Lufthansa Technik vertieft Zusammenarbeit mit Embraer

19.10.2023 PS
Phenom100 Ex
Embraer Phenom 100EX (Foto: Embraer)

Embraer Executive Jets und Lufthansa Technik haben kürzlich ihre bestehende Zusammenarbeit im Bereich der Kabinenmanagementsysteme erweitert.

Der Geschäftsbereich Original Equipment Innovation and Special Aircraft Services von Lufthansa Technik wird künftig das zentrale Passenger Service System (PSS) für das neue Embraer-Modell Phenom 100EX liefern. Dessen modernisierte Innenausstattung wurde im Vorfeld der Business Aviation Conference and Exhibition der American National Business Aviation Association (NBAA-BACE) in Las Vegas erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Phenom100 Ex Kabine
Embraer Phenom 100EX Kabine (Foto: Embraer)

Das PSS integriert mehrere zentrale Steuerungsfunktionen, mit denen die Passagiere die zahlreichen Komfortmerkmale in der Kabine der Phenom 100EX an ihre individuellen Vorlieben anpassen können. Dazu gehören die Lese-, Tisch- und Kabinenbeleuchtung sowie die Regulierung der Temperatur in der Kabine. Beleuchtete Hinweisschilder zeigen darüber hinaus Anschnallzeichen oder Rauchverbotswarnungen an. Berührungsempfindliche Schalter für das Toilettenlicht und die Toilettenspülung vervollständigen das System und bieten den Passagieren sowohl eine Statusanzeige als auch die entsprechende Funktion.

Embraer Phenom 100 EV
Phenom 100 EV (Foto: Embraer)

Zentrale Benutzerschnittstelle für all diese Funktionen ist das von Lufthansa Technik entwickelte und produzierte Upper Tech Panel (UTP). Sein elegantes Design besteht aus einer Polycarbonat-Oberfläche mit versteckt integrierter LED-Beleuchtung und kapazitiven Touch Bedienelementen. Die Belüftungsdüsen sind stilvoll in das UTP integriert und ergänzen das Gesamtdesign der Kabine der Phenom 100EX. Durch die Umsetzung der Design-DNA von Embraer schlagen sie damit eine Brücke zur modernen Bedienungsphilosophie in der Kabine der beliebten Phenom 300E.

Phenom100 Ex Cockpit
Embraer Phenom 100EX Cockpit (Foto: Embraer)

„Die innovative Expertise von Lufthansa Technik in Kombination mit der Design-DNA von Embraer bietet den Kunden ein außergewöhnliches Kabinenerlebnis, wie sie es nur an Bord eines Embraer Business Jets erwarten können“, sagte Jay Beever, Vice President of Design Operations bei Embraer Executive Jets. „Zusammen mit noch nie dagewesenen Funktionen wie dem Runway Overrun Awareness and Alerting System stellt die Phenom 100EX einen großen Entwicklungsschritt sowohl beim Passagiererlebnis als auch in der Sicherheit dar.“

Flexjet Embraer Phenom 300
Flexjet Embraer Phenom 300 (Foto: Flexjet)

„Unser Kabinenmanagementsystem »nice« mit seinem eleganten Design, der intuitiven Benutzeroberfläche und der hochwertigen Audio- und Videoperformance ist seit seinem Debüt in der Phenom 300E von Embraers Executive-Jet-Kunden sehr gut angenommen worden“, sagte Christiane Grude, Senior Director OEM Business Units bei Lufthansa Technik. „Wir freuen uns daher, dass sich unser Partner nun entschlossen hat, die Zusammenarbeit mit uns auszuweiten und das Upper Tech Panel in das Upgrade der kleineren Phenom 100EX einzubauen. Wir sind stolz darauf, dass wir den Kunden von Embraer hier einen echten Mehrwert bieten können.“

Die Phenom 100EX wird während der NBAA-BACE im Static Display von Embraer am Henderson Executive Airport in der Nähe von Las Vegas zu sehen sein. Die Experten für Kabinendesign und -produktion von Lufthansa Technik stehen an Stand Nummer C12613 für weitere Informationen zur Verfügung.

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

Piper_400x263
Piper mit mehr Umsatz
News
General Aviation

27.02.2013 BGRO

Piper mit mehr Umsatz

Piper Aircraft konnte im Geschäftsjahr 2012 neben dem Umsatz auch den Absatz von Flugzeugen erhöhen.

4 New Piper Pilot 100i Florida Tech
Florida Tech übernimmt vier Piper Pilot 100i
News
General Aviation

23.08.2024 PS

Florida Tech übernimmt vier Piper Pilot 100i

Piper Aircraft, Inc. ist stolz, die kürzlich erfolgte Lieferung von vier weiteren Piper Pilot 100i-Flugzeugen an das Florida Institute of Technology (Florida Tech) in Melbourne, Florida, bekannt zu geben.

Piper_400x263
Investoren verkauften Piper Aircraft
News
General Aviation

03.01.2012 RK

Investoren verkauften Piper Aircraft

Durch einen Bericht im AeroBrief.com sind wir auf die Meldung gestossen, dass Piper Aircraft erneut veräussert wurde.

Piper Pilot 100i
Piper liefert mehr Flugzeuge aus
News
General Aviation

16.02.2025 PS

Piper liefert mehr Flugzeuge aus

Piper Aircraft hat im Geschäftsjahr 2024 die Produktion erneut steigern können, das Unternehmen profitiert von einem guten Markt für Schul- und schneller Reiseflugzeuge.

Piper_400x263
Piper lieferte mehr Neuflugzeuge aus
News
General Aviation

14.08.2013 RK

Piper lieferte mehr Neuflugzeuge aus

Piper Aircraft konnte im ersten Semester des laufenden Jahres 86 Flugzeuge ausliefern, das waren zehn mehr als im ersten Halbjahr 2012.

Fte Jerez Piper Archer Dx 2
FTEJerez kauft Piper Archer DX
News
General Aviation

27.01.2025 PS

FTEJerez kauft Piper Archer DX

Die Flugschule FTEJerez hat bei Piper Aircraft zwanzig neue Piper Archer DX bestellt, dieser Auftrag wurde im Dezember 2024 bekanntgegeben.

Piper_Seminole_400
Piper Seminole und Archer bekommen Garmin G1000
News
General Aviation

28.11.2012 BGRO

Piper Seminole und Archer bekommen Garmin G1000

Der US amerikanische Flugzeugbauer Piper wird ab kommendem Jahr die Piper Seminole und den Piper Archer mit dem Glascockpit G1000 von Garmin ausrüsten.

Piper M700 Fury 1
Piper M700 FURY in Großbritannien zugelassen
News
General Aviation

18.12.2024 PS

Piper M700 FURY in Großbritannien zugelassen

Die britische Zivilluftfahrtbehörde hat der Piper M700 FURY die Musterzulassung erteilt, die erste FURY soll noch in diesem Monat an einen Kunden in Großbritannien ausgeliefert werden.

Piper_Meridian_400
Piper lieferte 500ste Turboprop Meridian aus
News
General Aviation

28.09.2012 BGRO

Piper lieferte 500ste Turboprop Meridian aus

Piper hat kürzlich die Auslieferung der 500sten Meridian mit Turbopropeller Antrieb bekannt gegeben.

Piper P A28 R 201 T Turbo Arrow Iv
Piper Pa-28RT-201T Turbo Arrow IV

Piper Pa-28RT-201T Turbo Arrow IV

Piper Pa-28RT-201T Turbo Arrow IV, Land: USA Die Turbo Arrow ist die moderne Weiterentwicklung der Piper Pa 28 Cherokee. Sie ist eines der erfolgreichsten Flugzeuge seiner Klasse. Spannweite: 10,80 m, Länge: 7,62 m, Maximales Abfluggewicht: 1315 kg

Piper P A25 Pawnee
Piper PA 25 Pawnee

Piper PA 25 Pawnee

Piper PA 25 Pawnee, Herstellerland: USA Die Piper PA 25 Pawnee war wegen ihrer Robustheit ein sehr wichtiges Agrarflugzeug und wird heute oft an Segelfluggeländen als F-Schlepp Maschine eingesetzt. Spannweite: 11,02 m, Länge: 7,73 m, Maximales Abfluggewicht: 1315 kg

Piper PA-34-220T Seneca III
Piper PA-34-220T Seneca III

Piper PA-34-220T Seneca III

Bei der Piper PA-34-220T Seneca III handelt es sich um ein zweimotoriges Reiseflugzeug, das sich auch sehr gut für die Pilotenausbildung eignet. Die Piper Seneca III ist das Nachfolgemodell der Seneca II und kam Ende 1981 auf den Markt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.