Piper landet ohne linkes Fahrwerk

17.08.2021 RK
EuroAirport Piper landet ohne linkes Fahrwerk
Piper landet auf dem EuroAirport ohne linkes Fahrwerk (Foto: AP Authority)

Am Mittwoch, den 11. August 2021, landete eine Piper Archer II auf dem Flughafen Basel mit einem lädierten linken Fahrwerk, die Landung gelang tadellos.

Zwei Piloten der Flugschule Basel mussten am vergangenen Mittwoch eine Piper Archer ohne linkes Fahrwerk landen. Die Landung wurde sogar gefilmt. Die beiden Piloten konnten die Piper unverletzt verlassen, es entstand nur Sachschaden und der Flughafen musste nur für kurze Zeit geschlossen werden, bis die Piper von der Piste entfernt war.

Share

Empfohlen

m65gemini_200
Miles M.65 Gemini
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Miles M.65 Gemini

Miles M.65 Gemini, Herstellerland: Grossbritannien Die Miles M.65 war das letzte in Serie gebaute Flugzeug, der traditionsreichen Firma in Woodly vor deren Konkurs im Jahre 1947. Spannweite: 11,31 m, Länge: 6,76 m, Maximales Abfluggewicht: 1.400 kg

iwanov_200
Polikarpov Iwanov
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov Iwanov

Polikarpov Iwanov, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Polikarpov Iwanov wurde als Nahaufklärer und leichtes Bombenflugzeug gebaut. Spannweite: 14,00 m, Länge: 9,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4,140 kg

mb326_200
Aermacchi M.B.326
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Aermacchi M.B.326

Aermacchi M.B. 326, Land Italien Die M.B. 326 mauserte sich zu einem des erfolgreichsten Strahlschulflugzeugs. Entwickelt wurde die Trainingsmaschine in Norditalien bei Aermacchi unter der Leitung des Chefkonstrukteurs Dr. Ermanno Bazzocchi. Die M.B. 326 führte zu zahlreichen Nachfolgemodellen. Spannweite: 10,04 m, Länge: 10,66 m, Geschwindigkeit: 805 km/h.

j21r_200
SAAB J 21R
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

SAAB J 21R

SAAB J 21R, Herstellerland: Schweden Die SAAB J 21R wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite: 11,37 m, Länge: 10,65 m, Maximales Abfluggewicht: 4.720 kg

m77_200
Miles M.77 Sparrowjet
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Miles M.77 Sparrowjet

Miles M.77 Sparrowjet, Land: Grossbritannien Miles Aircraft wurde 1943 gegründet, obwohl F.G. Miles bereits seit 1933 Flugzeuge konstruierte. Der Sparrowjet war das erste Ultralight Flugzeug mit Jet Antrieb. Spannweite: 8,73 m, Länge: 9,45 m, Geschwindigkeit: 368 km/h.

Arado Ar-77
Arado Ar-77
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Arado Ar-77

Arado Ar-77, Land: Deutschland Die Arado Ar-77 wurde als Mehrzweckübungs- und Zubringerflugzeug entwickelt. Spannweite: 19,20 m, Länge: 12,50 m, Maximales Abfluggewicht: 3.050 kg

ki51_200
Mitsubishi Ki-51
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Mitsubishi Ki-51

Mitsubishi Ki-51, Herstellerland: Japan Die Mitsubishi Ki-51 wurde als Schlachtflugzeug gebaut. Nach dem zweiten Weltkrieg bildeten die Ki-51 den Grundstock der indonesischen Luftwaffen. Spannweite: 12,10 m, Länge: 9,21 m, Maximales Abfluggewicht: 2.940 kg

Henschel Hs 123
Henschel Hs 123
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Henschel Hs 123

Henschel Hs 123, Land: Deutschland Die Henschel Hs 123 wurde als Sturzkampf- und Schlachtflugzeug entwickelt. Spannweite oben: 10,50 m, Spannweite unten: 8,00 m, Länge: 8,33 m, Maximales Abfluggewicht: 2220 kg

ht2_200
HAL HT-2 Hindustan Trainer
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

HAL HT-2 Hindustan Trainer

HAL HT-2 Hindustan Trainer, Land: Indien Die HAL HT-2 Hindustan Trainer wurde als Schulflugzeug zur Anfängerschulung entwickelt. Spannweite: 10,55 m, Länge: 7,56 m, Maximales Abfluggewicht: 1.120 kg

kalinink1_200
Kalinin K-1
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Kalinin K-1

Kalinin K-1, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Kalinin K-1 wurde als Verkehrsflugzeug entwickelt. Spannweite: 16,76 m, Länge: 10,72 m, Maximales Abfluggewicht: 2.085 kg

n3pb_200
Northrop N-3PB
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Northrop N-3PB

Northrop N-3PB, Land: USA Norwegen erteilte der noch ganz jungen amerikanischen Unternehmung den Entwicklungsauftrag für ein hochseefähigen einmotorigen Kampf- und Aufklärungsflugzeuges. Die Maschinen wurden nie an Norwegen geliefert, da es zu dieser Zeit von Deutschland besetzt war. Spannweite: 14,80 m, Länge: 11,60 m, Geschwindigkeit: 431 km/h.

hotspur_200
Hawker Hotspur
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Hawker Hotspur

Hawker Hotspur, Land: Grossbritannien Die Hawker Hotspur wurde als Jagdflugzeug entwickelt. Spannweite: 14,59 m, Länge: 11,01 m, Maximales Abfluggewicht: 3.600 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.