Neue Triebwerke für B-52H Bomber

28.06.2021 RK
CF-18 Hornet meets B-52H
CF-18 Hornet meets B-52H (Foto: Canadian Forces)

Die US Air Force hat eine Ausschreibung für neue Triebwerke ihrer altgedienten B-52H Bomber lanciert, die Entscheidung für einen neuen Antrieb soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Die US Air Force setzt nach wie vor auf 74 B-52H Stratofortress Bomber aus den 1960er Jahren, die Bomber sollen noch bis mindestens ins Jahr 2050 einsatzbereit gehalten werden. Die altehrwürdigen Bomber werden durch je acht Pratt & Whitney TF33-PW-103 Triebwerke angetrieben, dieser Antrieb macht es noch bis etwa ins Jahr 2030, dann lassen sich die TF33 nicht mehr regulär warten, da keine Ersatzteile mehr zur Verfügung stehen. Am 23. April 2020 hat die US Air Force eine neue Vorausschreibung lanciert, bei dieser sucht man einen Ersatz für das sechzig Jahre alte 17.000 Pfund starke TF33. Die B-52H Bomber sollen damit noch bis weit in die 2050er Jahre fit bleiben. Der Vertrag für neue Triebwerke hätte ursprünglich im Mai oder Juni 2021 in Kraft treten sollen, dieser Termin konnte jedoch nicht gehalten werden. Im Rennen für die neuen Triebwerke stehen General Electric, Rolls-Royce und Pratt & Whitney. Die US Air Force will 608 Triebwerke samt Ersatzteilen und Logistikleistungen beschaffen.

Boeing B-52H with F-16 (Foto: USAF)

Der neue Antrieb soll viel effizienter sein

Die Ausschreibung sieht den Kauf von mindestens 608 Triebwerken vor, Pratt & Whitney offeriert eine Weiterentwicklung des PW800, GE Aviation ist mit dem CF34-10 Passport im Rennen und Rolls-Royce bietet eine überarbeitetes F130 Antrieb an. Die neu motorisierten B-52H sollen wie heute mit acht Triebwerken ausgestattet werden. Das neue Triebwerk darf die Performance des B-52H Bombers nicht negativ beeinflussen, zudem soll das volle Leistungspotential des Bombers weiter erhalten bleiben. Der neue Antrieb soll zwanzig bis vierzig Prozent weniger Kerosin verbrennen als die alten TF33. Der B-52H Bomber verfügt heute über eine Reichweite von 7.650 Nautischen Meilen (14.200 km), dabei kann diese mit Luftbetankung beliebig erhöht werden. Mit den effizienteren Triebwerken könnte die nonstop Reichweite auf mindestens 18.500 km erhöht werden.

B-52H Formation Baltops 2016 (Foto: USAF)

Alle drei Anbieter haben ihre Offerten eingereicht, diese werden nun sorgfältig evaluiert. Wann die Kaufentscheidung fallen wird, ist momentan noch nicht absehbar, ursprünglich wollte man sich bereits im Mai oder Juni 2021 für ein Triebwerk entscheiden. Laut rüstungsnahen Kreisen will sich die US Air Force im September für den neuen B-52 Antrieb entscheiden.

Boeing B-52H Al Udeid Air Force Base Katar (Foto: USAF)

Die B-52 ist ein Relikt aus dem kalten Krieg

Das US-amerikanische Bomber Command betreibt momentan noch 74 B-52H Langstreckenbomber, zwölf zusätzliche Maschinen sind auf der Davis Monthan AFB als Reserve eingemottet. 48 Boeing B-52H Stratofortress können nach wie vor als strategische Atombomber verwendet werden.

Die B-52 wurde bereits Ende der 1940er Jahre entwickelt und absolvierte am 15. April 1952 seinen Jungfernflug. Die achtstrahligen B-52 Bomber wurden bei der US Air Force Mitte der 1955er Jahre eingeführt und die letzte B-52H verließ 1962 das Produktionswerk in Wichita. Von der B-52 wurden gesamthaft 744 Stück fabriziert. Über die letzten 60 Jahre wurden die B-52 Bomber immer wieder modernisiert, damit sie den neusten Bedrohungen standhalten können. Die US Air Force ist weiterhin auf die B-52H Bomber angewiesen und will sie noch mindestens bis 2050 betreiben.

Die B-52 wird wahrscheinlich das erste Flugzeug sein, das 100 Jahre im aktiven Dienst stehen wird. Hohe US Luftwaffenoffiziere sind überzeugt davon, dass der B-52H noch bis mindestens 2055 im Einsatz stehen wird. Frei nach dem Motto: Der letzte B-52 Pilot wurde noch nicht geboren!

Share

Empfohlen

ExpressJet400x263
ExpressJet mit mehr Verlust
News
Airliner

06.08.2008 RK

ExpressJet mit mehr Verlust

Die amerikanische Fluggesellschaft ExpressJet erwirtschaftete im zweiten Quartal einen Verlust von 31,7 Millionen US Dollar.

ExpressJet  400
ExpressJet macht weniger Verlust
News
Airliner

06.11.2008 NCAR

ExpressJet macht weniger Verlust

ExpressJet Holding schloss ihr drittes Quartal „des Wandels“, wie es CEO Jim Ream nennt, mit USD 4,8 Millionen Verlust ab. Das sind weniger als die USD 22,3 Millionen Defizit in der Vorjahresperiode.

amr_SPOTIT_400X263
ExpressJet CEO neu bei AA
News
Airliner

02.12.2009 PSEN

ExpressJet CEO neu bei AA

Der CEO der Continental Airlines Partnerin ExpressJet Airlines wird Anfang nächsten Jahres zum Vizepräsident der American Airlines.

AirbusFrontier_400x263_1
Frontier meldet Verlust
News
Airliner

29.10.2008 PSEN

Frontier meldet Verlust

Die amerikanische Airline muss in ihrem zweiten Steuerquartal einen Verlust von US$ 29,7 Millionen verbuchen.

ExpressJet400x263
ExpressJet schliesst besser ab
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

ExpressJet schliesst besser ab

ExpressJet konnte ihren Quartalsverlust von US$ 35,7 Millionen im Vorjahr auf US$ 11,4 Millionen verbessern.

ExpressJet400x263
ExpressJet meldet solide Februar Zahlen
News
Airliner

17.03.2010 RK

ExpressJet meldet solide Februar Zahlen

Die amerikanische Fluggesellschaft ExpressJet konnte im Februar 2010 gegenüber dem Februar 2009 kräftig zulegen.

ExpressJet400x263
ExpressJet weiter mit Verlust
News
Airliner

30.04.2010 RK

ExpressJet weiter mit Verlust

Der Kurzstreckenspezialist aus den USA musste im ersten Quartal 2010 einen Verlust von 16,1 Millionen US Dollar hinnehmen.

NorthWestDelta400_2
Delta meldet Quartalsverlust
News
Airliner

22.07.2009 PSEN

Delta meldet Quartalsverlust

Delta Air Lines Inc. Hat das zweite Quartal mit einem Verlust von US$ 257 Millionen abgeschlossen. Dies ist ein besseres Resultat als 2008.

VirginAmerica_400x263
Virgin verbucht Verlust
News
Airliner

25.06.2010 PSEN

Virgin verbucht Verlust

Virgin America schliesst das erste Quartal mit einem Verlust von US$35,5 Millionen ab.

expressjet200
Expressjet Airlines
Lexikon
Airlines

01.11.2014 RK

Expressjet Airlines

Expressjet Airlines, Land: USA ExpressJet wurde 1986 gegründet und nahm 1987 den Flugbetrieb auf. Seit September 2008 fliegt die Airline nur noch für Continental Airlines als Continental Express und vermietet 30 Flugzeuge für Charterflüge. Anzahl Flugzeuge 2007: 235. Umsatz 2007: 1,685 Milliarden USD, Gewinn EBIT: (70,2 Mio USD).

United777_400x263
UAL Corp. meldet Verlust im 3Q
News
Airliner

21.10.2008 PSEN

UAL Corp. meldet Verlust im 3Q

Die Muttergesellschaft der United Airlines hat das 3. Quartal mit einem Verlust von US$ 779 Millionen abgeschlossen.

ExpressJet400x263
Express Jet publiziert Augustzahlen
News
Airliner

18.09.2008 PSEN

Express Jet publiziert Augustzahlen

ExpressJet Holdings gab heute die Verkehrs- und Kapazitätszahlen der ExpressJet Airlines für den August 2008 bekannt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.