Bremen gibt Passagierzahlen bekannt

15.01.2020 PS
Flughafen Bremen
Flughafen Bremen (Foto: Flughafen Bremen)

2.308.338 Passagiere nutzen im Jahr 2019 den Bremen Airport als ihren Flughafen. Das sind 9,9 Prozent weniger als im Jahr 2018 (2.561.535 Passagiere).

Bei den Starts- und Landungen verzeichnet der Flughafen einen Rückgang von 5 % (2019: 29.534 gegenüber 2018: 31.088). „Nach dem kurzfristigen Ausscheiden der Germania Anfang 2019 aus dem Markt, kommt es für uns nicht überraschend, dass wir einen Passagierrückgang zu verzeichnen haben“, sagt Flughafen-Geschäftsführer Elmar Kleinert zu den Zahlen. „Germania hatte am Bremen Airport drei Flugzeuge stationiert, plante für den vergangenen Sommer 23 Ziele und hatte einen Anteil an unseren Passagieren von rund 14 Prozent. Auch wenn es uns kurzfristig gelungen ist, einige der Strecken mit neuen Airlines zu besetzen, ist es nicht möglich einen solchen Verlust auf die Schnelle zu kompensieren, da der deutsche und auch der europäische Airline-Markt kaum mehr Alternativen hergibt.“ 

Nach dem Grounding der Germania ist es dem Flughafen binnen kürzester Zeit gelungen, neue Airlines an den Flughafen zu holen, die einen Teil der Germania-Strecken für den Sommerflugplan aufgefangen haben: Sundair, Bulgarian Air Charter, Corendon Airlines und Pegasus. Neben Ryanair hat in 2019 mit Wizz Air ein zweiter Low Coster seinen Flugbetrieb in Bremen aufgenommen und ist gleich mit mehreren Strecken gestartet. „Besonders freut es uns, dass wir mit der deutschen Sundair einen neuen touristischen Carrier nach Bremen holen konnten, der hier eins seiner Flugzeuge stationiert hat“, sagt Kleinert. 

Aber nicht nur das Grounding der Germania und die Schließung der Ryanair-Basis haben die Zahlen am Bremen Airport beeinflusst – mit dem Grounding der Boeing 737 Max und der geplanten Erhöhung der Luftverkehrssteuer kommen weitere unkalkulierbare Herausforderungen auf den Bremer Flughafen zu. „Auch, wenn die bestehenden Probleme mit der Boeing 737 Max unseren Flughafen nur mittelbar betreffen, so stehen viele der hier fliegenden Airlines dadurch vor großen Herausforderungen. Durch die fehlenden Fluggeräte haben sie Engpässe in ihren bereits koordinierten Flugplänen, die es zu kompensieren gilt. Hier treffen die dadurch bedingten Streichungen häufig mittelgroße und kleine Flughäfen. Wir müssen also abwarten, wie sich das im kommenden Jahr auf Bremen auswirkt“, so Kleinert. Und zur Erhöhung der Luftverkehrssteuer sagt Kleinert: „Ab April 2020 wird in Deutschland die Luftverkehrsteuer um bis zu 74% erhöht. In keinem anderen europäischen Land müssen Reisende beim Fliegen eine höhere Abgabe zahlen. Der Flughafen Bremen steht nicht nur in einem Wettbewerb mit den regionalen Flughäfen, sondern auch mit anderen Standorten in Europa, wenn es um die Stationierung von Flugzeugen und um die Aufnahme von neuen Flugstrecken geht. Der Eingriff von Seiten der Politik benachteiligt Flughäfen in Deutschland dann noch mehr in diesem Wettbewerb.“

Share

Empfohlen

AirBerlin_400x263_2
airberlin mit mehr Fluggästen im August
News
Airliner

08.09.2014 RK

airberlin mit mehr Fluggästen im August

Im August 2014 konnte airberlin mit 3.472.836 Fluggästen einen Zuwachs von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verbuchen.

airberlin_B737800_3_400x263
airberlin mit höherer Auslastung im September
News
Airliner

08.10.2013 BGRO

airberlin mit höherer Auslastung im September

Im Monat September konnte airberlin den bisherigen Jahrestrend bestätigen und die Auslastung der Flüge erhöhen. Im September 2013 betrug die Auslastung im gesamten airberlin Streckennetz 87,26 Prozent und lag damit über dem Wert des Vorjahreszeitraums.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Mit airberlin flogen im Juli über 3,3 Millionen Passagiere
News
Airliner

08.08.2014 RK

Mit airberlin flogen im Juli über 3,3 Millionen Passagiere

Im Juli 2014 konnte airberlin 3.353.948 Fluggäste im weltweiten Streckennetz begrüßen. Die Passagierzahl lag im Juli, wie auch mit 85,2 Prozent die Auslastung, 1,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.

airberlin_B737800_3_400x263
airberlin mit größerem November Angebot
News
Airliner

06.12.2013 SRÄB

airberlin mit größerem November Angebot

Im November des Jahres hat airberlin Ihr Angebot im Vergleich zum Vorjahresmonat erweitert. Besonders die Langestreckenverbindungen hat airberlin im Vergleich zum Vorjahr stark ausgebaut.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
airberlin mit mehr Fluggästen im Oktober
News
Airliner

06.11.2014 BGRO

airberlin mit mehr Fluggästen im Oktober

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft konnte im Oktober 2014 mit 3.056.987 Fluggästen einen Zuwachs von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.

airberlin_B737800_3_400x263
airberlin mit höherer Auslastung
News
Airliner

08.01.2014 RK

airberlin mit höherer Auslastung

Im Jahr 2013 konnte airberlin die Auslastung weiter erhöhen. Im Jahresvergleich steigerte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft die Auslastung um 1,3 Prozentpunkte auf 84,9 Prozent.

airberlin_737800_1_400x263
airberlin meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

08.07.2014 RK

airberlin meldet mehr Fluggäste

Im Juni 2014 konnte airberlin mit insgesamt 3.250.891 Fluggästen einen leichten Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat verbuchen.

airberlin Boeing 737-800
airberlin steigert Auslastung
News
Airliner

09.03.2015 PS

airberlin steigert Auslastung

Im Februar 2015 konnte airberlin 1.820.528 Fluggäste an Bord begrüßen. Die Passagierzahl reduzierte sich damit im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9 Prozent.

AirBerlin_400x263_2
airberlin mit mehr Fluggästen im Mai
News
Airliner

06.06.2014 RK

airberlin mit mehr Fluggästen im Mai

Im Mai 2014 konnte airberlin insgesamt 2.971.840 Fluggäste an Bord begrüßen und damit ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat (+0,5 Prozent) verzeichnen.

airberlin_B737800_2_400x263
airberlin mit mehr Fluggästen im April
News
Airliner

07.05.2014 RK

airberlin mit mehr Fluggästen im April

Im April 2014 hat airberlin mehr Fluggäste als im Vorjahresmonat begrüßt. Insgesamt beförderte die Fluggesellschaft im vergangenen Monat 2.551.406 Gäste, was einem Anstieg von 2,8 Prozent entspricht (Vorjahr: 2.481.959).

airberlin Boeing 737-800
airberlin profitiert von Ausbau der Langstrecke
News
Airliner

06.02.2015 JS

airberlin profitiert von Ausbau der Langstrecke

Die Anzahl der zurückgelegten Sitzplatzkilometer (ASK) und Passagierkilometer (RPK) hat airberlin im Vorjahresvergleich erneut erhöht.

airberlin_B737800_3_400x263
airberlin festigt hohe Auslastung im Oktober
News
Airliner

07.11.2013 RK

airberlin festigt hohe Auslastung im Oktober

Auch im Oktober des Jahres flog airberlin mit einer sehr hohen Auslastung und konnte wiederum mehr Gäste pro Flug begrüßen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.