HS 748-2B

01.11.2014 RK
hs748_200

British Aerospace HS 748-2B, Herstellerland: Grossbritannien Die British Aerospace HS 748-2B wurde nach ihrer Entwicklung von Hawker Siddeley übernommen. Insgesamt wurden 380 Flugzeuge gebaut und an zahlreiche militärische und zivile Unternehmen geliefert. Spannweite: 31,23 m, Länge: 20,42 m, Maximales Abfluggewicht: 21.092 kg

Die Firma A.V. Roe entwickelte 1958 ein Zubringerflugzeug mit 20 Sitzen. Als sich niemand für die Maschine interessierte, übernahm Hawker Siddeley die Entwicklungsidee, vergrösserte die Konstruktion und produzierte auf eigene Rechnung einen Prototyp. Dieser absolvierte am 24. Juni 1960 in Woodford seinen Jungfernflug. Aus der HS 748-2A entstand Ende der siebziger Jahre die jüngste Maschine der Typenfamilie, nämlich die HS 748-2B, welche später in BAe 748 umgetauft wurde. Die HS 748-2B ist mit stärkeren Triebwerken ausgerüstet und verfügt über eine grössere Spannweite. Von der 748 wurden gesamthaft 380 Flugzeuge produziert und an zahlreiche zivile sowie militärische Betreiber geliefert. Die Maschine stand wiederum Pate für das Zubringerflugzeug ATP von British Aerospace.

British Aerospace HS 748-2B (Archiv: Robert Kühni)

Technische Daten British Aerospace HS 748-2B

Hersteller: Hawker Siddeley, British Aerospace England
Verwendung: Kurzstrecken Passagierflugzeug
Antrieb: 2 Propellerturbinen Rolls Royce Dart Rda. 7 Mk 536-2
Leistung: je 2280 Wellen PS (1700 kW)
Besatzung: 2 Piloten
Passagiere: 40 bis 58
Erstflug: 22. Juni 1979

Spannweite: 31,23 m
Länge:20,42 m
Höhe:7,57 m
Flügelfläche:77,0 m²
Leergewicht:12'226 kg
Maximales Startgewicht:21'092 kg
Maximale Reisegeschwindigkeit:496 km/h
Reisegeschwindigkeit:434 km/h
Steiggeschwindigkeit zweimotorig:7,2 m/s
Dienstgipfelhöhe:7600 m
Reichweite mit maximaler Nutzlast:1560 km
Startrollstrecke:945 m
Landerollstrecke:387 m

 

Share

Empfohlen

Zweiter Beechcraft Denali Prototyp
Zweiter Denali Prototyp abgehoben
News
General Aviation

20.06.2022 RK

Zweiter Denali Prototyp abgehoben

Am 16. Juni 2022 startete der zweite Prototyp des einmotorigen Nutzflugzeuges Beechcraft Denali in Wichita zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Beechcraft Denali zum Erstflug abgehoben
Beechcraft Denali abgehoben
News
General Aviation

24.11.2021 RK

Beechcraft Denali abgehoben

Textron Aviation hat am 23. November 2021 den Erstflug ihres einmotorigen Turbopropeller Reiseflugzeugs Beechcraft Denali bekanntgegeben.

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022
FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022
Sendung
News Sendung

10.07.2022 RK

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022

Airbus A321XLR abgehoben easyJet kauft weitere Airbus Jets Zweite Beechcraft Denali in der Flugerprobung

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.