Hawker Hotspur

01.11.2014 EK
hotspur_200

Hawker Hotspur, Land: Grossbritannien Die Hawker Hotspur wurde als Jagdflugzeug entwickelt. Spannweite: 14,59 m, Länge: 11,01 m, Maximales Abfluggewicht: 3.600 kg

1935 gab das Air Ministry die Ausschreibung F.9/35 heraus, die einen zweisitzigen Abfangjäger für die veralteten Demon forderte. Die Maschine sollte ein Eindecker mit einziehbarem Fahrwerk sein. Als Triebwerk war der Rolls Royce Merlin II zu verwenden und die Bewaffnung aus vier 7,7 mm Maschinengewehren sollte in einem Drehturm auf dem Rumpfrücken zusammengefasst sein.
Hawker und Boulton Paul reichten ihre Entwürfe ein. Der Entwurf von Hawker basierte auf dem leichten Bomber Henley , dessen Prototyp gerade fertiggestellt worden war. Der Entwurf sah einen Tiefdecker in Gemischtbauweise vor, das Stahlrohrgerüst war am Rumpfheck, Leitwerk und den Außenflügeln stoffbespannt, sonst war die Maschine blechbeplankt. Der Außenflügel war komplett von der Hurricane übernommen, ebenso das einziehbare Fahrwerk und das Leitwerk. Im späteren Serienbau sollte der blechbeplankte Außenflügel der Hurricane I verwendet werden. Der Kühler war als großer Kinnkühler direkt unter dem Rumpfbug installiert und gab der Maschine ein bulliges Aussehen.
Am 14.Juni 1938 startete die Maschine, die die inoffizielle Bezeichnung Hotspur erhalten hatte mit der militärischen Kennung K 8309 zu ihrem Erstflug. Anstelle des drehbaren Waffenturms hatte man nur eine hölzerne Attrappe angebaut, das zusätzliche Gewicht wurde durch Ballast simuliert.
Die Flugergebnisse zeigten, dass die Hotspur die etwas besseren Flugleistungen als ihr Wettbewerber Boulton Paul P.82 Defiant brachte.
Da man aber bei Hawker mit der Serienfertigung der Hurricane vollkommen ausgelastet war, konnte man die Überarbeitung der Hotspur zur Serienreife nicht zügig weiterverfolgen. Deshalb stellte man die Entwicklung ein, die Maschine kam zurück zu Hawker und wurde später zur Erprobung von Landeklappen und Sturzflugbremsen für die Typhoon und Tempest verwendet.

Hawker Hotspur (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Hawker Hotspur

Verwendung: Jagdflugzeug
Baujahr: 1938
Besatzung: 2 Mann
Triebwerk: ein flüssigkeitsgekühlter 12 Zylinder V Reihenmotor Rolls Royce Merlin II mit verstellbarem Dreiblatt-Metall-Propeller Hamilton
Startleistung: 1.030 PS (758 kW)
Dauerleistung: 995 PS (733 kW) in 4.500 m

Spannweite: 14,59 m
Länge:11,01 m
größte Höhe: 4,37 m
Propellerfläche: 10,46 m²
Spurweite: 3,80 m
Flügelfläche: 31,77 m²
V-Form: +2,5°
Streckung: 6,70
Leermasse: 2.631 kg
Startmasse normal: 3.470 kg
Startmasse maximal: 3.600 kg
Tankinhalt: 570 Liter
Flächenbelastung: 113,31 kg/m²
Leistungsbelastung: 3,50 kg/PS (4,75 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 448 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 4.800 m: 509 km/h
Marschgeschwindigkeit in 4.500 m: 465 km/h
Landegeschwindigkeit: 135 km/h
Gipfelhöhe: 8.500 m
Steigleistung: 10,4 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 1,75 min
Steigzeit auf 3.000 m: 6,25 min
Steigzeit auf 6.000 m: 15,0 min
Reichweite normal: 470 km
Reichweite maximal: 600 km
Flugdauer: 1,5 h

Bewaffnung: vier 7,62 mm Maschinengewehre Browning 0.3 mit je 400 Schuss in einem hydraulisch angetriebenen Drehturm

Share

Empfohlen

Airbus_British_400x263
British Airways, Loch in der PK
News
Airliner

15.12.2009 RK

British Airways, Loch in der PK

British Airways kämpft mit einem fast doppelt so hohen Fehlbetrag bei der Pensionskasse ihrer Mitarbeiter.

100ster_A320_British_400x263
British übernimmt 100. Single Aisle Airbus
News
Airliner

02.06.2011 RK

British übernimmt 100. Single Aisle Airbus

Bei dem 100sten Single Aisle Airbus von British Airways handelt es sich um einen Airbus A320. British Airways ist gehört bei den Kurz- und Mittelstreckenjets von Airbus zu den Großkunden.

787_british_airways_400x263
British Airways sucht 800 neue Piloten
News
Airliner

16.08.2011 BGRO

British Airways sucht 800 neue Piloten

British Airways beschäftigt rund 3500 Piloten und wird in den nächsten fünf Jahren weitere 800 Arbeitsplätze im Cockpit schaffen.

Airbus_British_400x263
British Airways Kabinenpersonal streikt
News
Airliner

25.05.2010 RK

British Airways Kabinenpersonal streikt

Am Montag, dem 24. Mai 2010, legten Teile des Kabinenpersonals von British Airways die Arbeit nieder, der Streik wird voraussichtlich fünf Tage dauern.

BoeingBritish_777300ER400x263
Schlechter März für British Airways
News
Airliner

09.04.2010 RK

Schlechter März für British Airways

Streikbedingt ging der Verkehr bei British Airways im März 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 13,7 Prozent zurück.

BoeingBritish_777300ER400x263
British Airways mit mehr Verkehr
News
Airliner

08.12.2010 RK

British Airways mit mehr Verkehr

British Airways konnte im November 2010 3,5 Prozent mehr Sitzplatzkilometer verkaufen als ein Jahr zuvor.

British400265
BA erreicht Einigung
News
Airliner

23.06.2010 PSEN

BA erreicht Einigung

British Airways konnte sich mit ihren zwei Treuhändern über einen Rettungsplan für ihrer grössten Pensionskassen einigen.

A380_British_400x263
Airbus A380, British Airways verschiebt Auslieferung
News
Airliner

09.11.2009 PSEN

Airbus A380, British Airways verschiebt Auslieferung

British Airways hat heute bekannt gegeben, dass sie die Auslieferung der bestellten Airbus A380 Superjumbos um ein Jahr hinausschieben will.

British747_400x263
British Airways Verkehrsrückgang im Juli
News
Airliner

06.08.2010 PSEN

British Airways Verkehrsrückgang im Juli

British Airways transportierte im vergangenen Monat 2,6 Prozent weniger Passagiere als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

BritishAirways400x263_1
British Airways meldet August Zahlen
News
Airliner

06.09.2010 RK

British Airways meldet August Zahlen

British Airways transportierte im August 2010 3,15 Millionen Fluggäste, das waren praktisch gleich viele wie im Vorjahresaugust.

Iberia400_2
British Airways und Iberia fusionieren nicht vor 2010
News
Airliner

13.11.2009 RK

British Airways und Iberia fusionieren nicht vor 2010

Nun verhandeln die beiden großen Airlines bereits seit gut einem Jahr über einen Zusammenschluss, gestern ist man sich erneut einen Schritt näher gekommen.

BoeingBritish_777300ER400x263
British Airways mit schwachen Zahlen
News
Airliner

08.12.2009 RK

British Airways mit schwachen Zahlen

Die November Verkehrszahlen wiesen bei British Airways weiterhin negative Vorzeichen aus, die Nachfrage entwickelte sich um 4,3 Prozent zurück.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.