Boeing erreicht Meilenstein beim 747-8 International

28.04.2009 RK
Boeing7478I_400x263

Boeing konnte kürzlich 25 Prozent der Konstruktionspläne für den neuen Boeing 747-8 International freigeben.

Ein viertel aller Teile für den neusten Jumbo sind nun für die endgültige Fertigung zugelassen, das mag nach wenig tönen, bedeutet für Boeing jedoch ein weiterer Schritt in Richtung Markteinführung der Passagierversion ihres überarbeiteten Grossraumjets. Viele Teile und Komponenten der Passagierversion sind Baugleich mit deren des Frachters, der zuerst auf den Markt kommen wird. Die erste Boeing 747-8I wird voraussichtlich im vierten Quartal 2011 an Lufthansa geliefert. Die Maschine wird sodann mit einer Verspätung von einem Jahr an den Erstkunden Lufthansa ausgeliefert. Für die Passagiervariante konnte Boeing bis heute nur einen Kunden finden. Der neue Jumbo wird gegenüber der Boeing 747-400 um 5,6 Meter länger und wird in drei Klassen mit 467 Fluggästen eine Distanz von bis zu 14.800 Kilometer überwinden können. Die Treibstoffeffizienz wird gegenüber der Vorgängerin um 16 Prozent besser sein. Link: Boeing
Share

Empfohlen

CRJ1000First_400x263
Brit Air kauft weitere CRJ1000 Jets
News
Airliner

07.10.2008 RK

Brit Air kauft weitere CRJ1000 Jets

Bombardier Aerospace gab am sechsten Oktober bekannt, dass die französische Brit Air einen Vertrag über den Kauf von sechs weiteren Bombardier CRJ1000 NextGen Jets unterzeichnet hat.

CRJ1000First_400x263
Bombardier CRJ1000 absolviert Erstflug
News
Airliner

04.09.2008 NCAR

Bombardier CRJ1000 absolviert Erstflug

Bombardiers 100-sitziger Regionaljet CRJ1000 NextGen absolvierte am Mittwoch seinen Erstflug.

CRJ700_400x232
Bestellungseingang bei Bombardier
News
Airliner

23.06.2008 RK

Bestellungseingang bei Bombardier

Der Flugzeughersteller aus Kanada kann vier weitere CRJ700 NextGen Airliner verkaufen. Der Käufer zeichnete zusätzlich vier Kaufoptionen.

Q400_nextgen400x263
Bombardier kann weitere Q400 verkaufen
News
Airliner

17.06.2009 RK

Bombardier kann weitere Q400 verkaufen

Anlässlich der Paris Air Show konnte Bombardier acht weitere Bestellungen für die Q400 in Empfang nehmen, Betreiberin wird Olympic Air.

Q400_400x243
All Nippon Airways kauft weitere Q400
News
Airliner

23.06.2008 RK

All Nippon Airways kauft weitere Q400

Bombardier gab heute die Wandelung von drei Q400 Turboprop Kaufoptionen in Festbestellungen durch ANA bekannt.

Q400_400x243
Jazz Air kauft 15 Q400
News
Airliner

10.02.2010 PSEN

Jazz Air kauft 15 Q400

Jazz Air will fünfzehn Turboprop Q400 sowie fünfzehn weitere Kaufoptionen bei Bombardier erstehen.

CockpitQ400_400x263
Croatia Airlines bestellt zwei Bombardier Q400
News
Airliner

20.09.2008 PSEN

Croatia Airlines bestellt zwei Bombardier Q400

Gemäss Pressemitteilung der Bombardier hat Croatia Airlines beim Flugzeughersteller eine Bestellung für zwei Q400 Next Gen Flieger aufgegeben.

Challenger605_400x263
Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein
News
Airliner

31.03.2009 NCAR

Jetzt treffen Bestellungen für CS Jets bei Bombardier ein

Bei Bombardier ging eine Bestellung von Lease Corporation International über 20 Flugzeuge der CS Serie im Wert von USD 1,44 Milliarden ein.

Challenger605_400x263
Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung
News
Airliner

02.02.2009 PSEN

Bombardier beendet 2009 ohne definitve CSeries Bestellung

Am 31. Januar 2009 hat Bombardier Jahresbilanz gezogen. Die langerwartete Bestellung der Lufthansa war darin nirgends erwähnt.

Learjet60XR_400x263
Grossauftrag für Learjet 60 XR
News
General Aviation

21.06.2008 RK

Grossauftrag für Learjet 60 XR

Bombardier gab am Freitag einen Auftragseingang über 110 Learjet 60XR bekannt.

Lear85400x263
Grob Aerospace nicht mehr im Learjet 85 Programm
News
General Aviation

20.09.2008 PSEN

Grob Aerospace nicht mehr im Learjet 85 Programm

Bombardier hat Grob Aerospace AG vom Herstellungsprogramm für den Learjet 85 abgezogen und will die Rahmenfertigung nun selber machen.

Q400_nextgen400x263
Bombardier lieferte 302 Flugzeuge aus
News
Airliner

08.02.2010 RK

Bombardier lieferte 302 Flugzeuge aus

Trotz Krise konnte der Flugzeugbauer aus Kanada 302 Flugzeuge ausliefern, im Jahr zuvor lieferte Bombardier noch 349 Maschinen aus.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.