G500 Flugtestprogramm macht Fortschritte

19.10.2015 PS
Gulfstream G500 Prototyp
Gulfstream G500 Prototyp (Foto: Gulfstream)

Gulfstream Aerospace hat am 14. Oktober 2015 bekanntgegeben, dass der erste G500 Prototyp die Marke von 100 Flugteststunden überschritten habe.

Gulfstream ist mit dem G500 mit dem Jungfernflug während der EBACE 2015 im Mai ins Flugtestprogramm eingestiegen, nun nimmt die Flugerprobung des neuen zweistrahligen Business Jets an Fahrt auf. Insgesamt wurden während 45 Testflügen mehr als 100 Flugstunden absolviert. Der längste Testflug dauerte fünf Stunden und 22 Minuten, der Prototyp erreichte bereits eine Flughöhe von 38.500 Fuß (11.735 m) und eine maximale Geschwindigkeit von Mach 0,80. Gulfstream strebt bei den beiden neuen Jets G500 und G600 eine maximale Geschwindigkeit von Mach 0,925 an. Gulfstream wird das Flugtestprogramm mit insgesamt vier Flugzeugen bestreiten.

Die G500 hat bei einer Reisefluggeschwindigkeit von Mach 0,85 eine geplante Reichweitenleistung von 5.000 Nautischen Meilen (9.260 km) sowie 3.800 Nautische Meilen (7.038 km) bei Mach 0,90. Die G600 dagegen bringt ihre Passagiere bei einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0,85 6.200 Nautische Meilen (11.482 km) weit, sowie 4.800 Nautische Meilen bei (8.890 km) bei einer Geschwindigkeit von Mach 0,90.

Gulfstream erwartet die Zulassung der G500 im Jahre 2017, die Indienststellung ist für Anfang 2018 vorgesehen. Die G600 soll ihre Zulassung 2018 erhalten, ihre Indienststellung ist zum Jahr 2019 vorgesehen.

‎G500 Flight Test

Share

Empfohlen

Blue Angels Solo Display
Blue Angels Jet abgestürzt
Accidents
AAI

15.06.2016 RK

Blue Angels Jet abgestürzt

Während eines Übungsfluges für eine Air Sow ist ein Jet der Blue Angels abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

F-16C Air National Guard (Foto: USAF)
F-16C in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

19.04.2017 RK

F-16C in den USA abgestürzt

Eine F-16C Fighting Falcon der Air National Guard ist am 5. April 2017 in der Nähe von Washington DC abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Su-27 The Russian Knights
Russian Knights Su-27 abgestürzt
Accidents
AAI

15.06.2016 RK

Russian Knights Su-27 abgestürzt

Eine Su-27 Flanker des Kunstflugteams The Russian Knights ist am 9. Juni 2016 beim Rückflug auf seine Basis abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

U-2 Dragon Lady Spionageflugzeug
U-2 Spionageflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

22.09.2016 RK

U-2 Spionageflugzeug abgestürzt

Am 20. September 2016 ist in den Vereinigten Staaten ein U-2 Spionageflugzeug abgestürzt, dabei kam einer der beiden Piloten ums Leben.

AV-8B Harrier II US Marine Corps
Harrier in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

27.09.2016 RK

Harrier in Japan abgestürzt

Ein AV-8B Harrier II des US Marine Corps ist in der Nähe von Okinawa abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

US Navy FA-18E over Afghanistan
US Navy FA-18E abgestürzt
Accidents
AAI

29.09.2015 RK

US Navy FA-18E abgestürzt

Eine FA-18E Super Hornet der US Navy ist am Montagnachmittag, den 21. September 2015, in Fresno, Kalifornien abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

22.12.2016 RK

US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt

Am 7. Dezember 2016 ist eine F/A-18 des US Marine Corps in Japan abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Schweizer F/A-18 Formation
Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt
News
Airpower

14.10.2015 JS

Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt

Im gemeinsamen Trainingsraum EUC 25 der Schweiz und Frankreich ist heute Vormittag südöstlich der Stadt Besançon eine zweisitzige FA-18 der Schweizer Armee mit einem Besatzungsmitglied an Bord abgestürzt.

F/A-18E Super Hornet US Navy
Super Hornet stürzt ins Rote Meer
Accidents
AAI

07.05.2025 RK

Super Hornet stürzt ins Rote Meer

Gestern Abend ist eine F/A-18F bei der Landung auf dem Flugzeugträger USS Harry S. Truman verunfallt, die beiden Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Schweizer Luftwaffe Super Puma
Schweizer Militär Hubschrauber abgestürzt
Accidents
AAI

29.09.2016 RK

Schweizer Militär Hubschrauber abgestürzt

Am Mittag, den 28. September 2016, ist ein Super-Puma Hubschrauber der Schweizer Luftwaffe beim Gotthardpass abgestürzt, zwei Piloten kamen dabei ums Leben.

MiG-31 Foxhound
MiG-31 über Sibirien abgestürzt
Accidents
AAI

04.02.2016 RK

MiG-31 über Sibirien abgestürzt

Am 25. Januar 2016 stürzte ein MiG-31 Abfangjäger über Sibirien ab, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Schweizer F/A-18 Formation
Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt
Accidents
AAI

14.10.2015 RK

Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt

Im einem gemeinsamen Luftwaffen-Trainingsraum der Schweiz und Frankreich ist am 14. Oktober 2015 um 11 Uhr 30  südöstlich der französischen Stadt Besançon eine zweisitzige FA-18D der Schweizer Luftwaffe mit einem Besatzungsmitglied an Bord abgestürzt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.