Lexikon

21.07.2016 EK
Goodyear AO-2 und AO-3 Inflatoplane
Bei dem Goodyear AO-2 und AO-3 Inflatoplane handelte es sich um ein aufblasbares Flugzeug. Die Idee war originell, das Plastikflugzeug ließ sich jedoch weder militärisch noch zivil nutzen.

30.06.2016 EK
Airspeed AS.65 Consul
Bei der Airspeed AS.65 Consul handelt es sich um eine umgebaute Airspeed AS.10 Oxford, die ursprünglich als militärisches Schul- und leichtes Transportflugzeug entwickelt wurde. Die Consul war ein Verkehrsflugzeug für sieben Passagiere.

12.06.2016 EK
Alcor C-6-1 Junior Transport
Die Alcor C-6-1 Junior Transport war ein zweimotoriges Reiseflugzeug von Allen Lockheed. Der erste Prototyp stürzte während der Erprobung ab und die Unternehmung ging danach Pleite.

02.06.2016 EK
SNCASO SO.95 Corse
Bei der SNACO SO.95 handelt es sich um ein zweimotoriges Verkehrsflugzeug, das schon während dem Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde. Die Serienfertigung erfolgte erst nach dem Krieg, von dem Flugzeug wurden 63 Serienflugzeuge gebaut.

22.05.2016 EK
Lockheed Duo-4 und Duo-6
Die Lockheed Duo-4 und Duo-6 waren zweimotorige Reiseflugzeuge für fünf Passagiere. Die Maschinen konnten sich am Markt nicht durchsetzen und blieben erfolglos.

16.05.2016 EK
Klemm L-21
Kurz nach dem ersten Weltkrieg begann die erfolgreiche Karriere von Hans Klemm als Flugzeugkonstrukteur bei der Daimler Motorengesellschaft. Mit der L-21 konnte Klemm den Deutschen Rundflug 1925 gewinnen.

01.05.2016 EK
Brewster SB2A Buccaneer
Die Brewster SB2A Buccaneer war ein erfolgloser Aufklärungsbomber, die Leistungen waren in allen Belangen unzureichend, trotzdem wurden insgesamt 771 Maschinen gebaut. Spannweite: 14,33 m, Länge: 11,94 m, Höchstgeschwindigkeit: 441 km/h

26.04.2016 EK
Stinson Model A
Stinson wollte in den 1930er Jahren im Geschäft für Verkehrsflugzeuge Fuß fassen. Die Stinson Linienflugzeuge blieben erfolglos, von dem Model A wurden nur 35 Maschinen gebaut. Spannweite: 18,29 m Länge: 11,22 m Geschwindigkeit: 292 km/h

11.12.2015 EK
Lockheed F-104 Starfighter
Die Lockheed F-104 war ein Kampfflugzeug aus den 1960er Jahren, das in grossem Stil bei den europäischen Luftwaffen eingesetzt wurde. Für die US Air Force wurden lediglich 296 Maschinen gebaut. Die F-104 Starfighter wurde für hohe Abfanggeschwindigkeiten optimiert, wegen ihrer Konstruktionsmerkmale wurde sie auch Rakete mit Flügeln genannt.

09.12.2015 EK
Focke Wulf Fw 159
Bei der Focke Wulf Fw 159 handelt es sich um ein erfolgloses deutsches Jagdflugzeug. Das Flugzeug ging wegen technischer Probleme und schlechten Flugleistungen nie in die Serienfertigung.

08.11.2015 EK
Bach Air Yacht
Bei der Bach Air Yacht handelt es sich um ein Passagierflugzeug, das bis zu 10 Fluggäste transportieren konnte, von der Maschine wurden insgesamt 21 Flugzeuge gebaut.

24.09.2015 RK
Piper PA-38
Piper PA 38, Land: USA Piper führte 1978 ein neues zweisitziges Schul- und Reiseflugzeug ein. Das Flugzeug bekam den Namen "Tomahawk". Spannweite: 10,36 m, Länge: 7,04 m, Maximales Abfluggewicht: 757 kg