Icelandair launcht neues Aurora-Borealis-Flugzeug

09.02.2015 JS
Boeing 757-200 Iceland Air
Boeing 757-200 Iceland Air (Foto: Iceland Air)

Das einzigartige Naturschauspiel der tanzenden Nordlichter konnte bisher nur an klaren und kalten Nächten im hohen Norden beobachtet werden. Mit Icelandair können Reisende ab sofort den magischen Reigen der Nordlichter nun auch dann bestaunen, wenn die äußeren Bedingungen es eigentlich nicht zulassen.

Mit ihrem offiziellen Erstflug am 4. Februar 2015 wurde eine ganz besondere Maschine Teil der Icelandair-Flotte: Die auf Transatlantikflügen eingesetzte „Hekla Aurora“ verzaubert künftig den Himmel mit ihrer einzigartigen Nordlichter-Sonderlackierung. Doch nicht nur ihr Äußeres ist sommers wie winters Zeuge dieses einmaligen Lichtertanzes: Dank ausgeklügelter Beleuchtung huschen auch im Inneren Nordlichter durch das Flugzeug.

Mit dem offiziellen Erstflug der „Hekla Aurora“ am 4. Februar präsentierte Islands Nationalairline ein ganz besonderes Flugzeug: So wurde die Boing 757-200 mit einer einmaligen Nordlichter-Sonderlackierung versehen. Auch an Bord der „Hekla Aurora“ erleben Passagiere die Magie der Nordlichter: Ein LED-System lässt statt der üblichen Beleuchtung auf einzigartige und zugleich realistische Weise bunte Lichter durch das Flugzeug tanzen.

Mit der Wahl des Nordlicht-Themas betont Icelandair ihre starke Verbindung zum Heimatflughafen. Dabei ist Hekla Aurora Bestandteil der ersten globalen Kampagne von Icelandair. Unter dem Slogen „Some Airlines give you miles. Icelandair gives you time.“ rückt die Fluggesellschaft ihr Stopover-Angebot ins Zentrum: Auf sämtlichen USA- und Kanadaflügen können Reisende einen bis zu siebentägigen Stopover-Aufenthalt in Island einlegen, ohne dass sich der Flugpreis erhöht. Ab sofort wird die Nordlicht-Maschine auf sämtlichen Transatlantikstrecken zwischen Europa und Nordamerika eingesetzt. Die Verwandlung des „gewöhnlichen“ Flugzeugs zur Hekla Aurora hat ein Fotografen- und Kamerateam eindrucksvoll dokumentiert. Infos können unter folgendem Link abgerufen werden: www.icelandair.de/hekla-aurora/.

Der Inititationsflug der Hekla Aurora am 4. Februar führte am Wahrzeichen Reykjaviks vorbei, der im Rahmen des „Winter Light Festivals“ ebenfalls kunstvoll illuminierten Kirche „Hallgrimskirkja“. Mit an Bord war Birta Lif Kristindottir, eine bekannte isländische Meteorologin und frühere Icelandair-Pilotin, die den Passagieren die Hintergründe zum berühmten Naturphänomen erläuterte. Nach der Landung hatten Interessierte die Gelegenheit, das Flugzeug mit seinem innovativen Aurora-Borealis-Konzept zu besichtigen, bevor die Hekla Aurora zu ihrer ersten Mission in Richtung Nordamerika startete.

Kurze Umsteigezeiten von 60 bis 90 Minuten am modernen und überschaubaren Flughafen Keflavik sowie die Möglichkeit, auf Transatlantikflügen auch in der Economy Class zwei Gepäckstücke à 23 Kilogramm mitzunehmen, machen das Reisen mit Icelandair besonders bequem und stressfrei. Zudem bietet Icelandair ein attraktives Stopover-Angebot.

Iceland Air

Share

Empfohlen

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus
News
Airliner

07.07.2025 PS

Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus

Während des diesjährigen Global Partner Councils (GPC) im französischen Chantilly hat Lufthansa Cargo das internationale Logistik- und Transportunternehmen Expeditors mit dem „Excellence Award 2024" ausgezeichnet.

Flughafen Bremen
Zusätzliche Linienflüge ab Bremen
News
Airliner

04.07.2025 PS

Zusätzliche Linienflüge ab Bremen

Der Flughafen Bremen freut sich über zwei weitere Sommerdestinationen. GP Aviation fliegt nach Pristina und Sundair nach Monastir.

Danair Airbus A319 Ber
Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest
News
Airliner

02.07.2025 PS

Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest

DAN AIR nimmt Verbindung vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) nach Bukarest auf, dabei kommt ein Airbus A319 zum Einsatz.

Boeing 787 9 United Airlines 1
Stressfreies Umsteigen mit United Airlines App
News
Airliner

26.06.2025 PS

Stressfreies Umsteigen mit United Airlines App

Rechtzeitig zur Hauptreisezeit im Sommer hat United Airlines die eigene App um einige bemerkenswerte Features erweitert, die das Umsteigen in den USA zwischen zwei Flügen erheblich erleichtern und stressfreier gestalten.

Easy Jet Berlin Ber 1
Berlin Brandenburg präsentiert Passagierzahlen
News
Airliner

08.07.2025 PS

Berlin Brandenburg präsentiert Passagierzahlen

12,1 Millionen Passagiere nutzten im ersten Halbjahr 2025 den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Flughafen Paderborn Lippstadt 1
Positiver Trend bei Individualflügen
News
Airliner

28.12.2024 PS

Positiver Trend bei Individualflügen

Der Flughafen Paderborn Lippstadt verzeichnet in diesem Jahr einen deutlich positiven Trend bei dem Segment der privaten Geschäftsflügen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress und Eurowings starten Codeshare
News
Airliner

30.06.2025 PS

SunExpress und Eurowings starten Codeshare

Pünktlich zur Sommersaison erweitern Eurowings und SunExpress ihr Streckennetz durch ein bilaterales Codeshare-Abkommen.

Flughafen Frankfurt Cargo Pict2
PharmaHub Flughafen Frankfurt
News
Airliner

09.07.2025 PS

PharmaHub Flughafen Frankfurt

Im Herzen Europas bietet der Flughafen Frankfurt ideale Voraussetzungen für den globalen Transport temperaturempfindlicher Pharmazeutika – auch bei Höchsttemperaturen im Sommer.

Vorfeld Flughafen Duesseldorf Pict2
Sommerferienwelle am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

08.07.2025 PS

Sommerferienwelle am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf erwartet 3,4 Millionen Passagiere in den Sommerferien, das entspricht einem Wachstum von gut drei Prozent.

Airbus A320neo SKY express
Mit SKY express von Hamburg nach Athen
News
Airliner

27.06.2025 PS

Mit SKY express von Hamburg nach Athen

Neue Fluggesellschaft am Hamburg Airport: SKY express verbindet die Hansestadt ab dem 24. Oktober 2025 nonstop mit Athen.

Wizz Air Airbus A321 1
Wizz Air präsentiert Junizahlen
News
Airliner

04.07.2025 PS

Wizz Air präsentiert Junizahlen

Wizz Air konnte im Juni 2025 insgesamt 5,881 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 10,8 Prozent mehr als im Vorjahresjuni.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.