Airbus A321XLR absolvierte Erstflug

16.06.2022 RK
Airbus A321 XLR Erstflug
Airbus A321XLR Erstflug

Der erste A321XLR (Xtra Long Range) von Airbus hat am 15. Juni 2022 seinen Jungfernflug erfolgreich absolviert.

Das Flugzeug mit der Kennung MSN 11000 hob um 11.05 Uhr vom Flughafen Hamburg-Finkenwerder zu einem Testflug ab, der etwa 4 Stunden und 35 Minuten dauerte. Die Besatzung des Flugzeugs bestand aus den Testpiloten Thierry Diez und Gabriel Diaz de Villegas Giron sowie den Testingenieuren Frank Hohmeister, Philippe Pupin und Mehdi Zeddoun. Während des Fluges erprobte die Besatzung die Flugsteuerung, die Triebwerke und die wichtigsten Systeme des Flugzeugs, einschließlich der so genannten “Flight Envelope Protection”, sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Philippe Mhun, EVP Programme and Services von Airbus, erklärte: "Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die A320-Familie und ihre Kunden weltweit. Mit der Indienststellung der A321XLR können Fluggesellschaften dank der einzigartigen Airspace-Kabine Langstreckenkomfort in einem Single-Aisle-Flugzeug anbieten. Die A321XLR wird neue Routen mit unschlagbarer Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit eröffnen." Die Indienststellung ist für Anfang 2024 geplant.

Die A321XLR ist das neueste Mitglied der A320neo-Familie von Single-Aisle-Flugzeugen. Sie erfüllt die Anforderungen des Marktes nach größerer Reichweite und Nutzlast. Weiterhin schafft sie für die Fluggesellschaften einen höheren Mehrwert, indem sie wirtschaftlich rentable Verbindungen auf längeren Strecken ermöglicht als jedes vergleichbare Flugzeugmodell.

Die A321XLR wird eine noch nie dagewesene Single-Aisle-Reichweite von bis zu 4.700 Nautischen Meilen bieten (8700 km), mit einem um 30 Prozent geringeren Treibstoffverbrauch pro Sitzplatz im Vergleich zu Flugzeugen der vorherigen Generation, sowie geringeren NOx-Emissionen und Lärm. Bis Ende Mai 2022 gingen für die A320neo-Familie mehr als 8.000 Bestellungen von über 130 Kunden weltweit ein. Für die A321XLR liegen mehr als 500 Bestellungen von über 20 Kunden vor.

Airbus

FliegerWeb News Sendung

Share

Empfohlen

Eclipse500_2_400x263
Sikorsky steigt bei Eclipse ein
News
General Aviation

29.10.2010 RK

Sikorsky steigt bei Eclipse ein

Eclipse Aerospace erhält einen neuen finanzstarken Partner, der Stabilität und Kontinuität geben könnte.

A320Shark_400x263
CIT Aerospace finalisiert Airbus Bestellung
News
Airliner

11.08.2011 BGRO

CIT Aerospace finalisiert Airbus Bestellung

Die Flugzeugleasinggesellschaft CIT Aerospace hat mit Airbus den Kaufvertrag für fünfzig A320neo Verkehrsflugzeuge abgeschlossen.

merliniii_200
Swearingen SA-226T Merlin III B

Swearingen SA-226T Merlin III B

Swearingen SA-226T Merlin III B, Land USA Die Maschine wurde Mitte der sechziger Jahre als komfortables Reiseflugzeug mit Turboprop Antrieb entwickelt und war das Vorgängermuster der beliebten Metroliner Regionalflugzeuge. Spannweite: 14,1 m, Länge: 12,85 m, Reisegeschwindigkeit: 545 km/h.

Boeing737800NG_400x263
CIT platziert Grossbestellung bei Boeing
News
Airliner

05.01.2011 RK

CIT platziert Grossbestellung bei Boeing

Die US Flugzeugleasinggesellschaft CIT Aerospace hat bei Boeing 38 Next-Generation Boeing 737 Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben.

A350_XWB_1_400
Airbus kauft Zulieferer
News
Airliner

05.10.2011 BGRO

Airbus kauft Zulieferer

Airbus hat sich bei PFW Aerospace einen Mehrheitsanteil von 51 Prozent gesichert und sorgt dadurch für die Zuliefersicherheit.

AviancaMD83_400x263
BAE Systems platziert MD83
News
Airliner

15.11.2010 RK

BAE Systems platziert MD83

BAE Systems arrangiert den Verkauf von fünf MD83 Verkehrsflugzeugen, welche der südamerikanischen Fluggesellschaft Avianca gehörten.

A320_Winglets_400x263
Korean fertigt Sharklets für Airbus
News
Airliner

24.06.2010 RK

Korean fertigt Sharklets für Airbus

Airbus hat KAL Aerospace für die Fertigung ihrer neuen Sharklets für die A320 Modelle ausgewählt.

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

hs748_200
HS 748-2B
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

HS 748-2B

British Aerospace HS 748-2B, Herstellerland: Grossbritannien Die British Aerospace HS 748-2B wurde nach ihrer Entwicklung von Hawker Siddeley übernommen. Insgesamt wurden 380 Flugzeuge gebaut und an zahlreiche militärische und zivile Unternehmen geliefert. Spannweite: 31,23 m, Länge: 20,42 m, Maximales Abfluggewicht: 21.092 kg

T129_Tuerkei_FirstFlight_400x263
T129B Kampfhubschrauber absolviert Erstflug
News
Airpower

20.08.2011 RK

T129B Kampfhubschrauber absolviert Erstflug

Turkish Aerospace gab bekannt, dass ihr neuer Kampfhubschrauber am 17. August 2011 zum Jungfernflug abgehoben sei.

EurocopterMRJ_400x263
Eurocopter wird die Türen für den MRJ Jet bauen
News
Airliner

29.10.2009 RK

Eurocopter wird die Türen für den MRJ Jet bauen

Die Mitsubishi Aircraft Corporation erteilt Eurocopter den Auftrag für die Passagier-, Service- und Frachttüren des neuen Mitsubishi Regional Jets (MRJ)

alc_bOEING737_400X263
Air Lease kauft 19 Boeing Jets
News
Airliner

16.08.2011 BGRO

Air Lease kauft 19 Boeing Jets

Air Lease Corporation hat am Montag bekannt gegeben, dass sie bei Boeing einen Auftrag über neunzehn Verkehrsflugzeuge im Wert von 2,5 Milliarden US Dollar finalisiert habe.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.