flugzeugen des Typs Airbus A320 mit 16 Plätzen in der Business Class und 120 Plätzen in der Economy Class durchgeführt. Die neuesten drei Erweiterungen sind Teil einer großen internationalen Expansion des weltweiten Streckennetzes von Etihad Airways. Wie bereits angekündigt, wird die Fluggesellschaft im weiteren Jahresverlauf 2014 den Flugbetrieb nach Phuket (Thailand) sowie nach San Francisco und Dallas (USA) aufnehmen. In der ersten Jahreshälfte 2015 beginnt der tägliche Flugdienst zu den europäischen Hauptstädten Madrid (Spanien) und Edinburgh (Schottland), weiterhin zu der historischen Landeshauptstadt Kalkutta (Indien) und einer der wichtigsten Geschäfts- und Regierungsmetropolen in Ostafrika, Entebbe (Uganda). Die Fluggesellschaft wird auch Hongkong, Drehscheibe für Tourismus der Spitzenklasse und Wirtschaftsmetropole, vier Mal pro Woche anfliegen, des Weiteren wird drei Mal wöchentlich Algeriens pulsierende Hauptstadt und größte Stadt, Algier, bedient werden. Weiterhin wird Etihad Airways den täglichen Flug nach Brisbane (Australien), der aktuell über Singapur verläuft, zukünftig ab Juni 2015 als erste Nonstop-Verbindung zwischen Bisbane und Abu Dhabi betreiben. Die Route wird mit einem Boeing 787-9 Dreamliner in einer Drei-Klassen-Konfiguration entsprechend dem neuen Konzept der Fluggesellschaft mit First Suite, Business Studio und Economy Smart Seat bedient. Im weltweiten Passagier- und Frachtstreckennetz von Etihad Airways werden nach der Erweiterung insgesamt 110 Destinationen angeflogen. Die Fluggesellschaft wird im nächsten Jahr auch zusätzlich die Flugfrequenzen bei einer Vielzahl von bereits bestehenden Flügen erhöhen und damit den Fluggästen noch umfassendere Reiseoptionen in ganz Europa, dem Nahen Osten, der Golfregion, dem Indischen Subkontinent, Afrika und Nordamerika bieten. Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Flotte von Etihad Airways werden im Jahr 2015 planmäßig weitere 14 Flugzeuge geliefert, dabei handelt es sich um vier Airbus A380, drei Boeing 787-9 Dreamliner und sieben Flugzeuge der A320-Familie. Die Fluggesellschaft betreibt in ihrer Flotte aktuell insgesamt 104 Flugzeuge. 200 weitere Flugzeuge sind bereits verbindlich bestellt, darüber hinaus gibt es Optionen und Bezugsrechte für 81 weitere Maschinen. Etihad
Share

Empfohlen

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

Gulfstream_G650ER_400
Gulfstream G650ER ist zugelassen
News
General Aviation

14.10.2014 RK

Gulfstream G650ER ist zugelassen

Am 8. Oktober 2014 hat Gulfstream die Zulassung ihres G650ER (Extended Range) bekanntgegeben.

Gulfstream G500 G600
Qatar Airways kauft weitere Business Jets
News
Airliner

21.05.2015 RK

Qatar Airways kauft weitere Business Jets

An der diesjährigen EBACE hat Qatar Airways Chef Akbar Al Baker bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Gulfstream zehn weitere Business Jets in Auftrag gegeben.

EBACE2014_G650_400
Gulfstream lanciert an der EBACE den G650ER
News
General Aviation

21.05.2014 RK

Gulfstream lanciert an der EBACE den G650ER

Der US amerikanische Flugzeugbauer Gulfstream hat an der EBACE 2014 den G650ER (Extended Range) mit einer noch besseren Reichweitenleistung lanciert.

Gulfstream G500 Prototyp
G500 Flugtestprogramm macht Fortschritte
News
General Aviation

19.10.2015 PS

G500 Flugtestprogramm macht Fortschritte

Gulfstream Aerospace hat am 14. Oktober 2015 bekanntgegeben, dass der erste G500 Prototyp die Marke von 100 Flugteststunden überschritten habe.

GulfstreamG500_G600_Concept_400
Gulfstream stellt zwei neue Business Jets vor
News
General Aviation

23.10.2014 RK

Gulfstream stellt zwei neue Business Jets vor

Gulfstream hat am 14. Oktober 2014 zwei neue Business Jets vorgestellt, die G500 und G600.

Gulfstream_G450_400
Gulfstream konnte 300ste G450 ausliefern
News
General Aviation

03.04.2014 RK

Gulfstream konnte 300ste G450 ausliefern

Der G450 Luxus Jet wurde im Mai 2005 eingeführt und konnte mit der 300sten Auslieferung ein grosses Jubiläum feiern, der G450 kann in die Kabinenklasse der grossen Business Jets eingereiht werden und gehört hier zu den Marktführern.

Gulfstream G500 first flight
Flight Test: Gulfstream G500 abgehoben
News
General Aviation

19.05.2015 RK

Flight Test: Gulfstream G500 abgehoben

Rechtzeitig zum Auftakt der EBACE absolvierte der Gulfstream G500 Business Jet am 18. Mai 2015 in Savannah seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Gulfstream_G650ER_400
100ster Gulfstream G650 ist ausgeliefert
News
General Aviation

24.11.2014 RK

100ster Gulfstream G650 ist ausgeliefert

Gulfstream hat am 19. November 2014 die Auslieferung der hundertsten G650 Kundenmaschine bekannt gegeben, das Jubiläumsflugzeug wurde am 14. November übergeben.

Gulfstream_G650_400
Gulfstream G650 für vier Jahre ausverkauft
News
General Aviation

31.01.2014 RK

Gulfstream G650 für vier Jahre ausverkauft

Der neuste Langstreckenjet von Gulfstream ist für weitere vier Jahre ausverkauft, dies teilte der Hersteller während seiner Präsentation der Quartalszahlen am 20. Januar 2014 mit.

EBACE_G650_400
Gulfstream gut vertreten an EBACE 2014
News
General Aviation

09.05.2014 RK

Gulfstream gut vertreten an EBACE 2014

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Aussengelände an der EBACE 2014 vertreten sein, damit zeigt der Flugzeugproduzent aus Savannah in Genf seine komplette Flotte.

Gulfstream G500 Prototyp
Flight Test: Beim G500 geht es vorwärts
News
General Aviation

01.09.2015 RK

Flight Test: Beim G500 geht es vorwärts

Mitte August hat Gulfstream eine Aktualisierung über den Fortschritt über das Flugtestprogramm beim neusten G500 Business Jet gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.