HAL HT-2 Hindustan Trainer

01.11.2014 EK
ht2_200

HAL HT-2 Hindustan Trainer, Land: Indien Die HAL HT-2 Hindustan Trainer wurde als Schulflugzeug zur Anfängerschulung entwickelt. Spannweite: 10,55 m, Länge: 7,56 m, Maximales Abfluggewicht: 1.120 kg

Nachdem in Indien bis nach dem zweiten Weltkrieg nur Flugzeuge in Lizenz gefertigt wurden, begann man 1948 bei Hindustan Aircraft Ltd. in Bangalore mit der Entwicklung des ersten eigenen Flugzeuges.
Die indische Luftwaffe hatte Bedarf an einem modernen zweisitzigen Anfängerschulflugzeug, das die veralteten de Havilland Moth ersetzen sollte.
Die HT-2 wurde als Tiefdecker mit festem Heckradfahrwerk und freitragenden Normalleitwerk ausgeführt. Alle Ruder waren mit Trimmklappen versehen.
Der Rumpf war eine Halbschalenkonstruktion, die Kabine war voll verglast und hatte zwei Sitze in Tandemanordnung.
Die Tragflügel waren zweiholmig und hatten das Profil NACA 23012. Jeder Tragflügel nahm einen Tank von 60 Litern auf.
Das Fahrwerk war hydraulisch gedämpft und hatte an den Haupträdern hydraulische bremsen, die von den Seitenruderpedalen aus betätigt wurden. Eine Parkbremse befand sich am Vordersitz.
Der Erstflug fand am 13.August 1951 in Bangalore statt. Nach geringen Änderungen ging die Maschine Mitte 1953 als HAT-2 in den Serienbau. Insgesamt wurden bis zum Auslaufen der Produktion 1959 181 Exemplare gebaut, wovon 12 Maschinen als HAL HAT-2s 1958 nach Ghana exportiert wurden.
Die HAT-2 erfreuten sich bei den indischen Luftstreitkräften wegen ihrer gutmütigen Flugeigenschaften großer Beliebtheit.
1981 wurde als Ersatz die HAL HPT-32 Deepak mit einem Motor Lycoming AEO-540 D4B5 als moderner Nachfolger der HAT-2 in ähnlicher Weise konzipiert und ersetzte diese in der Anfängerschulung.

HAL HT-2 Hindustan Trainer (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: HAL HT-2 Hindustan Trainer

Verwendung: Schulflugzeug zur Anfängerschulung
Baujahr: 1953
Besatzung: 2 Mann
Triebwerk: ein hängender luftgekühlter Vierzylinder-Reihenmotor Cirrus Major III mit feststehendem Zweiblatt-Metallpropeller
Startleistung: 158 PS (116 kW)
Dauerleistung: 120 PS (88 kW) in 3.000 m

Spannweite: 10,55 m
Länge:7,56 m
größte Höhe: 2,70 m
Propellerdurchmesser: 1,98 m
Propellerfläche: 3,08 m²
Spurweite: 2,74 m
Flügelfläche: 16,13 m²
V-Form: +2,5°
Leermasse: 758 kg
Startmasse normal: 1.042 kg
Startmasse maximal: 1.120 kg
Tankinhalt: 120 Liter
Flächenbelastung: 69,44 kg/m²
Leistungsbelastung: 7,09 kg/PS (9,63 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 208 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 3.000 m: 220 km/h
Marschgeschwindigkeit in 3.000 m: 185 km/h
Landegeschwindigkeit: 92 km/h
Gipfelhöhe: 4.350 m
Steigleistung: 4,0 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 4,25 min
Steigzeit auf 3.000 m: 14,0 min
Reichweite normal: 560 km
Reichweite maximal: 640 km
Kraftstoffverbrauch: 27-30 Liter/h
Flugdauer: 3,5 h

Bewaffnung: keine
Bomben: keine

Share

Empfohlen

Iberia400_2
British, Iberia und Vueling melden mehr Passagiere
News
Airliner

07.04.2014 BGRO

British, Iberia und Vueling melden mehr Passagiere

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im März 2014 5,680 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresmärz ist dies ein Plus von 29,9 Prozent, wenn man die Zahlen von Vueling herausrechnet, konnten die beiden Airlines Iberia und Britis

Iberia400_2
British und Iberia melden Passagieranstieg
News
Airliner

08.01.2014 RK

British und Iberia melden Passagieranstieg

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Dezember 2013 5,228 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresdezember ist dies ein Plus von 29,2 Prozent, wenn man die Zahlen von Vueling herausrechnet, konnten die beiden Airlines Iberia un

Boeing777_BA_400
IAG meldet erneut mehr Passagiere
News
Airliner

06.03.2014 RK

IAG meldet erneut mehr Passagiere

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im Februar 2014 4,731 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresfebruar ist dies ein Plus von 30,5 Prozent, wenn man die Zahlen von Vueling herausrechnet, konnten die beiden Airlines Iberia und

BoeingBritish_777300ER400x263
British, Iberia und Vueling legen weiter zu
News
Airliner

05.12.2013 RK

British, Iberia und Vueling legen weiter zu

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im November 2013 5,288 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresoktober ist dies ein Plus von 26,8 Prozent, wenn man die Zahlen von Vueling herausrechnet, konnten die beiden Airlines Iberia und

E170_British_400x263
British, Iberia und Vueling legen weiter zu
News
Airliner

08.10.2013 BGRO

British, Iberia und Vueling legen weiter zu

British Airways, Iberia und Vueling (IAG) transportierten im September 2013 6,712 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresseptember ist dies ein Plus von 31,2 Prozent, wenn man die Zahlen von Vueling herausrechnet, konnten die beiden Airlines Iberia

A319_Iberia_400x263
British, Iberia und Vueling melden mehr Passagiere
News
Airliner

09.05.2014 RK

British, Iberia und Vueling melden mehr Passagiere

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im April 2014 zusammen 6,353 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresapril entspricht dies einer Zunahme von 37,9 Prozent. Rechnet man den Anteil von Vueling aus diesen Zahlen heraus, dann konnte IAG

Airbus_British_400x263
British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen
News
Airliner

09.07.2014 RK

British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Juni 2014 7,143 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 8,8 Prozent.

BoeingBritish_777300ER400x263
British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen
News
Airliner

06.06.2013 RK

British, Iberia und Vueling mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Mai 2013 6,184 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 28,6 Prozentpunkten. Der starke Anstieg begründet sich in der Aufnahme von Vueling in die statistischen Zahlen.

Boeing777_BA_400
British und Iberia mit mehr Fluggästen
News
Airliner

08.07.2013 BGRO

British und Iberia mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im Juni 2013 6,531 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 29,4 Prozent. Der starke Anstieg begründet sich in der Aufnahme von Vueling in die statistischen Zahlen.

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia mit mehr Fluggästen
News
Airliner

06.09.2013 BGRO

British und Iberia mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im August 2013 7,293 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 39,9 Prozent. Der starke Anstieg begründet sich in der Aufnahme von Vueling in die statistischen Zahlen.

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia mit mehr Fluggästen
News
Airliner

04.09.2014 RK

British und Iberia mit mehr Fluggästen

British Airways, Iberia und Vueling transportierten im August 2014 8,106 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 10,6 Prozent.

Iberia400_2
Iberia einigt sich mit ihren Piloten
News
Airliner

18.02.2014 RK

Iberia einigt sich mit ihren Piloten

Die spanische Fluggesellschaft Iberia hat mit ihren Piloten einen langjährigen Lohnstreit beigelegt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.