Boeing 737 Frachter musste notwassern

03.07.2021 RK
Transair Boeing 737-200C
Transair Boeing 737-200C (Foto: AviaPress)

Ein Boeing 737 Frachtflugzeug musste in der Nacht vom 2. Juli 2021 um 01:45 Uhr Lokalzeit in der Nähe von Honolulu eine Notwasserung durchführen, die beiden Piloten konnten gerettet werden.

Die Transair Boeing 737-200C startete in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, den 2. Juli 2021, um 01:33 Uhr Lokalzeit auf dem Honolulu-Daniel K. Inouye International Airport, HI (HNL/PHNL) zu einem Flug auf den Kahului Airport, HI (OGG/PHOG). An Bord von Flug Transiar 4810 befanden sich zwei Piloten. Kurz nach dem Start informierten sie die Flugsicherung über das Versagen von Triebwerk Nummer 1 und erbaten Radarführung zurück zum Ausgangsflughafen. Die Boeing 737-200C konnte die Flughöhe von 2000 Fuß jedoch nicht mehr halten und ging in einen kontinuierlichen Sinkflug über, dieser endete nach rund 9 Minuten mit einer Notwasserung im Pazifik, weil das noch funktionierende Triebwerk Nummer 2 überhitzte und rapide an Leistung verlor. Die Flugsicherung probierte die Maschine noch zum näher gelegenen Kalaeloa Airport einzuweisen, es ist der Cockpit Crew jedoch nicht mehr gelungen, diesen noch zu erreichen. Die Notlandung erfolgte rund 3,7 Kilometer vor dem Nimitz Beach und der Pistenschwelle 29 vom Kalaeloa Airport. Die Piloten konnten von einem Rettungshubschrauber und einem Rettungsboot der Küstenwache rasch aus ihrer unglücklichen Lage gerettet werden und mussten mit schweren und mittelschweren Verletzungen ins Spital eingeliefert werden.
Eine Flugunfalluntersuchung wurde aufgenommen.

Flugverlauf Transiar 4810 Boeing 737-200C (Foto: flightradar24)

Das Flugzeug

Bei dem Flugzeug handelt es sich um die Boeing 737-275C Adv mit der Baunummer 2116/427. Die Maschine wurde im Juli 1975 in den Verkehr genommen und fliegt seit 2014 als Umbaufrachter bei Transair. Die 46-Jährige Boeing 737 war in den USA auf die Kennung N810TA zugelassen und ging bei der Notlandung zu Bruch.

Das Wetter

Zum Unfallzeitpunkt herrschte auf dem Startflughafen gutes Wetter. Der Wind kam aus östlicher Richtung mit einer Stärke von 13 Knoten (24 km/h), die Sicht wurde mit 10 Meilen angegeben und es war fast wolkenlos.

METAR

PHNL 021053Z 07013KT 10SM FEW025 SCT045 26/18 A3004 RMK AO2 SLP170 T02560183
PHNL 021153Z 06010G21KT 10SM FEW025 SCT050 26/17 A3003 RMK AO2 SLP169 60000 T02560172 10267 20256 56008

Share

Empfohlen

Die Stampe SV4 HB-UPR wurde am 5. September 2
Stampe verunfallt nach Motorausfall
Accidents
AAI

08.09.2021 RK

Stampe verunfallt nach Motorausfall

Am Sonntagabend, den 05. September 2021, verunfallte eine Stampe SV-4A bei einer Notlandung im aargauischen Schinznach-Dorf, der Pilot blieb dabei unverletzt.

Boeing 737 Max Malaysia Airlines
Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines
News
Airliner

21.03.2025 PS

Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines

Boeing und die Malaysia Aviation Group gaben heute die Bestellung von 18 Boeing 737-8 und 12 Boeing 737-10 bekannt.

GAMECO Boeing 737-800BCF
Erste GAMECO Boeing 737-800BCF fertig
News
Airliner

17.11.2020 PS

Erste GAMECO Boeing 737-800BCF fertig

Der chinesische Umbauspezialist GAMECO hat am 9. November 2020 die Fertigstellung des ersten Boeing 737-800BCF Umbaufrachters bekanntgegeben.

Alaska Airlines Boeing 737 MAX
Alaska kauft weitere Boeing 737
News
Airliner

29.12.2020 RK

Alaska kauft weitere Boeing 737

Alaska Airlines hat ihre Boeing 737 MAX Bestellung modifiziert und dabei 23 weitere Boeing 737-9 in Auftrag gegeben.

Boeing 737 MAX 10 Erstflug
Boeing 737 MAX 10 abgehoben
News
Airliner

21.06.2021 RK

Boeing 737 MAX 10 abgehoben

Die Boeing 737 MAX 10 ist am 18. Juni 2021 mit dem Jungfernflug ins Flugtestprogramm eingestiegen.

Boeing737 400 Sf Swiftair
Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

25.11.2024 RK

Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt

Heute Morgen ist im Anflug auf den Flughafen Vilnius ein Boeing 737 Frachtflugzeug von Swiftair abgestürzt, nach ersten Meldungen kam dabei ein Besatzungsmitglied ums Leben.

737-800 Boeing Converted Freighters
BBAM kauft weitere Boeing 737 BCF Frachter
News
Airliner

26.01.2021 RK

BBAM kauft weitere Boeing 737 BCF Frachter

Der Leasingspezialist BBAM hat bei Boeing zwölf weitere Boeing 737 BCF Frachtflugzeuge bestellt, sechs Maschinen fest und sechs als Optionen.

Honda Jet Absturzflugzeug Mesa 05112024
Tote bei HondaJet Unfall in den USA
Accidents
AAI

11.11.2024 RK

Tote bei HondaJet Unfall in den USA

Ein HondaJet verunfallte am 5. November 2024 während dem Start auf dem Falcon Field Airport, Mesa im Bundesstaat Arizona. Fünf Menschen kamen dabei ums Leben.

Boeing 737 MAX Ryanair
EASA lässt Ryanair Boeing 737 MAX zu
News
Airliner

07.04.2021 PS

EASA lässt Ryanair Boeing 737 MAX zu

Nach der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA hat nun auch die europäische Luftfahrtbehörde EASA der Boeing 737 MAX 8-200 die Zulassung erteilt.

Learjet 35 a Unfallflugzeug
Learjet macht Bruchlandung
Accidents
AAI

11.02.2025 RK

Learjet macht Bruchlandung

Am 10. Februar 2025 machte ein Learjet 35A auf dem Flughafen Scottsdale in Arizona eine Bruchlandung, dabei kam der Pilot ums Leben.

Boeing 737 MAX 9
Boeing kann weitere 737 MAX verkaufen
News
Airliner

20.04.2021 PS

Boeing kann weitere 737 MAX verkaufen

Dubai Aerospace Enterprise (DAE) hat bei Boeing fünfzehn Boeing 737 MAX in Auftrag gegeben, für Boeing ist es die erste Bestellung für die 737 MAX von DAE.

Hi Fly Airbus A380
Hi Fly pensioniert Airbus A380
News
Airliner

05.11.2020 PS

Hi Fly pensioniert Airbus A380

Hi Fly wird die Leasingverträge für den Airbus A380 nicht erneuern und verabschiedet sich somit als Betreiberin des Superjumbos.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.