Yatsenko I-28

01.11.2014 EK
i28_200

Yatsenko I-28, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Yatsenko I-28 war als Jagdflugzeug entwickelt worden. Spannweite: 9,60 m, Länge: 8,54 m, Maximales Abfluggewicht: 2.990 kg

Vladimir Yatsenko war mit seinem Konstruktionsbüro einer der ersten, die Ende der dreißiger Jahre den Auftrag erhielt, einen neuen modernen Jäger zu entwerfen. Dieser sollte die Polikarpov Konstruktionen I-15, I-153 und I-16, bei denen man spätestens gegen Ende des Spanischen Bürgerkriegs merkte, dass sie technisch und moralisch veraltet waren, ersetzen. Der Entwurf sah einen Tiefdecker mit hydraulisch einziehbarem Fahrwerk, geschlossener großzügig verglaster Kabine in Gemischtbauweise vor. Holme und Spanten waren aus Aluminium, die Beplankung aus Sperrholz und die Ruder stoffbespannt. Charakteristisch für den Entwurf war der Knickflügel, der als Resultat von Winkanalstudien im Zentralen Aerohydrodynamischen Institut (ZAGI) verwendet wurde. Man hatte festgestellt, daß dadurch ein günstigerer Strömungsverlauf im Übergangsbereich Rumpf zu Tragflächen erreicht wird. Durch den Knickflügel konnte man aber auch die Fahrwerkbeine kürzer gestalten, für die ersten Einziehfahrwerke durchaus ein positiver Effekt. Die Spurweite war allerdings dadurch ziemlich schmal. Als Triebwerke waren die Tumanskij M87A, M88 und M90 vorgesehen, alles luftgekühlte 14 Zylinder Doppelsternmotoren, die ihren Ursprung in dem französischen Gnome Rhone 14K hatten. Das Moskauer Flugzeugwerk wurde mit dem Bau von drei Prototypen beauftragt. Am 01.Juni 1939 fand der Erstflug statt, der problemlos verlief. Während der weiteren Erprobung zeigte die I-28 so gute Flugleistungen, dass sofort per Dekret die Aufnahme des Großserienbaus im Moskauer Flugzeugwerk verfügt wurde. Während der Erprobung im Sturzflug zerlegte die Maschine, wobei sich der Testpilot P. Stefanovsky mit dem Fallschirm retten konnte. Untersuchungen ergaben, das die Struktur der I-28 nicht stabil genug war. Die Vorbereitungen zum Serienbau wurden sofort gestoppt und der zweite Prototyp total umgebaut. Erst im Frühjahr 1940 konnte das Flugzeug fertiggestellt werden. Am 30.April 1940 startete es dann zu seinem Erstflug. Man plante nun eine Nullserie von 50 Maschinen, die aber im Juni 1940 nach dem Bau des dritten Prototyps, der gleichzeitig die erste Nullserienmaschine war und zweier weiterer I-28 gestoppt wurde. Als Gründe wurden die inzwischen entstandenen hoffnungsvolleren I-301(LaGG-1), I-26 (Yak-1) und I-200 (MiG-1 genannt, die über ein höheres Entwicklungspotential verfügten.

Yatsenko I-28 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Yatsenko I-28

Verwendung: Jagdflugzeug
Baujahr: 1940
Besatzung: 1 Mann
Triebwerk: ein Tumanskij M88 luftgekühlter 14 Zylinder Doppelsternmotor mit Dreiblatt-Verstellpropeller
Startleistung: 1.100 PS (820 kW)
Dauerleistung: 890 PS (664 kW) in 5.000 m

Spannweite : 9,60 m
Länge: 8,54 m
größte Höhe: 3,12 m
Propellerfläche: 8,0 m²
Spurweite: 2,05 m
Flügelfläche: 16,53 m²
V-Form: +4°
Leermasse: 2.085 kg
Startmasse normal: 2.730 kg
Startmasse maximal: 2.990 kg
Tankinhalt: 400 Liter
Flächenbelastung: 180,9 kg/m²
Leistungsbelastung: 2,71 kg/PS
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 488 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 6.000 m: 545 km/h
Reisegeschwindigkeit in 6.000 m: 400 km/h
Gipfelhöhe: 10.400 m
Steigleistung: 18,9 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 0,9 min
Steigzeit auf 3.000 m: 3,0 min
Steigzeit auf 5.000 m: 6,3 min
Reichweite normal: 870 km
Reichweite maximal: 1.020 km
Startstrecke: 260 m
Landestrecke: 360 m
Flugdauer: 2 h

Bewaffnung: zwei 12,7 mm Maschinengewehre ShWAK mit je 800 Schuss und zwei 7,62 mm Maschinengewehre ShKAS mit je 1.200 Schuss
Bombenlast maximal: 100 kg oder vier Raketengeschosse RS-82

Share

Empfohlen

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet soliden April
News
Airliner

20.05.2016 PS

JetBlue meldet soliden April

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat April 2016 erhöhte Verkehrszahlen und eine grössere Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue kann kräftig zulegen
News
Airliner

14.02.2017 PS

JetBlue kann kräftig zulegen

Mit 3,291 Millionen Fluggästen stiegen bei JetBlue Airways im Januar 11,6 Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet solides Wachstum
News
Airliner

16.06.2016 JS

JetBlue meldet solides Wachstum

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat Mai 2016 erhöhte Verkehrszahlen und eine vergrösserte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet leichtes Wachstum
News
Airliner

14.06.2017 PS

JetBlue meldet leichtes Wachstum

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat Mai 2017 erhöhte Verkehrszahlen und eine vergrößerte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Novemberzahlen
News
Airliner

14.12.2016 PS

JetBlue meldet Novemberzahlen

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat November 2016 eine erhöhte Nachfrage und eine vergrößerte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Novemberzahlen
News
Airliner

30.12.2017 RK

JetBlue meldet Novemberzahlen

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat November 2017 eine erhöhte Nachfrage und eine vergrößerte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Passagierzuwachs
News
Airliner

19.07.2016 PS

JetBlue meldet Passagierzuwachs

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat Juni 2016 eine erhöhte Nachfrage und eine vergrösserte Kapazität.

First Airbus Made in USA A321 JetBlue
JetBlue meldet Julizahlen
News
Airliner

15.08.2016 PS

JetBlue meldet Julizahlen

Mit 3,529 Millionen Fluggästen stiegen bei JetBlue im Berichtmonat Juli 2016 6,3 Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Passagierzuwachs
News
Airliner

31.07.2017 JS

JetBlue meldet Passagierzuwachs

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat Juni 2017 eine erhöhte Nachfrage und eine vergrösserte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue erhöht Verkehr und Kapazität
News
Airliner

15.09.2016 PS

JetBlue erhöht Verkehr und Kapazität

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat August 2016 leicht erhöhte Verkehrszahlen und eine vergrösserte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Julizahlen
News
Airliner

17.08.2017 JS

JetBlue meldet Julizahlen

Mit 3,753 Millionen Fluggästen stiegen bei JetBlue im Berichtmonat Juli 2017 6,3 Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet soliden April
News
Airliner

18.05.2017 JS

JetBlue meldet soliden April

JetBlue konnte im April 2017 insgesamt 3,458 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 10,5 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.