Emirates verbessert Turbulenzerkennung

03.06.2024 PS
Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777-300ER (Foto: Emirates)

Emirates hat sich der ‚Turbulence Aware‘-Plattform der Internationalen Luftverkehrsvereinigung (IATA) angeschlossen und integriert das Tool in Lido mPilot.

Mit diesem Schritt ist Emirates die erste Fluggesellschaft, die die IATA-Plattform in die neueste Version von Lido mPilot, der mobilen Navigationslösung von Lufthansa Systems, integriert.

Diese Zusammenführung der Plattformen bietet eine Fülle von Daten, kombiniert mit neuen Technologien, die hochaktuelle und präzise Informationen sowie Vorhersagen über Turbulenzen für Piloten bereitstellen. Damit sind sie in der Lage, die besten Routen um betroffene Bereiche zu planen, was die Sicherheit, effiziente Navigation und Optimierung der Flugpläne verbessert.

Emirates Piloten Boeing777
Emirates Piloten in der Boeing 777 (Foto: Emirates)

Im Zusammenhang mit der ‚Turbulence Aware‘-Plattform der IATA hat die Fluggesellschaft mehr als 140 Flugzeuge mit der erforderlichen Bordsoftware ausgestattet, um automatisch Turbulenzberichte zu teilen, welche allen Fluggesellschaften zur Verfügung gestellt werden, die Daten zu der Plattform beitragen. Alle neuen Flugzeuge, die in den nächsten Jahren zur Emirates-Flotte hinzukommen, wie der Airbus A350 und die Boeing 777-9, 777-8 und B787, werden in das Programm eingebunden.

Kapitän Hassan Alhammadi, Abteilungsleiter Senior Vice President Flight Operations bei Emirates, erklärt: „Die aktive Teilnahme an der ‚Turbulence Aware‘-Plattform der IATA und die Ausstattung unserer Piloten mit den neuesten branchenführenden Technologien, wie die mobile Navigationslösung Lido mPilot von Lufthansa Systems, sind Teil unseres Engagements für operationale Sicherheit, Effizienz und Komfort auf jedem Flug. Wir sind ebenfalls stolz darauf, Daten über Turbulenzen aus unserem weitreichenden Netzwerk im Nahen Osten sowie unseren umfangreichen Verbindungen nach Afrika, Asien, Australien und weiteren Regionen beizusteuern. Dies trägt dazu bei, unser Branchenwissen weiter zu vertiefen, sodass wir Turbulenzen und sich verändernde Wetterbedingungen noch gezielter bewältigen können.  Das ist erst der Anfang: Wir setzen unsere Pläne fort, weitere hochmoderne Technologien einzuführen, um das Flugerlebnis weiter zu verbessern und unseren Kunden noch angenehmere Reisen zu ermöglichen.“

Emirates Turbulence Aware 1
Emirates Turbulenzen Tool auf dem EFB (Foto: Emirates)

„Die Milderung der negativen Auswirkungen von Turbulenzen stellt eine branchenweite Herausforderung dar, und präzise Echtzeitdaten sind dabei entscheidend. Die Zusammenarbeit zwischen IATAs Turbulence Aware, Emirates und Lufthansa Systems wird die Qualität und Verfügbarkeit dieser Echtzeitdaten erheblich verbessern, was das Fliegen sicherer und reibungsloser für alle macht“, erklärt Frederic Leger, Senior Vice President Commercial Products and Services bei der IATA.

„Die Daten von IATAs Turbulence Aware steigern den Nutzen von Lido mPilot, indem sie den Piloten präzise und umfassende Echtzeitinformationen über Turbulenzen liefern. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und effizienter zu navigieren. Durch die Einbindung dieser Daten kann Emirates Airline die Sicherheit verstärken, den Kraftstoffverbrauch senken und das Unbehagen der Passagiere verringern, was insgesamt die Betriebseffizienz und die Zufriedenheit unserer Kunden verbessert“, ergänzt Andreas Medlhammer, Product Owner Pilot Charting Apps bei Lufthansa Systems.

Die ‚Turbulence Aware‘-Plattform der IATA bietet als globale, in Echtzeit zugängliche und detaillierte Informationsquelle für Piloten und Luftfahrtexperten objektive Daten, um die Auswirkungen von Turbulenzen auf Flugabläufe zu steuern und abzuschwächen. Turbulenzen sind die Hauptursache für Verletzungen von Passagieren und Crew und führen zu einem höheren Kraftstoffverbrauch. Die Plattform sammelt anonymisierte Daten von Tausenden von Flügen weltweit.  Die aus diesen Daten gewonnenen Informationen ermöglichen es Piloten und Flugverkehrsleitern, optimale Flugrouten zu wählen, Turbulenzen zu umgehen und auf optimalen Flughöhen zu fliegen. Dies maximiert die Treibstoffeffizienz und trägt letztlich zur Reduktion der Kohlenstoffemissionen bei. Bis jetzt hat die ‚Turbulence Aware‘-Plattform bereits über 700 Millionen Passagieren sicherere Flüge ermöglicht. Mit dem Beitritt weiterer Fluggesellschaften in das Programm wird die Zahl weiter steigen.

Lido mPilot ist eine All-in-One-Anwendung für mobile Navigationskarten von Lufthansa Systems und wurde basierend auf den spezifischen betrieblichen Anforderungen von Emirates konfiguriert. Lido mPilot bietet Piloten einfachen Zugang zu Terminalkarten, einer dynamisch generierten Enroute-Karte und einer Airport Moving Map (AMM).  Die datengesteuerten, interaktiven Karten und die neuesten Wetterdaten für jeden Flug sorgen für ein verbessertes Situationsbewusstsein und die wichtigsten Informationen für die Piloten.

Share

Empfohlen

IcelandAir_400x263_2
Icelandair meldet solide Februarzahlen
News
Airliner

26.03.2014 RK

Icelandair meldet solide Februarzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Februar 2014 im internationalen Verkehr 115.918 Passagiere, das waren elf Prozent mehr als im Februar des Vorjahres.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair meldet solide Februarzahlen
News
Airliner

01.04.2015 JS

Icelandair meldet solide Februarzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Februar 2015 im internationalen Verkehr 143.609 Passagiere, das waren vierundzwanzig Prozent mehr als im Februar des Vorjahres.

IcelandAir_400x263_2
Icelandair meldet guten September
News
Airliner

29.10.2013 RK

Icelandair meldet guten September

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat September 2013 im internationalen Verkehr 215.205 Passagiere, das waren neun Prozent mehr als im September des Vorjahres.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair launcht neues Aurora-Borealis-Flugzeug
News
Airliner

09.02.2015 JS

Icelandair launcht neues Aurora-Borealis-Flugzeug

Das einzigartige Naturschauspiel der tanzenden Nordlichter konnte bisher nur an klaren und kalten Nächten im hohen Norden beobachtet werden. Mit Icelandair können Reisende ab sofort den magischen Reigen der Nordlichter nun auch dann bestaunen, wenn die äußeren Bedingungen es eigentlich nicht zulassen.

IcelandAir_400x263_3
Icelandair mit attraktiven Angeboten für die Schweiz
News
Airliner

22.05.2014 RK

Icelandair mit attraktiven Angeboten für die Schweiz

Island, das sind Geysire, Vulkane, eine beeindruckende Flora und Fauna und vieles mehr. Daneben bietet das facettenreiche Land in seiner Hauptstadt Reykjavik eine Vielzahl an Restaurants, Bars, Ateliers und ein pulsierendes Nachtleben.

IcelandAir_400x263_3
Icelandair meldet soliden Dezember
News
Airliner

30.01.2014 BGRO

Icelandair meldet soliden Dezember

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Dezember 2013 im internationalen Verkehr 140.820 Passagiere, das waren zwölf Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres.

IcelandAir_400x263_2
Icelandair meldet solide Märzzahlen
News
Airliner

30.04.2014 BGRO

Icelandair meldet solide Märzzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat März 2014 im internationalen Verkehr 159.314 Passagiere, das waren zehn Prozent mehr als im März des Vorjahres.

IcelandAir_757_400x263_1
Icelandair meldet guten Jahresauftakt
News
Airliner

28.02.2014 BGRO

Icelandair meldet guten Jahresauftakt

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Januar 2014 im internationalen Verkehr 124.745 Passagiere, das waren fünfzehn Prozent mehr als im Januar des Vorjahres.

IcelandAir_757_400x263_1
Icelandair meldet solide Aprilzahlen
News
Airliner

26.05.2014 RK

Icelandair meldet solide Aprilzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat April 2014 im internationalen Verkehr 176.024 Passagiere, das waren neunzehn Prozent mehr als im April des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet soliden Mai
News
Airliner

25.06.2015 RK

Icelandair meldet soliden Mai

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Mai 2015 im internationalen Verkehr 266.782 Passagiere, das waren 22 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet guten Jahresauftakt
News
Airliner

02.03.2015 JS

Icelandair meldet guten Jahresauftakt

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Januar 2015 im internationalen Verkehr 150.624 Passagiere, das waren einundzwanzig Prozent mehr als im Januar des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet soliden Dezember
News
Airliner

23.01.2015 JS

Icelandair meldet soliden Dezember

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Dezember 2014 im internationalen Verkehr 159.311 Passagiere, das waren dreizehn Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.